Es war ein weiteres aufregendes Jahr für Intel an der Open-Source/Linux-Front mit unzähligen Beiträgen zum Linux-Kernel, Mesa und anderen Open-Source-Projekten. Intels oneAPI-Toolkits summen weiter und sie betreuen weiterhin Tonnen von anderen Projekten von Clear Linux über SVT-AV1 bis hin zu IWD und vielen mehr. Intels Linux-Grafiktreiber-Entwickler waren auch sehr damit beschäftigt, die Open-Source-Unterstützung für die Einführung der diskreten GPUs im nächsten Jahr vorzubereiten. Hier ist ein Blick auf die beliebtesten Intel-Artikel zu Phoronix im Laufe des Jahres 2021.
Als Teil unserer verschiedenen Jahresrückblicke finden Sie unten einen Blick auf die meistgesehenen Intel Linux-/Open-Source-Nachrichten zu Phoronix dieses Jahr. Diese Liste enthält nur die ursprünglichen Open-Source-/Linux-bezogenen Intel-Nachrichten und nicht alle Intel Linux-Hardware-Rezensionen, vorgestellten Benchmark-Artikel usw.
Von den über 300 ursprünglichen Nachrichtenartikeln von Intel zu Phoronix im Jahr 2021, die das größte Interesse der Leser auf sich zogen, waren:
Intel deaktiviert TSX standardmäßig auf mehr CPUs mit neuem Mikrocode
Intel wird werden Transactional Synchronization Extensions (TSX) standardmäßig für verschiedene Skylake-bis Coffee-Lake-Prozessoren mit bevorstehenden Microcode-Updates deaktiviert. Ja, dies bedeutet Leistungseinbußen für Workloads, die von TSX profitieren. Über diese Änderung wurde anscheinend nicht viel in der Öffentlichkeit gesprochen und ich wurde zufällig darauf aufmerksam, als ich neue Kernel-Patches durchsah.
Linux 5.15-rc5 x86-Änderungen zielen darauf ab,”ein weiteres Hardware-Zugwrack”zu beheben
Heute Morgen wurden dringende x86-Updates für den Linux 5.15-rc5-Kernel gesendet heute später fällig.
Linux 5.13 bringt weitere Korrekturen für das durcheinander geratene FPU/XSTATE-Handhabungsproblem
Anfang dieses Monats hat Linux 5.13 Intels ENQCMD-Funktionalität für kommende Xeon”Sapphire Rapids”-Prozessoren deaktiviert Kernel-Softwarecode um ihn herum wurde als”nicht mehr zu reparieren”erachtet. Weitere der kürzlich von Intel eingereichten Patches rund um die Überarbeitung des Kernel-Codes in Vorbereitung auf kommende CPU-Features haben sich als ziemlich haarig erwiesen, nachdem sie bereits Mainlined waren, und daher wurde heute Morgen ein weiterer Stapel dringender x86-Fixes gesendet.
Intels leitender Entwickler seines Linux Vulkan-Treibers hat das Unternehmen verlassen
Am Ende der Woche wird überraschend bestätigt, dass der leitende Entwickler und Architekt von Intels Linux Vulkan Fahrer hat das Unternehmen verlassen.
“Intel Software Defined Silicon”kommt zu Linux, um zusätzliche lizenzierte Hardwarefunktionen zu aktivieren
Es wurde darüber gesprochen, dass Intel mehr lizenzierbare/opt-in-Funktionen anbietet für Hardwarefunktionen, die in einem bestimmten Prozessor als Upgrade zu finden sind. Wir sehen jetzt die Linux-Anzeichen für diese Unterstützung mit einem Treiber für”Intel Software Defined Silicon”, der die sichere Aktivierung solcher Funktionen ermöglicht, die in das Silizium des Prozessors integriert sind, aber nur als Aufpreis erhältlich sind.
