OpenRGB 0.7 ist raus als neuestes Feature-Release für diese herstellerunabhängige Software, die RGB-Beleuchtungssteuerungen für viele verschiedene Geräte/Marken bereitstellt und unter Linux/macOS/Windows funktioniert.

OpenRGB 0.7 verbessert das RGB-Beleuchtungsökosystem, indem es herstellerübergreifende Geräte unterstützt und auch RGB-Steuerungen für Linux ermöglicht, wo viele Anbieter keinen offiziellen Support bieten. OpenRGB unterstützt eine wachsende Anzahl von Geräten von vielen verschiedenen Anbietern, um das RGB-Beleuchtungsökosystem mit „einer App, die sie alle beherrscht“ in Bezug auf die Beleuchtung erheblich zu verbessern.

OpenRGB 0.7 führt eine neue Plug-In-Architektur ein, die den Umgang mit Plug-Ins erleichtert, neue Einstellungsregisterkarten für mehr Optionen ohne manuelles Bearbeiten von Dateien,”Auf Gerät speichern”zum Speichern Einstellungen zum internen Speicher auf fähigen Geräten, eine Vielzahl von Fehlerbehebungen und eine Menge neuer Hardware-Unterstützung.

Die neue Hardware, die allein in OpenRGB 0.7 hinzugefügt wurde, umfasst:

-Zusätzliche GPUs von Gigabyte, ASUS, MSI, EVGA, Sapphire und mehr zur Erkennungsliste hinzugefügt
-Zusätzliche MSI Mystic Light-Motherboards getestet und hinzugefügt
-Logitech-Mausprobleme ab Version 0.6 wurden behoben
-Logitech G213-Tastaturmodi
-Philips Hue-Unterstützung (normaler und Unterhaltungsmodus)
-Corsair Commander Core
-HyperX Alloy Origins Core
-Alienware G5 SE
-ASUS ROG Pugio und allgemeine Verbesserungen für ASUS-Mäuse
-ASUS ROG Throne Headset-Ständer
-ASUS ROG Strix Scope
-Zusätzliche Razer-Geräte zum Razer Controller hinzugefügt
-Obinslab Anne Pro 2
-ASUS Aura SMBus Controller umbenannt in ENE SMBus Controller und erweitert
-HP Omen 30L
-Cooler Master RGB Controller
-Cooler Master ARGB Controller Direktmodus
-Wooting Tastaturverbesserungen
-Blinkinlabs BlinkyTape
-Alienware AW510K Tastatur
-Corsair K100 Tastatur
-SteelSeries Rival 600
-S teelSeries Rival 7×0
-Logitech G915, G915 TKL
-Logitech G Pro
-Sinowealth 0016 Tastatur
-HyperX-Geräteflimmern behoben, insbesondere HyperX FPS RGB
-Alle Crucial DRAM-Adressen erneut aktivieren , sollte fehlende Crucial-Erkennung beheben
-Gigabyte RGB Fusion 2-GPUs
-EVGA 3xxx-GPUs
-EVGA KINGPIN 1080Ti und 1080 FTW2
-ASUS Strix Evolve-Maus
-MSI-GPU-Direktmodus

Downloads und weitere Details zum großen OpenRGB 0.7-Release über GitLab.

Categories: IT Info