Die meisten E-Mail-Clients unterstützen jetzt das Senden verzögerter E-Mails, z. E-Mail, die zu einem anderen Zeitpunkt zugestellt werden soll, als sie geschrieben wurde. Dies ist unglaublich hilfreich, wenn Sie beispielsweise spät arbeiten, aber Ihre Kollegen nicht mit Nachrichten belästigen möchten, die dazu führen, dass ihr Telefon mitten in der Nacht brummt.

Bei Remote-Arbeit jedoch mitten in der Nacht die Nacht kann für verschiedene Mitarbeiter tatsächlich sehr unterschiedlich sein, mit einigen Leuten in völlig unterschiedlichen Zeitzonen.

Microsoft hat einen Weg gefunden, das Problem mit seinem Microsoft Viva Arbeitgeber-Wohlbefinden-Service zu lösen.

Das Viva Insights Outlook Add-In bietet umsetzbare Vorschläge, die Ihnen dabei helfen, den Überblick über Ihre Aufgaben und E-Mails zu behalten, Ihre Arbeitsbeziehungen zu stärken, die Abwesenheit von der Arbeit zu planen und eine bessere Balance zu erreichen.

Microsoft Viva Insights , kann Ihnen jetzt zusammen mit Outlook Vorschläge für die Planung von E-Mail-Zustellungen anzeigen, die sich an den Arbeitszeiten der Empfänger in ihrer jeweiligen Zeitzone orientieren. Die Verzögerung trägt dazu bei, Störungen für Empfänger außerhalb ihrer Arbeitszeiten zu minimieren.

Der Lieferverzögerungsplan ist derzeit nur für Personen verfügbar, die Microsoft Viva Insights (MyAnalytics) verwenden und für den MyAnalytics-Serviceplan (Vollständig) registriert sind. Microsoft erweitert den Lieferverzögerungsplan in Outlook auf lizenzierte Benutzer von Microsoft Viva Insights (Vorschau).

Der Lieferverzögerungsplan wird standardmäßig deaktiviert. Benutzer können sich über das MyAnalytics-Dashboard oder über das Viva Insights Outlook-Add-In für den Delay Delivery-Plan anmelden. Sie kann entweder vom Administrator oder vom Endbenutzer deaktiviert werden.

Microsoft wird Anfang Februar mit der Einführung der Funktion für Preview-Benutzer beginnen und voraussichtlich Mitte Februar die Einführung abschließen. Standardbenutzer werden die Funktion Mitte Februar erhalten und erwarten, dass die Einführung Ende Februar abgeschlossen wird.

Categories: IT Info