Intel kündigt Iris Xe Desktop-Grafikkarten für OEMs an
Intel gab heute bekannt, dass diskrete Iris Xe (DG1)-Grafikkarten für ausgewählte OEM-Systeme erhältlich sind, wobei ASUS einer der ersten Partner ist.
Intel trägt AVX-512-Optimierungen zu Numpy bei, liefert massive Beschleunigungen
Intel hat AVX-512-Optimierungen zu Upstream-Numpy beigetragen. Für diejenigen, die Numpy als führende Python-Bibliothek für numerisches Rechnen verwenden, können neuere Intel-CPUs mit AVX-512-Fähigkeiten erhebliche Geschwindigkeiten im Bereich von 14 bis 32x schneller genießen.
Dass Linux 5.12 schwerwiegende Datenkorruptionsfehler bei Intel CI-Systemen treffen-Problem verursacht durch Auslagerungsdatei
Letzte Woche habe ich eine Warnung vor einem möglichen Datenverlust auf dem frühen Linux 5.12-Kernel ausgegeben Code, der meine Testsysteme zuverlässig beschädigte. Es stellte sich heraus, dass die internen Grafiktestsysteme von Intel jetzt von diesem Problem betroffen sind, als sie auf diese erhebliche Dateisystembeschädigung gestoßen sind, und als solche sind sie schnell auf das Problem eingestiegen-es gibt jetzt eine Idee, was das böse Problem verursacht und eine Problemumgehung von Zurücksetzen ausgewählter Patches.
Mesa 21.2 mit neuem Intel Crocus-Treiber, PanVK und frühem M1-Code veröffentlicht
Mesa 21.2 ist das neueste vierteljährliche Update dieses Open-Source-Linux-Grafiktreiberstapels für Userspace, vor allem die Bereitstellung der Intel-und Radeon OpenGL/Vulkan-Treiber unter anderem.
Intel veröffentlicht aktualisierten”Software Defined Silicon”-Treiber zur Aktivierung von lizenzierten Hardwarefunktionen
Bereits im September berichteten wir als erster über Intel, das”Software Defined Silicon”-Unterstützung entwickelt, um zu sein in der Lage sein, zusätzliche lizenzierte Hardwarefunktionen zu aktivieren, die sonst nicht verfügbar sind. Intel hat in Bezug auf die Produktpläne nicht über das umstrittene Feature gesprochen, aber dieses Wochenende haben sie eine neue Revision dieses Intel”SDSi”Linux-Treibers veröffentlicht.
Intel veröffentlicht ersten Code für x86-Benutzerinterrupts unter Linux-Zeigt großes Leistungspotenzial
Zusätzlich zu den großen Advanced Matrix Extensions ist die Unterstützung noch im Fluss und die Kernel-Seite AMX-Code wird noch nicht zusammengeführt, ein weiteres Feature von Xeon”Sapphire Rapids”im nächsten Jahr, das wir erst jetzt in früher veröffentlichter Form für den Linux-Kernel sehen, ist der Umgang mit x86-Benutzerinterrupts.
Die 12 interessantesten Änderungen von Linux 5.12-PS5, N64, Intel VRR, RDNA2 OverDrive
Wenn alles gut geht, wird der stabile Linux 5.12-Kernel dieses Wochenende veröffentlicht. Es war bisher eine ziemlich ruhige Woche in Linux 5.12 Git Land, aber wenn die Dinge laufen, könnte Linus Torvalds die stabile Veröffentlichung um eine Woche verschieben, um einen achten und letzten Veröffentlichungskandidaten zu ermöglichen. Auf jeden Fall bringt Linux 5.12 viele aufregende Änderungen mit sich.
