Es ist fast Halloween! Oder, nun, es war, als wir dies schrieben – aber der Halloween-Geist lebt für einige von uns das ganze Jahr über weiter. Egal, ob Sie nach einer Playlist suchen, die Sie im Hintergrund Ihrer Halloween-Party haben können, oder einfach nur das Leben am Rande Ihres Sitzes lieben, indem Sie tagsüber gruselige Lieder hören, dann haben wir die Playlist für Sie!

Wir haben im Büro nachgefragt, welche persönlichen Vorlieben die Mitarbeiter von Nintendo Life für Musik haben, die sie nervös macht, und zusammen haben wir eine Liste erstellt, die von”zum Beängstigend gemacht”bis hin zu Liedern reicht die nur aufgrund des Kontexts beängstigend sind.

Mit all deinen Lieblingssongs von Pokémon, Mario, Zelda und mehr ist diese Playlist genau das, was du brauchst, um die Stimmung zu schaffen… solange diese Stimmung stimmt lautet”Ich muss meine braune Hose anziehen”. Viel Glück!

Sorrow (Resident Evil 4, 2005)

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Komponist(e): Misao Senbongi

Als ich mich hinsetzte, um Worte für meine Nominierungen zu schreiben, wurde mir klar, dass meine Auswahl eindringlicher und melancholischer ist als geradezu denken-ich-werde-einen-Hosenunfall beängstigend. Es wird ungefähr zur Hälfte gruselig, aber dieser beginnt sicherlich klagend, wenn Sie ein grob behauenes, aber äußerst effektives Tableau glücklicherer Zeiten für die Dorfbewohner sehen, bevor Las Plagas auf sie herabfiel. Nachdem ich die Schrecken, die kommen würden, miterlebt und durchkämpft habe, ist dies eine zutiefst berührende Sequenz und eine, die mir geblieben ist. GL

Resi 4 ist extrem melancholisch, aber ja… gibt es etwas traurigeres/gruseligeres als eine Diashow all der Leute, denen du gerade ins Gesicht gestochen hast, um Ashley zurückzubekommen? War es das wert, Leon? War es??? KG

Hören Sie es in: Resident Evil 4

Luigi Humming at Low Health (Luigi’s Mansion, 2001)

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Komponist(e): Kazumi Totaka; Shinobu Tanaka

Man könnte argumentieren, dass Luigi’s Mansion nicht sehr gruselig ist, aber es gab einfach etwas an dem GameCube-Original, das uns wirklich in die übergroßen Schuhe von Luigi versetzte. Sein aus dem Gleichgewicht geratenes Summen erhöht nur die Spannung dieses bassigen, spärlichen Stücks; Sie können nicht anders, als sich nervös zu fühlen, während Sie darauf warten, dass der nächste schreckliche Geist Ihren Overall erschreckt. KG

Hören Sie es in: Luigi’s Mansion

Tod (Fez, 2012)

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Komponist(e): Disasterpeace

Fez ist ein nettes , entspannendes Spiel über einen kleinen Kerl, der die Welt durch Platforming erkundet, oder? FALSCH. Es geht auch darum, sich vom kosmischen Horror und der gähnenden Leere der Existenzangst aus den Socken zu schrecken. Der Track von Disasterpeace hier wird für ein besonders kniffliges Türrätsel im späten Spiel verwendet, und zu diesem Zeitpunkt werden Sie höchstwahrscheinlich ausflippen, dass die Geschichte viel, viel tiefer geht, als Sie dachten. Würfel sind nur der Anfang, Mann. KG

Höre es in: Fez

Waldtempel (Zelda: Ocarina of Time, 1998)

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Komponist(e): Koji Kondo

Auch hier ist’spooky’nicht ganz das richtige Wort, um diesen unglaublichen Track zu beschreiben. Es ist ein Klangkaleidoskop, das die surreale und subtile Gefahr des ersten”richtigen”Dungeons, dem Sie als Erwachsener im Spiel begegnen, wunderschön widerspiegelt. Es ist rasselnd und eindringlich, aber auch wundersam; Koji Kondo fängt die Majestät und den Schrecken des Waldtempels ein und gibt den Ton für die bevorstehende epische Suche an. GL

Man könnte argumentieren, dass die Bereiche, die beängstigend sein sollen – insbesondere Under The Well und der Schattentempel – gruseligere Musik haben als der Waldtempel, aber ein Bereich, der angeblich nervt relativ zahm zu sein und wirklich gruselige Musik zu haben. Ich meine, es ist der erste Tempel! Beruhige dich, Koji! KG

Höre es in: The Legend of Zelda: Ocarina of Time, The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Lavender Town (Pokémon Red and Blau, 1998)

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Composer (s): Junichi Masuda

