Die australische Bundespolizei (AFP) hat bei einer Untersuchung Kryptowährung und Bargeld im Wert von mehr als 1,66 Millionen US-Dollar aufgedeckt.

Nach Informationen von Das FBI, die AFP, hat einen Hacker festgenommen, der gestohlene Netflix-und Spotify-Abonnements verkauft hat. Anschließend ordnete der Oberste Gerichtshof von New South Wales dem verurteilten Hacker an, die Währungen an das Commonwealth zu verwirken.

Weiterführende Literatur | Warum Australien Anlegern eine Warnung vor Kryptogewinnen herausgegeben hat

Größte Commonwealth-Einziehung von Kryptowährung

Laut einem Erklärung der australischen Polizei, der verurteilte Hacker ist ein 23-jähriger Mann aus Sydney. Er hat sich mit einem Mann in den USA verschworen, um die Zugangsdaten von Streamingdienst-Kunden zu stehlen und sie dann online zu einem günstigeren Preis zu verkaufen.

Der Täter in Sydney bekannte sich im Oktober letzten Jahres verschiedener Straftaten schuldig. Danach erwirkte die AFP-geführte Criminal Assets Confiscation Taskforce (CACT) einstweilige Verfügungen über alle seine Konten. Einschließlich Krypto-, Bank-und PayPal-Konten unter falschen Namen, die der Hacker besaß.

Laut dem Bericht ist der Betrag der verfallenen Kryptos von mehr als 1,2 Millionen AUD (902.276) der größte Commonwealth-Verfall von Kryptowährung.

Gesamter Kryptomarkt bei 2,596 Billionen US-Dollar | Quelle: Crypto Total Market Cap von TradingView.com

Die australische Bundespolizei begann mit den Ermittlungen, nachdem sie Informationen von der FBI. Der Hacker nutzte eine Kontogenerator-Website namens WickedGen.com, um gestohlene Kontodaten für Online-Abonnementdienste zu verkaufen. Die Kontodaten gehörten unwissenden Opfern in Australien und international, einschließlich der USA. Diese Website war etwa zwei Jahre lang in Betrieb, bevor die Polizei den Hacker festnahm. Die Ermittler der AFP-Cyberkriminalität haben in seinem Haus einen Haftbefehl erlassen und verschiedene Beweise beschlagnahmt.

Weiterführende Literatur | Eine kryptofreundliche Zukunft für Australien, Senatoren schlagen neue Vorschriften vor

Während der Ermittlungen stellte die australische Polizei fest, dass der Täter von Sydney auch drei weitere ähnliche Websites betrieb. Einen Teil seiner Gewinne aus diesen Seiten wandelte er in verschiedene Kryptowährungen um. In einer Anklageschrift des FBI wurde behauptet, dass er zusammen mit einem anderen Mann aus den USA eine der Kontengenerator-Websites betrieben hat.

Die australische Innenministerin Karen Andrews wird die beschlagnahmten Gelder verteilen, um die Kriminalprävention, die Strafverfolgung und die Gemeinschaft zu unterstützen-Sicherheitsbezogene Initiativen.
“Gute Arbeit der AFP hat dazu geführt, dass ein Krimineller seiner unrechtmäßig erworbenen Gewinne beraubt wurde und dieses Geld zur Verbesserung der Sicherheit von Gemeinden in ganz Australien umgeleitet wurde”, sagte sie.

Die australische Bundespolizei über Krypto bei Cyberkriminalität

Die stellvertretende Kommissarin der australischen Bundespolizei, Justine Gough, sprach über den Einsatz von Krypto bei der Cyberkriminalität. Ihrer Ansicht nach glaubten Kriminelle fälschlicherweise, dass die Strafverfolgungsbehörden ihr Geld nicht konfiszieren könnten, wenn sie es in Krypto umwandelten.

„Das von der AFP geführte CACT wird unerbittlich nach kriminell erlangten Vermögenswerten suchen, egal in welcher Form sie gefunden werden – ob sein Bargeld, Bankkonten, Häuser, Luxusautos oder Kryptowährung“, sagte der stellvertretende Kommissar.

Ausgewähltes Bild von Bitcoin Exchange Guide, Chart from TradingView.com

Categories: IT Info