Cairo Desktop ist eine kostenlose Shell-Umgebung für Windows, die die Anzeige und das Verhalten des Desktops und der zugehörigen Benutzeroberfläche ändert. Ich habe Cairo Desktop auf meinem Windows 10 getestet und war sehr beeindruckt. Der Download ist nur 2,28 MB ausführbar, aber Sie können auf ein Problem stoßen, da der Download und die Installation blockiert werden. Ich habe die ausführbare Datei über Virus Total weitergegeben und sie ist zu 100% sicher, aber da Cairo noch keinen”Reputation”aufgebaut hat, werden einige Browser und Windows-Sicherheit es nicht durchlassen.
Den Download über Ihre zulassen Browser hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden; Jeder Browser enthält Optionen, um die Sperre zu umgehen. Und bei der Installation wird Windows Security wahrscheinlich eine Popup-Warnmeldung ausgeben – klicken Sie auf Weitere Informationen und dann auf Trotzdem ausführen, um die Installation zuzulassen.
Die Installation geht schnell und unkompliziert und Sie werden die Änderungen sofort bemerken:
Das obige Bild wird dem nicht gerecht, aber leider erzeugt mein 27″ 2K-Monitor Vollbild-Screenshots, die viel zu groß sind, um hier angezeigt zu werden.
Kairo enthält eine Menüleiste in voller Breite oben auf dem Desktop mit Menüoptionen auf der linken Seite und der Taskleiste (auch bekannt als Benachrichtigungsbereich) rechts:
Der folgende Screenshot zeigt Menüpunkte für Kairo-Optionen, Programme und Orte:
Menüpunkte für Dokumente und Downloads Zeigen Sie den Inhalt dieser Ordner horizontal über den oberen Rand des Desktops vom linken Rand zum rechten Rand an. Von dort aus können Sie Dateien zum Öffnen, Kopieren, Verschieben und Löschen auswählen. Sie können weitere Ordner hinzufügen, indem Sie die Ordner einfach per Drag & Drop in die Menüleiste ziehen.
Am unteren Rand des Desktops sehen Sie eine Schnellstartleiste/Taskleiste, die Ihre vorhandenen Schnellstartelemente enthält, und a Schwimmdock direkt darüber. Cairo bezeichnet das schwebende Dock als „Dynamic Desktop Navigation Toolbar“ und kann per Drag & Drop an eine beliebige Position auf dem Desktop gezogen werden:
Elemente können einfach hinzugefügt werden oder aus der Schnellstartleiste/Taskleiste entfernt, die dynamisch ist und die Größe (Breite) ändert, wenn Programme geöffnet und geschlossen werden. Und das Schwimmdock hat einen ziemlich einzigartigen und innovativen Zweck. Klicken Sie auf das Ordnersymbol in der Mitte des Docks und ein Ordnerbrowserfenster wird geöffnet. Wählen Sie einen beliebigen Ordner aus und der Inhalt wird dann auf der linken Seite des Desktops anstelle der Desktop-Verknüpfungen angezeigt. Sie können beliebig viele Ordner hinzufügen und mit den Rückwärts-und Vorwärtspfeilen im Dock zwischen ihnen navigieren. Wenn Sie auf das Home-Symbol klicken, kehren Sie sofort zum Standard-Desktop zurück. Dies ist sehr praktisch für den schnellen Zugriff auf häufig besuchte Ordner.
Tatsächlich wird alles, was Sie in Cairo auswählen, auf dem Desktop angezeigt; Wenn Sie beispielsweise auf Orte und dann auf Videos klicken, werden alle Ordner und Dateien in Ihrem Videos-Ordner auf dem Desktop und nicht in einem separaten Datei-Explorer-Fenster angezeigt.
Bei der ersten Verwendung wird das Menü Programme (das dem Windows-Startmenü ähnelt) nicht ausgefüllt. Öffnen Sie das Menü Programme und klicken Sie auf App Grabber . Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer Liste aller installierten Software (einschließlich Windows-Apps und Zubehör) in einem rechten Fenster sowie einer Liste aller Software, die im Menü Programme in einem linken Bereich aufgelistet werden:
Ziehen Sie alle Softwaretitel, die im Programmmenü angezeigt werden sollen, aus dem rechten Fenster und legen Sie sie in das linke Fenster ab und umgekehrt. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter und Sie sehen Ihre ausgewählten Programme nach Kategorien sortiert:
Sie können ganz einfach Fügen Sie neue Kategorien hinzu und ziehen Sie Programme per Drag & Drop zwischen Kategorien. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fertig stellen. Wenn Sie jetzt das Menü Programme öffnen, können Sie entweder alle Programme anzeigen oder aus einer bestimmten Kategorie auswählen.
Das Einstellungsmenü von Kairo ist ziemlich einfach und die meisten Standardeinstellungen sind in Ordnung. Es gibt jedoch einige Anpassungsoptionen, die es wert sind, erkundet zu werden, einschließlich der Wahl zwischen drei Themen (Standard, Flach/Dunkel und Weiß). Die Menüleiste enthält auch eine Reihe von Anpassungsoptionen, darunter Unschärfe-und Schatteneffekte sowie eine Option für mehrere Monitore. Außerdem können Größe, Position und Anzeigetyp der Taskleiste (automatische Größenanpassung) angepasst werden.
Die eine Einstellung, auf die ich Sie aufmerksam machen muss, befindet sich unter Kairo-Einstellungen > Menüleiste. Hier können Sie auswählen, welche Taskleistensymbole dauerhaft sichtbar oder ausgeblendet sind:
Ziehen Sie Symbole zwischen Zusammenklappbar und Angepinnt nach Ihren Wünschen.
BOTTOM LINE:
Wichtig zu beachten dass Cairo keine dauerhaften Änderungen am Standard-Windows-Desktop vornimmt und das Umschalten zwischen den beiden Umgebungen so einfach ist wie das Ausführen von Cairo und das Beenden von Cairo. Sobald Sie Kairo verlassen, wird der traditionelle Windows 10-Desktop augenblicklich unberührt zurückgegeben. Cairo Desktop ist völlig kostenlos, erfordert jedoch.NET Framework 4.7 oder höher zur Ausführung. Es befindet sich auch in ständiger Entwicklung. Tatsächlich habe ich sogar während der relativ kurzen Testphase dieses Artikels ein Update des Programms erhalten, das eine Reihe von netten Verbesserungen hinzugefügt hat.
Wie ich bereits erwähnt habe, bin ich von Cairo Desktop sehr beeindruckt. Die Benutzeroberfläche ist sehr intuitiv und enthält eine Reihe hervorragender Funktionen, die die Dinge wirklich vereinfachen. Wie bei den meisten Dingen ist es etwas gewöhnungsbedürftig, aber meiner bescheidenen Meinung nach die Mühe wert. Wenn eine Abwechslung ein guter Urlaub ist, dann ist Cairo Desktop wie ein schöner langer Urlaub. 🙂
—