Nintendo Switch ist mit Abstand eine der am schnellsten verkauften Konsolen ihrer Generation. Und wie bei allen Nintendo-Konsolen ist es in fast jeder Hinsicht ein großartiges System. Ob das die riesige Auswahl an erstklassigen First-Party-und Third-Party-Titeln ist. Oder seine Fähigkeit, im Handumdrehen vollständig portabel oder im Vollbildmodus auf dem großen Bildschirm zu arbeiten – oder genauer gesagt, bei einem Drop-in-the-Dock. Aber nicht unbedingt, wenn es darum geht, die Konsole vollständig auszuschalten.
Jetzt ist es ganz einfach zu lernen, wie man einen Nintendo Switch in den Schlafmodus versetzt. Das ist eigentlich das Standardergebnis, wenn Sie einfach den Aus-Knopf drücken. Aber auf eine sehr un-Nintendo-Art birgt dies für einige Benutzer auch ein gewisses Potenzial für Schwierigkeiten. Es ist nämlich nicht für jeden intuitiv, herauszufinden, wie man den Switch ausschaltet, da diese andere Option die Standardeinstellung ist.
Die Tatsache, dass der Nintendo Switch nur eine einzige Möglichkeit hat, ihn tatsächlich auszuschalten macht die Sache nicht unbedingt einfacher. Wenn überhaupt, werden viele Benutzer das als kontraintuitiv empfinden.
Werbung
Glücklicherweise ist es genau das, was in diesem Handbuch diskutiert wird, egal ob Sie angedockt oder im Handheld-Modus spielen. Tauchen wir also ein.
So schalten Sie Ihren Nintendo Switch aus
Wie oben erwähnt, hilft die Verwendung der Software hier überhaupt nicht. Die Nintendo Switch-Benutzeroberfläche zeigt tatsächlich einen Netzschalter direkt unter der Reihe an, die Ihre Spielebibliothek darstellt. Aber das schaltet den Switch nicht wirklich aus. Genau wie bei der Standardeinstellung des Netzschalters wird die Konsole dadurch einfach in einen stromsparenden Schlafmodus versetzt.
In ähnlicher Weise können Benutzer die Home-Taste mit dem Haussymbol auf jedem Controller drücken und halten , an den Switch angeschlossen oder nicht, um das Power-Menü aufzurufen. Aber die einzige Möglichkeit besteht natürlich darin, die Konsole in den Ruhezustand zu versetzen. Wenn Sie die Konsole jedoch vollständig ausschalten möchten, sind zusätzliche Schritte und die Hardware selbst erforderlich.
WerbungEntlang der Oberseite von Nintendo Switch, Switch OLED und Switch Lite hat das Unternehmen einen Netzschalter platziert. Der Übersichtlichkeit halber befindet sich das neben den Lautstärkewippen. Direkter, auf der genau gegenüberliegenden Seite der Konsole zum 3,5-mm-Audioanschluss und dem Spielkartensteckplatz. Wie bereits besprochen, wird die Konsole durch einmaliges Antippen in den Ruhezustand versetzt. Stattdessen müssen Sie die Taste nicht nur drücken, sondern mehrere Sekunden lang gedrückt halten, bis das Power-Menü angezeigt wird. Dies dauert normalerweise weniger als zehn Sekunden. Wenn das Power-Menü erscheint, versetzt die erste Option die Konsole in den „Schlafmodus“ und die letzte Option „schließt“ das Menü vollständig. Die zweite Option wird stattdessen ein Label”Energieoptionen”aufweisen. Wählen Sie „Energieoptionen“ entweder über den Touchscreen oder einen Controller. In unseren Beispielbildern verwenden wir den Touchscreen. Es ist erwähnenswert, dass das keinen wirklichen Vorteil hat. Stattdessen ist es wirklich eine Frage der Präferenz, da beide verwendet werden können. Wählen Sie nach der Auswahl von”Energieoptionen”im resultierenden Menü die Option”Ausschalten”. Beachten Sie, dass das Ausschalten der Konsole im Gegensatz zum Energiesparmodus tatsächlich alle geöffneten Programme schließt. Wenn Sie also ein Spiel laufen lassen, sollten Sie sicherstellen, dass alle Fortschritte gespeichert werden, bevor Sie die Option zum Ausschalten Ihres Nintendo Switch auswählen. Ihr Nintendo Switch-Bildschirm wird beim Ausschalten Ihrer Konsole ausgeschaltet. Um Ihre Konsole wieder einzuschalten, drücken Sie erneut den Netzschalter. Das Neustarten aus einem ausgeschalteten Zustand dauert jedoch erheblich länger als aus einem Ruhezustand.
Das Ausschalten Ihres Switches im angedockten Modus erfordert immer noch den Netzschalter
Jetzt sind die gleichen Schritte erforderlich befolgen, um die Konsole auszuschalten, auch wenn Ihr Nintendo Switch angedockt ist. Und das liegt daran, dass Nintendo Switch zum jetzigen Zeitpunkt die einzige Konsole ist, für die es derzeit keine Software-First-Methode gibt, um die Aufgabe zu erfüllen. Stattdessen ist es vollständig hardwaregesteuert.
Die wichtigste Einschränkung besteht natürlich darin, dass Sie den Switch fest in seinem Dock halten müssen, um dies zu erreichen. Wenn Ihr Switch das Dock während des Vorgangs verlässt oder nach dem Ausschalten anderweitig abgedockt wird, schaltet er sich vor dem erneuten Einsetzen wieder ein. Da sich der Switch standardmäßig automatisch einschaltet, wenn er im ausgeschalteten Zustand angedockt ist.