In diesem Jahr ist OnePlus seinem üblichen Zeitplan bei der Einführung der OnePlus 9-Serie weit voraus. Die Geräte wurden im März vorgestellt, früher als der übliche Zeitplan für April/Mai. Jetzt bringt das Unternehmen seine neuen Flaggschiffe noch früher, und zwar schon im Januar 2022. Die Marke hat bereits bestätigt, dass ihre neue OnePlus 10-Serie im Januar in China debütieren wird. Für die internationalen Märkte bedeutet dies natürlich nicht viel, da die Geräte möglicherweise noch im März 2022 eintreffen. Aber wir werden bereits alles über OnePlus 10 und OnePlus 10 Pro wissen, bevor sie auf den internationalen Märkten erscheinen.

Wir gehen davon aus, dass die neue Strategie von OnePlus mit der Fusion von Oppo und auch mit dem Fehlen von Flaggschiffen der T-Serie in diesem Jahr zu tun hat. Apropos Oppo: Die chinesische Marke wird voraussichtlich bis Ende des ersten Quartals ihre Find X5-Serie auf den Markt bringen. Infolgedessen werden die OnePlus 10-Serie und die Oppo Find X5-Serie nicht im gleichen Zeitraum konkurrieren.

OnePlus 10 Pro überholt Geekbench

Mit der Einführung der OnePlus 10-Serie gerade um die Ecke sehen wir mit jedem Date mehr und mehr Leaks. Heute wurde das OnePlus 10 Pro durch die Geekbench-Website geleitet. Das Gerät wurde mit der Modellnummer NE2210 gefunden und ein Tippgeber gibt an, dass es sich tatsächlich um die Pro-Variante handelt. Auf dem Gerät läuft der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1, was keine große Überraschung ist. Wir gehen davon aus, dass die meisten „Pro“-Flaggschiffe von 2022 den Snapdragon 8 Gen 1 packen werden. Die hier aufgeführte Variante bringt 12 GB RAM mit, und darunter erwarten wir für das OnePlus 10 Pro nichts. In Bezug auf die Punktzahl sammelte das Gerät 976 Punkte in den Single-Core-Aufgaben und 3.469 Punkte in der Multi-Core-Abteilung.

Wir müssen zustimmen, dass diese Werte weit unter denen liegen, die wir normalerweise für Snapdragon 8. sehen Gen 1. Interessanterweise sind diese Punkte sogar niedriger als die Ergebnisse von Snapdragon 888 und 888+. Wir gehen jedoch davon aus, dass dieses Ergebnis von einem Gerät mit unfertiger Software stammt. In letzter Zeit war OnePlus dafür bekannt, neue Smartphones vorzustellen, wenn die Software noch nicht in ihrer optimalen Form ist. Das Mobilteil läuft mit Android 12, was kaum verwunderlich ist. Für die chinesischen Varianten erwarten wir, dass ColorOS 12 obenauf läuft.

Das OnePlus 10 Pro wird auch ein 120-Hz-AMOLED-Display mit 2K-Auflösung enthalten. Das Gerät wird mit einem Stanzlochausschnitt und abgerundeten Kanten geliefert. Das Gerät wird dem diesjährigen OnePlus 9 ähneln, mit Ausnahme des Kamerabuckels, der ein anderes Design und eine andere Ausrichtung hat. Das Setup wird von einer 50-MP-Kamera geleitet und bringt das Hasselblad-Branding zurück. Wir erwarten einen 5.000 mAh Akku mit 80 W Schnellladung und 50 W kabellosem Laden.

Categories: IT Info