Forscher entdecken CPU-Ringverbindungen von Intel, die anfällig für Seitenkanalangriffe sind
Forscher der University of Illinois haben entdeckt, dass Intels CPU-Ringverbindungen anfällig für Angriffe durch Seitenkanalangriffe sind. Dies öffnet eine ganz neue Dose von Würmern, wobei die Cross-Core-Verbindung jetzt anfällig für Exploits ist, aber bis jetzt scheint Intel nicht allzu besorgt zu sein und es gibt einige offene Fragen, ob dieser Interconnect-Exploit noch mit dem neuesten Intel Xeon funktionieren würde Prozessoren.
Intel veröffentlicht neuen CPU-Mikrocode aufgrund neuer Sicherheitslücken (Juni 2021)
Intel hat gerade eine große Anzahl von CPU-Mikrocode-Updates veröffentlicht, um neue Sicherheitshinweise zu beheben öffentlich gemacht.
Linux-Kernel verwaisten Itanium-Unterstützung, Linus Torvalds gesteht seinen Tod
Erst letzte Woche habe ich über die Itanium IA-64-Unterstützung im Linux-Kernel geschrieben, die während des Linux-Prozesses einen Monat lang unterbrochen wurde 5.11 Kernelzyklus. Das wurde behoben, aber seitdem kam eine weitere Regression ans Licht, die die gesamte IA-64-Hardware betraf, seit ein Patch im Oktober zusammengeführt wurde. Ein Fix für diese neueste Regression ist gelandet, während die Itanium-Architektur jetzt als verwaist markiert wird.
Auch im Jahr 2021 holt Intel einige sehr schöne Leistungssteigerungen aus seinem OpenGL-Treiber heraus
Während 2021 sich viele moderne Linux-Gaming-und andere Workloads auf die Vulkan-API konzentrieren , lässt Intel in seinen aggressiven Optimierungen seines Open-Source-Treibers”Iris”OpenGL Gallium3D für Linux-Systeme nicht nach. Mit dem neuesten Mesa 21.1-Code gibt es heute eine Reihe von Patches, die in einigen Spielen eine bis zu 17 % bessere Leistung bieten, während andere OpenGL-Software im Allgemeinen mindestens ein paar Prozent schneller ist. In einigen Mikrobenchmarks kann es mehr als 50 % schneller sein.
Intel beginnt mit der Vorbereitung des Linux-Grafiktreibers für Multi-Tile-Hardware
Intel bereitet die Einführung von Xe HP bereits seit vielen Monaten vor, einschließlich grundlegender Arbeiten rund um ihre separate Grafikkarte/Beschleuniger Unterstützung für ihren Linux-Grafiktreiber-Stack geht schon eine Weile zurück. An der Xe-HP-Front wurde am Freitagnachmittag erstmals eine wichtige Patch-Reihe veröffentlicht: erste Arbeiten rund um die Multi-Tile-Unterstützung.
Intel nutzt LLVM vollständig für seine C/C++-Compiler
Intels C/C++-Compiler der nächsten Generation nutzen den LLVM-Compiler-Stack vollständig anstelle ihres früheren proprietären Compiler-Codes-Base. Intel hat LLVM”vollständig[d] angenommen”, um seine C/C++-Compiler-Anforderungen zu erfüllen.
Intel schlägt das Zulassen/Verweigern von Filtern für Linux-Kerneltreiber vor
Im Rahmen ihrer Arbeit rund um die Unterstützung von Trust Domain Extensions (TDX) für Linux schlagen Intel-Ingenieure eine Treiberfilteroption vor für Linux, um Listen mit Treibern zuzulassen oder zu verweigern, die vom gebooteten Kernel geladen werden können oder nicht.
Intels Vulkan-Treiber fügt konservative Rasterung hinzu-Hilft DXVK/VKD3D für Linux-Spiele
Intels Open-Source-Treiber”ANV”Vulkan unterstützt jetzt die Vulkan EXT_conservative_rasterization-Erweiterung, die am bemerkenswertesten ist wird von DXVK für die Übersetzung von Direct3D auf dieser Grafik-API verwendet und auch für VKD3D stehen noch Arbeiten aus.