Final Fantasy VIII aus dem Jahr 1999 war ein großer kommerzieller Erfolg für Square Enix sowohl innerhalb als auch außerhalb Japans. Laut Regisseur Yoshinori Kitase hat das Spiel das Franchise in eine neue Richtung gelenkt – zumindest optisch – und hatte einen großen Einfluss auf die Zukunft von Final Fantasy.

Wir erinnern uns an die Entwicklung und den Erfolg von Final Fantasy VIII auf Im PlayStation-Blog sagte Kitase, dass ihm das Spiel im Film Charlie’s Angels aus dem Jahr 2000 mit Cameron Diaz in der Hauptrolle gefallen hat. Dann enthüllte er, dass Final Fantasy VIII bei „jungen“ Filmemachern so beliebt ist, dass er oft solche Easter Egg-Anfragen aus Hollywood erhält.

Ich denke, es ist fair zu sagen, dass Final Fantasy VIII einen Einfluss auf die Zukunft der Final Fantasy-Reihe. Nicht unbedingt mechanisch – das Gameplay der Final Fantasy-Spiele ändert sich mit jedem Eintrag – aber sicherlich geben die realistischen Proportionen und Designs der Charaktere eine visuelle Richtung für die Serie vor.

Das hat nichts mit der Entwicklung zu tun, aber ich mochte es auch wie Final Fantasy VIII kurz in dem Film Charlie’s Angels mit Cameron Diaz in der Hauptrolle auftrat. Wir erhalten oft solche Easter Egg-Anfragen aus Hollywood für Final Fantasy VIII – es scheint aus irgendeinem Grund ein Favorit unter jungen Filmemachern zu sein!

Kitase fügte hinzu, dass er mit Final Fantasy VIII sehr zufrieden war Insgesamt war er kein Fan davon, dass die Charaktere zu einer Zeit, in der Soundeffekte und Musik „filmähnliche Qualitäten erreichten“, keine Stimmen hatten. Er wollte unbedingt, dass die Charaktere Stimmen haben, und wünschte, es wäre etwas, was er damals hätte erreichen können.

[Quelle: PS-Blog]

Categories: IT Info