vorbei
Berichten zufolge bereitet Oppo das Terrain für seine Oppo Find X5-Serie vor. Das neue Flaggschiff-Lineup sollte irgendwann Ende des ersten Quartals 2022, genauer gesagt im März nächsten Jahres, auf den Markt kommen. Inzwischen scheint das Unternehmen den Weg für seine Flaggschiff-Smartphones der nächsten Generation zu bauen. Heute ist das Oppo Find X5 Pro auf der indonesischen Telekom-Website erschienen. Es ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, bevor es in Indonesien freigegeben wird. Es ist jedoch ein starkes Indiz dafür, dass sich Oppo bereits auf die internationale Verfügbarkeit seiner Oppo Find X5-Serie vorbereitet. Leider enthält die Auflistung nicht viele Details zum Mobilteil.
Interessanterweise wurden auch die Hauptkameradetails des Oppo Find X5 Pro enthüllt. Es schlägt eine Reihe von technischen Spezifikationen des Smartphones vor. Berichten zufolge soll die primäre Kameraeinheit ein f/1.7-Primärobjektiv sowie eine optische Bildstabilisierung bieten. Berichten zufolge wird das Oppo Find X5 Pro ein Dreifach-Kamera-Setup mitbringen.
Gerüchte besagen, dass Oppo mehrere Varianten der Oppo Find X-Serie auf den Markt bringen wird. Einer von ihnen wird den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 mitbringen, und wir gehen davon aus, dass es sich um das Oppo Find X5 Pro handelt. Es gibt mindestens eine Variante mit dem MediaTek Dimensity 9000 SoC. Immerhin hat MediaTek selbst in den sozialen Medien bestätigt, dass eines der Smartphones der Oppo Find X-Serie mit seinem kürzlich veröffentlichten Flaggschiff-Chipsatz ausgestattet sein wird. Es gibt eine dritte Variante, über die derzeit aber noch nicht viel bekannt ist. Es könnte eine neue „Pro Plus“-Variante oder sogar ein Ultra sein. Immerhin gibt es einen wachsenden Trend zu Super-Premium-Varianten. Es könnte jedoch am Ende eine Lite-Variante mit viel weniger beeindruckenden Spezifikationen sein.
Oppo Find X5 Pro-Spezifikationen
Den Gerüchten zufolge wird das Oppo Find X5 Pro ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Display mit bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Wir gehen davon aus, dass es sich um ein LTPO-Display handelt, das eine dynamische Bildwiederholfrequenz zwischen 1 Hz und 120 Hz ermöglicht. Die Pro-Variante kann auch die Quad-HD+-Auflösung bringen. Wir erwarten, dass diese Variante mit abgerundeten Kanten kommt, da dies ein Zeichen für Premium-Varianten war. Das Gerät kann mit mindestens zwei 50-MP-Kameras geliefert werden, mit einem neuen Design für das Kameramodul. Weitere Details sind ein massiver 5.000 mAh Akku mit 80 W oder 125 W Schnellladung. Das Gerät bringt auch ein Periskop-Zoomobjektiv und ein Loch in das Display.
Quelle/VIA: