Die Rivalität zwischen Apple und Samsung besteht seit mehr als einem Jahrzehnt. Jedes Jahr bringen die beiden Marken ihre Flaggschiff-Smartphones auf den Markt, Fans auf der ganzen Welt warten darauf, welches Telefon in Bezug auf Design, Leistung und Akkulaufzeit die Nase vorn hat. Dieses Jahr ist Samsungs bestes Kamera-Smartphone das Galaxy S21 Ultra, während das iPhone 13 Pro Max das beste Smartphone von Apple aller Zeiten ist.

Das Galaxy S21 Ultra verfügt über eine 108-MP-Hauptkamera, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und ein 10-MP-Teleobjektiv Kamera mit 3-fach optischem Zoom und eine 10-MP-Tele-Kamera mit 10-fach optischem Zoom. Das iPhone 13 Pro Max verfügt über bescheidenere Kameraspezifikationen, darunter eine 12-MP-Hauptkamera mit Sensor-Shift-OIS, eine 12-MP-Ultrawide-Kamera und eine 12-MP-Telekamera mit 3-fach optischem Zoom.

An der Vorderseite befindet sich das Galaxy Das S21 Ultra verfügt über eine 40-MP-Kamera mit Autofokus, während das iPhone 13 Pro Max über eine 12-MP-Selfie-Kamera verfügt. Wir hatten die Gelegenheit, beide Geräte zu testen, um herauszufinden, welches unter verschiedenen Bedingungen die bessere Kamera hat.

Galaxy S21 Ultra vs iPhone 13 Pro Max-Kamera

Angefangen mit der Hauptkamera, der Galaxy S21 Ultra nimmt Bilder mit etwas mehr Details auf. Dank eines größeren Dynamikbereichs können Sie mehr Informationen am Himmel sehen. Die Hauptkamera des iPhone 13 Pro Max wählt wärmere Farben, was in bestimmten Situationen hilft. Die Bilder haben auch einen etwas geringeren Rauschpegel.

iPhone 13 Pro Max – Primär Galaxy S21 Ultra – Primär

Die Ultrawide-Kamera des Galaxy S21 Ultra ist ebenfalls überlegen. Seine Bilder sind im gesamten Bild schärfer und haben mehr Details. Der dynamische Bereich ist auch größer.

iPhone 13 Pro Max – Ultrawide Galaxy S21 Ultra – Ultrawide

Bilder, die mit der Telekamera des iPhone 13 Pro Max aufgenommen wurden, haben ein geringfügig geringeres Rauschen, aber auch weniger Details. Beide Telefone funktionieren wirklich gut, und wenn Sie die Bilder nicht nebeneinander sehen, werden Sie keinen wirklichen Unterschied zwischen den beiden bemerken.

iPhone 13 Pro Max – 3x Zoom Galaxy S21 Ultra – 3x Zoom

Natürlich bietet die dedizierte 10-fach optische Zoomkamera des Galaxy S21 Ultra viel mehr Details in Bildern als die 10-fach Digitalzoom-Fotos des iPhones. Sie können den Unterschied deutlich erkennen, wenn Sie sich das Nummernschild des Autos und die Blätter über dem Auto ansehen.

iPhone 13 Pro Max – 10x Zoom (Digital) Galaxy S21 Ultra – 10x Zoom iPhone 13 Pro Max Galaxy S21 Ultra

Beide Telefone können ihre Ultrawide-Kameras mit Autofokus verwenden, um schärfere Makroaufnahmen zu machen. Es gibt Farbunterschiede, wobei das iPhone generell wärmere Töne wählt und das Galaxy S21 Ultra kühlere Töne bevorzugt. Makroaufnahmen vom iPhone 13 Pro Max haben ein geringeres Rauschen, was an der größeren Blende liegen könnte, die mehr Licht durchlässt. Im zweiten Makroaufnahmevergleich hat das iPhone 13 Pro Max zwar genaue Farben aufgenommen, aber Details verloren.

Beide Smartphones ermöglichen die Verwendung von Weitwinkel-und Telekameras, um Bilder im Hochformat aufzunehmen. Das iPhone 13 Pro Max hatte jedoch Schwierigkeiten, das Motiv während der Verwendung der Weitwinkelkamera zu erkennen. Wir mussten mehrmals versuchen, ein gutes Porträtbild aufzunehmen. Das Galaxy S21 Ultra war viel besser zu verwenden, wenn die Hauptkamera für Porträtaufnahmen verwendet wurde.

Beide Telefone bieten eine hervorragende Trennung zwischen Motiv und Hintergrund. Das Bild des Galaxy S21 Ultra zeigt eine höhere Hintergrundunschärfe, aber der Bokeh-Effekt des iPhone 13 Pro Max sieht natürlicher aus. In Bezug auf die Hauttöne war keines der Telefone korrekt. Das iPhone ließ meine Haut etwas zu warm erscheinen, während das Galaxy S21 Ultra einen kühleren Hautton wählte. Mein tatsächlicher Hautton liegt irgendwo zwischen den beiden. Eine andere Sache, die hier zu beachten ist, ist, dass das iPhone etwas mehr Details auf meinem Gesicht erfasst hat, aber das wird Ihnen nur beim Pixel-Peep auffallen.

Jetzt konzentrieren wir uns auf die Qualität der Frontkamera. Auch hier wählt das iPhone 13 Pro Max wärmere Farbtöne. Selfies vom Galaxy S21 Ultra haben mehr Details, genauere Farben und eine natürliche Hintergrundunschärfe. Mit Samsung können Sie auch Porträtbilder mit der Weitwinkelansicht der Selfie-Kamera aufnehmen, was Sie mit dem iPhone nicht tun können. Im Hochformat behält das iPhone im Vergleich zum Samsung-Handy etwas mehr Gesichtsdetails.

iPhone 13 Pro Max – Selfie Galaxy S21 Ultra – Selfie iPhone 13 Pro Max – Selfie ( Weitwinkel) Galaxy S21 Ultra – Selfie (Weitwinkel) iPhone 13 Pro Max – Selfie Portrait Modus Galaxy S21 Ultra – Selfie-Portrait-Modus

The Die Ultrawide-Kamera des Galaxy S21 Ultra bietet deutlich höhere Details, geringeres Rauschen und einen größeren Dynamikbereich bei schlechten Lichtverhältnissen. Sogar die Ecken des Bildes sind im Vergleich zum iPhone 13 Pro Max schärfer.

iPhone 13 Pro Max – Ultrawide Low-Light Galaxy S21 Ultra – Ultrawide Low-Light

Die Hauptkameras beider Smartphones sind bei schlechten Lichtverhältnissen gleich gut. Der einzige wahrnehmbare Unterschied besteht in den Farben.

iPhone 13 Pro Max – Primäres Schwachlicht Galaxy S21 Ultra – Primäres Low-Light

Die 3-fach-Tele-Kamera des Galaxy S21 Ultra bietet ein geringeres Rauschen und höhere Details. Blätter im Bild, das mit dem iPhone 13 Pro Max aufgenommen wurde, sehen aus wie Wassermalstriche.

iPhone 13 Pro Max – 3x Zoom Low-Light Galaxy S21 Ultra – 3x Zoom Low-Light

Das Galaxy S21 Ultra hat dank seiner zweiten Telekamera erneut die Führung im 10x Zoom Vergleich. Sie können deutlich höhere Details auf den Blättern und dem Text auf der „Parkzone“-Tafel erkennen. Geräusch ist auch geringer. Und Farben sind genauer.

iPhone 13 Pro Max – 10x Zoom Low-Light Galaxy S21 Ultra – 10x Zoom Low-Light

Die Ultrawide-Kamera des Galaxy S21 Ultra gewinnt erneut im Nachtmodus. Wir können die gleichen Merkmale sehen, darunter geringeres Rauschen, höhere Details und höhere Schärfe im gesamten Bild.

iPhone 13 Pro Max – Ultrawide Low-Light-Nachtmodus Galaxy S21 Ultra – Ultrawide Low-Light-Nachtmodus

Beide Geräte nehmen mit ihren Hauptkameras im Nachtmodus gleich gute Bilder auf. Es ist schwer, einen merklichen Unterschied zwischen den beiden zu finden.

iPhone 13 Pro Max – Primärer Low-Light-Nachtmodus Galaxy S21 Ultra – Primärer Low-Light-Nachtmodus

