Apple-Produkte als Spieleplattformen sind Konkurrenten von Sony Playstation, Microsoft Xbox und Nintendo – das gab das Unternehmen in einem an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gerichteten Dokument bekannt ( SEK). Zuvor nannte es Google Android auf dem Smartphone-Markt und Microsoft Windows auf dem PC-Markt als Konkurrenten.

Die Konkurrenten von Apple waren ein wichtiges Thema im Rechtsstreit um Epic Games. In der Anhörung erklärt Apple, dass es kein Monopol ist, da es mit anderen Plattformen konkurriert, die Fortnite ebenfalls anbietet. Doch damals hatte das Unternehmen bei der Einreichung von Unterlagen bei der SEC die Konsolen noch nicht als Konkurrenzprodukte angegeben. Am Ende entschied der Richter, dass Apple kein Monopol auf dem Markt habe, ordnete jedoch an, den Zugang zu anderen Zahlungssystemen zu öffnen. Laut Dokumenten in der Epic Games-Testversion stammen etwa 70 % aller Einnahmen aus dem App Store aus Spiele-Apps, und 10 % der App-Store-Nutzer generieren Einnahmen.

Apple sagt, dass es mit PlayStation, Xbox und Switch konkurriert in der Spielebranche

Neue Apple-Produkte unterstützen zunehmend Funktionen, die Gamer schätzen. Zum Beispiel erhielten das iPhone 13 Pro und das MacBook Pro 120-Hz-Displays; obwohl die Anpassung dieser Lösung nicht sofort auf Smartphones und Laptops erfolgt. Laut CNBC-Analyse belief sich der Umsatz im App Store im Jahr 2020 auf mehr als 64 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen macht mit Spielen mehr Umsatz als Microsoft, Nintendo, Activision Blizzard und Sony zusammen. Apple hat die Anleger jedoch gewarnt, dass es möglicherweise gezwungen ist, Änderungen am App Store vorzunehmen. wodurch die Anzahl der Downloads reduziert wird. Außerdem muss sie die Provision kürzen; jetzt sind es 15 bis 30 % für kostenpflichtige Software, Käufe in Anwendungen und Abonnements.

Der App Store bezieht sich auf das Servicegeschäft von Apple. Für das Geschäftsjahr 2021 beliefen sich die Einnahmen der gesamten Regie auf 68,43 Milliarden US-Dollar; das sind 27 % mehr als ein Jahr zuvor. Neben Apps umfasst die Serviceline Abonnements, Garantieverlängerungen und Werbung. Nach Angaben des Unternehmens ist das Wachstum auf Werbung, den App Store und Cloud-Dienste zurückzuführen.

Apple „ist auch Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten und Untersuchungen im Zusammenhang mit dem App Store; die zu Änderungen der Geschäftspraktiken des Unternehmens geführt haben; und kann in Zukunft zu weiteren Änderungen führen“, sagte das Unternehmen in der Einreichung bei der SEC.

„Zum Beispiel erzielt das Unternehmen Einnahmen aus Lizenzvereinbarungen mit anderen Unternehmen, um ihre Suchdienste auf den Plattformen und Apps, und bestimmte dieser Vereinbarungen unterliegen derzeit behördlichen Untersuchungen und Gerichtsverfahren“, sagte Apple in der Einreichung.

Categories: IT Info