Du dachtest, wir hätten Lavender Town hier nicht? Natürlich tun wir das – es ist der Song, der so gruselig ist, dass er Tonnen von Spielplatzgerüchten hervorgebracht hat Menschen, deren Augen ausfielen und deren Seelen von einem rachsüchtigen Raticate-Geist oder was auch immer geerntet wurden. Es ist schrecklich, aber es tut genau das, was es bedeutet: eine Generation ahnungsloser Kinder zu vertreiben. Boop-boop-piep-boop. Ich bin jedoch geneigt zu argumentieren, dass dieser gerade wegen der Spielplatzgerüchte gruseliger ist. Es gibt nichts Schlimmeres als Musik, an die ein Haufen urbaner Legenden gebunden ist. KG

Höre es in: Pokémon Red und Blue, Pokémon FireRed und LeafGreen, Pokémon Gold und Silver, Pokémon HeartGold und SoulSilver (obwohl es in dieser letzten Version VIEL weniger beängstigend ist. Booo.)

Castle Theme (Super Mario World, 1990)

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Komponist(e): Koji Kondo

Extrem lo-fi Musik, die mir die Willies gibt. So wie beim Schwarz-Weiß-Fernsehen Ihre Fantasie zum Ausfüllen der Farbe erforderlich war, haben sich SNES-Spiele in Ihren Kopf eingeschlichen, um etwas zu erschaffen, das viel größer ist als die Pixel auf dem Bildschirm und die relativ einfache Musik, die jedes Level begleitet. Das Schlossthema von Koji Kondo ist ein großartiges Beispiel: ahnungsvoll, basslastig und eine fantastische Übereinstimmung mit den Schloss-Levels, bei der Sie den armen Yoshi draußen lassen mussten, weil es für einen kleinen Dinosaurier einfach zu gefährlich ist. Diese zurückhaltenden, gedämpften, sich wiederholenden Töne sind eine hervorragende Verwendung der ziemlich begrenzten musikalischen Werkzeuge, die Kondo zu dieser Zeit zur Verfügung hatte. Bravo. KG

Höre es in: Super Mario World

Alien (Alien: Isolation, 2014)

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Komponist(e): Joe Henson und Alexis Smith

Wenn Sie gerne Angst haben und eine Vorliebe für den ursprünglichen Alien-Film haben, dann ist Alien: Isolation ein absolutes Muss (mit einem besonders guten Switch-Port). Du verbringst große Teile des Spiels damit, verzweifelt herumzukriechen, dem Alien auszuweichen und den Horror und die Angst nachzubilden, die für den Film typisch waren. Seine Musik ist ebenso wie das breitere Sounddesign herausragend. Besonders interessant an dem Soundtrack ist, dass er sehr dynamisch ist und sich geschickt an die zufälligen Elemente eines Spiels anpasst (zum Beispiel ob das Alien einen anspringt). Es gibt keinen festen Soundtrack als solchen, aber die Fans haben einige hervorragende Schnitte für unser Hörvergnügen produziert. Es ist alles unglaublich atmosphärisch, aber ein Track namens’Alien’schien eine vernünftige Wahl zu sein! TW

Höre es in: Alien: Isolation

Ikana Valley (The Legend of Zelda: Majora’s Mask, 2000)

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Komponist(e): Koji Kondo

Es ist schwer, den gruseligsten Song aus dem gruseligsten Zelda-Spiel aller Zeiten auszuwählen, aber Ikana Valley ist eine einfache Wahl, wenn man erkennt, dass sowohl der Song als auch der Ort absichtliche Kombinationen all der gruseligsten Teile von Zelda sind. So wie der verfluchte Ikana-Canyon mit einem Friedhof, einem Brunnen, Gibdos, Poes, ReDeads und tonnenweise Skeletten aufgeschichtet ist, so auch die Musik: Das Dröhnen kommt direkt aus dem Tempel der Zeit, die beunruhigende Okarina lässt die Elegie von. ahnen Leere, und es gibt sogar einen Malon-ähnlichen Gesang, der an Romani Ranch erinnert, den verzerrten Spiegel von Ocarina of Times Lon Lon Ranch. Was für ein Lied. Ich hasse es. KG

Ich stimme zu. Ich vermeide es immer, nach Ikana zu gehen. Absolut schreckliches Audio. GL

Höre es in: Majora’s Mask, Majora’s Mask 3D

Looping Steps (Super Mario 64, 1996)

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Komponist(e): Koji Kondo

Das Beste daran an diesem zutiefst entnervenden Track ist, dass er die Wissenschaft nutzt, um dich zu erschrecken. Die endlose Treppe in Peach’s Castle soll eine Art Falle sein, denn wenn Mario weniger als 70 Power Stars hat, geht die Treppe einfach ewig weiter. Um der Endlosschleife der Treppe zu entsprechen, ist die Musik selbst eine Endlosschleife, die eine sogenannte Shepard-Tonillusion verwendet. Es hört sich so an, als würde es immer nach oben gehen, obwohl es eigentlich nur ein paar Noten sind, die gespielt werden, um Sie glauben zu lassen, dass es immer nach oben geht – aber die Wissenschaft dahinter zu kennen, macht es nicht weniger prickelnd. KG