Das iPhone 13 Pro Max hat seine Hauptkamera im 3-fach-Zoommodus verwendet, wenn der Nachtmodus verwendet wurde. Das Galaxy S21 Ultra hat es also in fast jeder Hinsicht übertroffen. Das Ergebnis des letzteren hatte ein geringeres Rauschen, höhere Details und einen größeren Dynamikbereich. Man sieht deutlich die Trennung zwischen den Blättern. Der Text auf dem Warenkorb ist im Vergleich zur Aufnahme vom iPhone deutlich sichtbar.

iPhone 13 Pro Max – 3x Zoom Nachtmodus bei schwachem Licht Galaxy S21 Ultra – 3x Zoom Low-Light-Nachtmodus

Die 10x Digitale des iPhone 13 Pro Max ist dem Galaxy S21 Ultra im Nachtmodus erneut nicht gewachsen. Und das liegt daran, dass es immer noch digital vom primären Sensor zuschneidet. Das Galaxy S21 Ultra nutzte seine 10-fach-Tele-Kamera und erfasste viel höhere Details und bessere Farben. Geräusch ist auch geringer. Auf dem mit dem Galaxy S21 Ultra aufgenommenen Bild sind die rosa Blüten deutlich zu sehen. Diese Blumen fehlen in dem mit dem iPhone aufgenommenen Bild vollständig.

iPhone 13 Pro Max – 10x Zoom Nachtmodus bei schwachem Licht Galaxy S21 Ultra – 10-facher Zoom Low-Light-Nachtmodus

Bei schlechten Lichtverhältnissen erfasst das iPhone 13 Pro Max mit seiner Frontkamera bessere Farben. Allerdings hat das Galaxy S21 Ultra eine geringere Geräuschentwicklung. Die Bilder des Galaxy S21 Ultra weisen im Porträtmodus und Nachtmodus ein geringeres Rauschen und höhere Details im Gesicht auf. Bei den Farben gewinnt das iPhone 13 Pro Max jedoch immer noch.

Wir haben auch den Makromodus bei schlechten Lichtverhältnissen getestet. Das iPhone gewinnt sowohl in Bezug auf Farben, Details als auch Geräuschpegel.

iPhone 13 Pro Max – Makro Low-Light Galaxy S21 Ultra – Makro Low-Light

Welches Telefon hat also eine bessere Kamera?

Es ist schwer, hier einen klaren Gewinner zu nennen. Beide Telefone nehmen mit ihren Hauptkameras in verschiedenen Szenarien wirklich gute Bilder auf. Die Ultrawide-Kamera des Galaxy S21 Ultra ist sowohl bei Tageslicht als auch bei schlechten Lichtverhältnissen besser und erfasst höhere Details und eine bessere Schärfe über das gesamte Bild. Auch bei der Zoomleistung gewinnt das Galaxy S21 Ultra. Das iPhone 13 Pro Max ist etwas besser bei der Aufnahme von Porträtbildern. Es zeichnet auch bei schlechten Lichtverhältnissen sauberere und flüssigere Videos auf.

Das iPhone 13 Pro Max wurde erst letzten Monat auf den Markt gebracht, und Apple hat immer noch keinen klaren Vorsprung in der Kameraabteilung. Wir sind stolz zu sehen, dass das Galaxy S21 Ultra trotz seines Alters von acht Monaten in vielen Szenarien immer noch gewinnt. Sein Kamera-Setup ist flexibler als beim iPhone 13 Pro Max. Wenn Sie daran denken, das Galaxy S21 Ultra zu kaufen, ist es immer noch ein tolles High-End-Smartphone und bietet eine hervorragende Allround-Leistung. Sie sollten sich auch unseren Kameravergleich Galaxy S21 Ultra vs Galaxy Z Fold 3 ansehen.

Für sein nächstes Flaggschiff-Smartphone, das Galaxy S22, möchten wir, dass Samsung bei schlechten Lichtverhältnissen an der Videoaufnahmequalität arbeitet und im Zeitlupenmodus.

Galaxy S21 Ultra Test

Treten Sie der Telegrammgruppe von SamMobile bei und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal , um sofortige Neuigkeiten und ausführliche Rezensionen zu Samsung-Geräten zu erhalten. Sie können sich auch bei Google News und folgen Sie uns auf Twitter.

Categories: IT Info