Die Regierung wird ab dem 1. Januar 2022 Anträge von Unternehmen für die Errichtung von Halbleiter-Fabs, Display-Einheiten und für andere damit verbundene Projekte erhalten. Anfang dieses Monats hat die Regierung zugestimmt ein 76.000-crore-Rs-Programm zur Förderung der Halbleiter-und Display-Fertigung im Land, um Indien als globales Zentrum für High-Tech-Produktion zu positionieren und große Chiphersteller anzuziehen.

IT-Minister Ashwini Vaishnaw kündigte am Donnerstag an, dass Unternehmen sich ab dem 1. Januar 2022 im Rahmen des Programms bewerben können, und ermahnte die Spieler, diese”gute Gelegenheit”und den”richtigen Zeitpunkt”zu nutzen, um ihre Produktionsstätten im Land aufzubauen.

Das IT-Ministerium hat außerdem Richtlinien zur Umsetzung des Programms veröffentlicht und ein Halbleiterportal zur Annahme und Bearbeitung von Anträgen interessierter Akteure gestartet.

“Alle Programme wurden benachrichtigt, auf die Website hochgeladen und ein Portal für den Eingang der Bewerbungen eingerichtet. Ab dem 1. Januar 2022 werden wir die Bewerbungen entgegennehmen”, sagte Vaishnaw.

Auf die Frage, ob die Regierung im Rahmen des Mega-Programms Investitionen von großen Playern wie Intel erwarte, lehnte Vaishnaw eine Stellungnahme zu bestimmten Unternehmen ab.

“Bitte fragen Sie mich nicht nach den Namen der Unternehmen..lassen Sie die Bewerbungen ins Portal”, sagte er.

„Die Reaktion ist gut“ und die Regierung ist „sehr hoffnungsvoll“, betonte er.

In einer größeren Botschaft an globale Giganten zu einer Zeit, in der Indien Halbleiterunternehmen durch das Megaprogramm umwerben will, sagte der Minister:”Dies ist eine echte Chance für alle großen und kleinen Unternehmen und der richtige Zeitpunkt für Unternehmen zu kommen und ihre Produktionsstätten in Indien aufzubauen. Willkommen in Indien.”

Hier ist es wichtig zu erwähnen, dass im Rahmen des für die Entwicklung von Halbleitern und Display-Fertigungsökosystemen in Indien genehmigten Programms von 76.000 Rs Halbleiter, Silizium-Photonik, Sensor-Fabs, Halbleiter-Packaging und Halbleiter-Design.

Der Umzug soll Indiens Ambitionen, in der Elektronikfertigung selbstständig zu werden, voranbringen, massive Investitionen mit sich bringen und zu 35.000 spezialisierten Arbeitsplätzen neben der indirekten Beschäftigung für einen Lakh führen.

Mit dem Halbleiter-Anreizprogramm erwartet die Regierung in den nächsten vier Jahren Investitionen von rund 1,7 Millionen Rupien und 1,35 Millionen Euro Arbeitsplätze.

FacebookTwitterLinkedin

Categories: IT Info