Höre es in: Super Mario 64, Super Mario 64 DS, Super Mario 3D All-Stars

Darkness Rises (The Banner Saga 3, 2018 )

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Komponist(e): Austin Wintory

Das mag wie ein Kahn erscheinen, hab Geduld mit mir. Die Banner Saga Trilogy ist eine faszinierende Reihe von Spielen, die dir ständig Angst einflößt und dich mit immer schwierigeren Chancen konfrontiert, wenn sich weltende Ereignisse entwickeln. Es tut dies mit einem unglaublichen Soundtrack, der durch eine Live-Band-Performance verstärkt wird. Im dritten Spiel erreicht das Gefühl einer unheilvollen Dunkelheit einen Höhepunkt, und dieser Track spiegelt einen Moment wider, in dem Sie noch tiefer hinabsteigen. Für sich genommen nicht unbedingt „spukhaft“, aber im Kontext der epischen Suche dieser Serie ist es eine ominöse Variation des musikalischen Hauptthemas. TW

Höre es in: The Banner Saga 3, Banner Saga Trilogy

Isle o’Hags (Banjo-Tooie, 2000)

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Komponist(e): Grant Kirkhope

Mad Monster Mansion ist die offensichtliche Anlaufstelle für gruselige Banjo-Kazooie-Musik von Maestro Grant Kirkhope, aber in Übereinstimmung mit den abgefahrenen Picks, die ich hier habe, habe ich das brillante Isle o’Hags-Oberwelt-Thema aus der Fortsetzung gewählt. Durch die Verwendung des gleichen 6/8-Rhythmus wiederholte Kirkhope das Gefühl von Grunty’s Lair und brachte gleichzeitig einen melancholischeren, ich meine gruseligen Ton in das dunklere zweite Spiel. Es ist mehr Gebrüder Grimm als Kinderlied, obwohl es immer noch Schwung hat und ich es liebe. Gerüchte, dass ich vor vielen Jahren einen 25-minütigen Superschnitt zusammengestellt habe, der all die verschiedenen Gebietsvarianten beinhaltet, sind völlig falsch. Eigentlich sind es 26 Minuten. GL

Höre es in: Banjo-Tooie

Dairon-Blackout (Metroid Dread, 2021)

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Komponisten: Soshi Abe und Sayako Doi

Wenn man bedenkt, dass es dieses Jahr eine so heiße Veröffentlichung war und Dread im Titel enthalten ist, mussten wir das neueste Metroid-Spiel vorstellen. Es ist ein atmosphärisches Erlebnis, so dass Sie in Bezug auf die Tracks sicherlich Ihre Wahl treffen können. Wir haben uns relativ früh im Spiel für einen Teil entschieden, da Sie in einem Gebiet ankommen, das keine Macht hat. Obwohl Sie ein paar Kräfte gewonnen haben, sind Sie immer noch ziemlich verwundbar, so dass das Betreten eines praktisch pechschwarzen Raums zu viel Spannung führt. Es gibt durchgehend ein tiefes, jenseitiges und rhythmisches”Growlen”mit einigen klassischen Science-Fiction-Vibes. TW

Höre es mit: Metroid Dread

Dreizehn (Minecraft, 2011)

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Komponist(e): C418

In Minecraft gibt es zwei verschiedene Soundtracks: Die Songs, die beim Erkunden abgespielt werden, und die Songs, die Sie nur als”Discs”in der Welt. Sie sind extrem selten, schwer zu finden und reichen von schönen Liedern wie Cat und Pigstep bis hin zu schrecklich unheimlichen wie 13. Man könnte möglicherweise argumentieren, dass die CD nur als”11“ist das gruseligste, aber es ist weniger ein Lied als eine Reihe von gruseligen Geräuschen, also ist 13 der Gewinner hier, dank seiner Verwendung von Glocken, Hall, und binaurales Panning, das Ihnen das Gefühl gibt, in einer Höhle zu sein und etwas Schlimmes passieren wird. Danke für die Albträume, C418! KG

Hören Sie es in: Minecraft

Das Gruselige eines Mannes ist das des anderen… natürlich nicht beängstigend, also lass uns deine Meinung wissen ( und persönliche Tipps!) in den Kommentaren. Und ein sehr fröhliches/gespenstisches Halloween, es sei denn, Sie lesen dies, wenn es nicht Halloween ist. In diesem Fall… haben Sie einen schönen Tag!

Categories: IT Info