Ubuntu und Die Muttergesellschaft Canonical hatte ein weiteres großartiges Jahr nicht nur auf dem Linux-Desktop, sondern setzte auch ihre kommerziellen Erfolge in den Bereichen Server, Cloud und IoT fort. Ubuntu 21.04 und 21.10 haben in diesem Jahr an allen Fronten neue Funktionen geliefert und die Entwickler sind jetzt damit beschäftigt, sich auf die Veröffentlichung von Ubuntu 22.04 LTS im nächsten Frühjahr vorzubereiten.

Ubuntu 21.04 im vergangenen Frühjahr brachte Wayland standardmäßig als aufregenden Meilenstein auf den Desktop und ist jetzt vor Ubuntu 22.04 LTS in großartiger Form. Canonical hat weiterhin Beiträge zu GNOME geleistet, insbesondere in Bezug auf die Leistung zur Verbesserung des Standard-Desktops. Sie investieren weiterhin in Mir für IoT und andere kommerzielle Anwendungsfälle und haben dieses Jahr gezeigt, dass sie weiterhin in das Windows-Subsystem für Linux (WSL) mit viel Potenzial investieren dort vorwärts bewegen. Ubuntu hat seinen Weg auf intelligente Übungsspiegel und viele andere Geräte gefunden.

Im Jahr 2021 haben sie Snaps immer noch als Alternative zu Flatpaks vorangetrieben, sie arbeiten weiterhin intensiv an Flutter als ihrem bevorzugten UI-Toolkit und arbeiten auch noch an ihrem neuen Desktop-Installer. In diesem Jahr wurden weniger Aktivitäten im Zusammenhang mit der Unterstützung des OpenZFS-Dateisystems von Ubuntu festgestellt, die zumindest aus der Sicht eines externen Beobachters ihre Entwicklungsbemühungen dort dramatisch verlangsamt haben und nicht einmal in öffentlichen Kanälen darauf verwiesen wurden.

Da Canonical im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gewinn erzielt hat und wieder mehr als 500 Mitarbeiter haben, verbessert sich die finanzielle Situation des Unternehmens vor einem möglichen Börsengang in den kommenden Jahren weiter.

Für 2021 enthielten die beliebtesten Ubuntu-Artikel zu Phoronix die folgenden, wobei alle Ubuntu-Benchmark-Artikel ignoriert wurden:

Canonical hat die Pandemie gut überstanden: Turned A Profit, Back Über 500 Mitarbeiter
Dank der verteilten Belegschaft von Canonical, bei der die meisten ihrer Mitarbeiter sogar vor der Pandemie von zu Hause aus arbeiteten, und des boomenden Linux-Ökosystems hat der Ubuntu-Hersteller im Jahr 2020 sehr gut abgeschnitten und sogar seine Mitarbeiterzahl auf über 500 erhöht und schaffte es, von einem Verlust im Jahr 2019 zu einem Gewinn im Jahr 2020 zu wechseln.

Ubuntu 21.04 wird versuchen, standardmäßig Wayland zu verwenden
Ubuntu wird versuchen, umzusteigen Wayland standardmäßig für den aktuellen Ubuntu 21.04-Zyklus zu verwenden, um genügend Zeit für umfassende Tests und Evaluierungen vor der Veröffentlichung von Ubuntu 22.04 LTS im nächsten Jahr zu haben.

Ubuntu 21.10 mit GNOME 40 Desktop veröffentlicht, viele zugrunde liegende Verbesserungen
Ubuntu 21.10″Impish Indri”ist jetzt offiziell als neuestes sechsmonatiges Update für Ubuntu Linux und auch. verfügbar Als letzte Version vor dem nächsten langfristigen Supportzyklus dient Ubuntu 22.04 LTS.

Ubuntu 21.04 standardmäßig mit Wayland veröffentlicht, neues dunkles Thema
Ubuntu 21.04″Hirsute Hippo”ist jetzt verfügbar.

Das Ausprobieren des neuen Flutter+Curtin-basierten Desktop-Installers von Ubuntu war enttäuschend
Bei Canonical wurde eine Zeitlang versucht, einen neuen Desktop-Installer für Ubuntu zu entwickeln. Mit der jüngsten Version von Ubuntu 21.10 verwenden sie standardmäßig immer noch ihren klassischen Ubiquity-Installer, haben jedoch eine neue Vorschauversion von Ubuntu 21.10 mit ihrer neuen Desktop-Installer-Option veröffentlicht. Hier ist ein Blick auf den bevorstehenden neuen Installer von Ubuntu.

Ubuntu 22.04 LTS Veröffentlichungsplan veröffentlicht
Während Ubuntu 21.10 noch zwei Monate nicht veröffentlicht wird, wurde der Veröffentlichungsplan für Ubuntu 22.04 veröffentlicht, der ziemlich bemerkenswert ist in ist die nächste halbjährliche Version für langfristigen Support (LTS).

Die Arbeit für Ubuntu 21.04, standardmäßig zu Wayland zu wechseln
Letzten Monat war die erfreuliche Nachricht, dass Ubuntu 21.04 beabsichtigt, Wayland standardmäßig für Nicht-NVIDIA-Systeme zu verwenden auf dem GNOME-Desktop statt in der X.Org-Sitzung. Es sind zwar noch zwei Monate bis zur Veröffentlichung von Ubuntu 21.04, aber es gibt noch mehr Arbeit, um diesen Wandel zu verwirklichen.

Ubuntu 21.10 bleibt wahrscheinlich beim GNOME 40-Desktop
Während Ubuntu normalerweise mit der neuesten GNOME-Desktop-Version ausgeliefert wird, die kurz vor der Veröffentlichung herausgegeben wurde, blieben sie mit Ubuntu 21.04 bei GNOME 3.38 anstatt früh auf GNOME 40 zu stoßen. In den Ubuntu 21.10-Entwicklungspaketen wurden sie seither auf GNOME 40 migriert, aber jetzt sieht es so aus, als würden sie daran festhalten und nicht bis zum fast endgültigen GNOME 41 vorrücken.

Ubuntu 21.04 Beta für dieses Linux 5.11 Powered Update mit standardmäßig Wayland veröffentlicht
Die Beta von Ubuntu sowie seine verschiedenen Geschmacksrichtungen/Derivate werden vor dem offiziellen Start von”Hirsute Hippo”später veröffentlicht Monat.

Canonical + DFI-Paarung für einen”Industrial Pi”mit AMD und Ubuntu
Viele werden sich an DFI-Motherboards von vor fast zwei Jahrzehnten für ihre farbenprächtige”LANParty. erinnern”Motherboards, aber in den letzten Jahren hat sich das Unternehmen auf IoT und industrielle Hardware konzentriert, bei denen natürlich Linux eine große Bedeutung hat. DFI und Canonical haben heute einen AMD-basierten Ubuntu-geladenen”Industrial Pi”-Single-Board-Computer angekündigt.

Ubuntu 20.04.2 LTS mit neuem HWE-Stack für bessere Hardware/Grafik veröffentlicht
Das zweite Point-Release von Ubuntu 20.04 LTS ist jetzt offiziell veröffentlicht. Bemerkenswert bei Ubuntu 20.04.2 LTS ist der neue Hardware-Enablement (HWE)-Stack, der den Linux-Kernel, Mesa und verwandte Komponenten von Ubuntu 20.10 mitbringt, was eine bessere Hardwareunterstützung bedeutet, die sich in der Regel um eine bessere Open-Source-Grafikunterstützung dreht.

Ubuntu überdenkt seine Initramfs-Komprimierungsstrategie
Während Ubuntu für die Komprimierung seiner initramfs von LZ4 auf Zstd umgestiegen ist, stellten sie nun fest, dass es zu aggressiv war, Zstd mit dem höchsten Standard zu verwenden Komprimierungsstufe von 19. Aufgrund von Bedenken hinsichtlich Geschwindigkeit und Speicherverbrauch erwägen sie, ihre Zstd-Komprimierungsstufe zu senken.

Ubuntu 21.04 bleibt beim GNOME 3.38-Desktop
Während Ubuntu normalerweise mit dem neuesten GNOME-Desktop zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ausgeliefert wird, wird die April-Version von Ubuntu 21.04 nicht mit GNOME ausgeliefert 40, aber bei GNOME 3.38.

Canonical veröffentlicht”Ubuntu on Windows Community Preview”
Canonical hat heute die Veröffentlichung der”Ubuntu on Windows Community Preview”als spezialisierten Build von Ubuntu für Microsofts WSL2 angekündigt.

Ubuntu 21.04 aktiviert LTO-Optimierungen für seine Pakete
Neben dem Ziel, Wayland standardmäßig zu verwenden, wird an einer weiteren hochkarätigen Änderung für die Ubuntu-Version dieses Frühjahrs gearbeitet 21.04 verwendet Link-Time-Optimierungen (LTO) für alle 64-Bit-Paket-Builds.

Ubuntu 21.04 macht Fortschritte mit der Aktivierung von LTO-Optimierungen für höhere Leistung
Ubuntu 21.04 geht mit Plänen voran, Compiler-Link-Time-Optimierungen (LTO) standardmäßig für Paket-Builds zu aktivieren im Namen von mehr Leistung.

Canonical spricht weiterhin über das Flutter-UI-Toolkit von Google
Kürzlich hat sich der Ubuntu-Hersteller Canonical dazu verpflichtet, das Flutter-Benutzeroberflächen-Toolkit von Google als”Standardwahl”für sein Handy und seinen Desktop zu verwenden Bewerbungen schreiten voran. Es gibt jetzt einen Ubuntu-Blog-Beitrag, in dem ihre Interessen an Flutter näher beschrieben werden.

Proof-of-Concept-Arbeit bringt systemd in Ubuntu WSL
Derzeit wird systemd nicht verwendet, wenn Linux-Distributionen in Microsofts Windows-Subsystem für Linux (WSL) ausgeführt werden, aber das könnte sich zumindest für Ubuntu bald ändern.

Ubuntu 21.04 wird endlich aufhören, neue Home-Verzeichnisse weltweit lesbar zu machen
Ubuntu 21.04 wird die bestehende Praxis auf Ubuntu-Linux-Systemen aufheben, neue Benutzer-Home-Verzeichnisse weltweit zu machen. lesbar.

Ubuntu-Entwickler finden Dual-Boot-Änderungen vor Ubuntu 22.04 LTS heraus
Aufgrund von Änderungen mit dem Upstream-Bootloader GRUB 2.06 finden Ubuntu-Entwickler heraus, wie sie vorgehen werden mit Ubuntu 22.04 LTS künftig Dual-Boot-/Multi-Boot-Szenarien verwalten.

Categories: IT Info