DAOs gelten als die effizientesten und heute ein wichtiges Koordinationsinstrument für Unternehmen und andere Organisationen. Im ersten Teil dieses Artikels haben wir über die vielen Vorteile gesprochen, die wir im Jahr 2021 gesehen haben, aber wie bei jeder Innovation gibt es Bedenken, was dies alles in Zukunft bedeuten könnte.

Weiterführende Literatur | Was DAOs tun können: Soziale Bewegung oder Spielplatz? Umdenken 2021 – Pt. I

Sorgen des Jahres

Eine der Sorgen, die 2021 auftauchten, waren die Steuern: Sind DAOs verantwortungsbewusst genug, um ihre Mitglieder über die Steuern aufzuklären, die sie wahrscheinlich werden? Gegenstand sein? Wenn nicht, könnte 2022 sehr unangenehme Überraschungen für sie bringen.

Die Besteuerung von DAOs in den USA ist derzeit eine unklare Landschaft, die für Kleinanleger zu gefährlichen Szenarien werden kann.

Es gibt große Bedenken hinsichtlich der Ansammlung von Steuerverbindlichkeiten in Höhe von Tausenden von Dollar sowie einer gefährlichen Grauzone in Bezug auf die Legalität. Berichten zufolge wussten viele Nutzer nicht, dass ihre Tokens steuerpflichtig waren, als sie sie 2021 von DAOs erhielten.

Was passiert, wenn der Preis des Tokens dramatisch sinkt? Mitglieder müssen möglicherweise immer noch Steuern auf der Grundlage des fairen Marktwerts zu dem Zeitpunkt zahlen, an dem sie sie erhalten.

Eine weitere Hauptsorge für 2021 war die Frage, ob die Ausführung von Entscheidungen per Code wirklich eine gute Idee für die Zukunft der Arbeit ist und komplexe Entscheidungen.

Einige haben Szenarien dargestellt, in denen Smart Contracts die Entscheidungen, die früher von Managern getroffen wurden, vollständig ersetzen. Dies könnte einen Teil der menschlichen Fehler bei der Entscheidungsfindung beseitigen und den Prozess in eine demokratischere Art der Koordinierung innerhalb eines Unternehmens verwandeln, aber für viele Menschen klingen vorgegebene Eingaben auch gefährlich und dystopisch.

Können Smart Contracts den Arbeitnehmern mehr schaden als nützen? Oder können sie einen ausgewogeneren Arbeitsplatz schaffen und humanere Überlegungen berücksichtigen? Dies ist eine Herausforderung, der sich die DAO-Technologie wahrscheinlich stellen wird.

Weiterführende Literatur | Nicht Sie, sondern Krypto: Führungskräfte verlassen Silicon Valley, um Krypto-Startups beizutreten

Was DAOs ignorieren

Doch einer der interessantesten Ansätze, was die Technik von DAOs fehlt immer noch war erstellt von Grace (Rebecca) Rachmany dieses Jahr und veröffentlicht auf CoinDesk.

Der Gründer von DAO Leadership stellte fest, dass nicht alle Entscheidungen in DAOs so demokratisch sind, wie es sich anhört, da es Organisationen gibt –nicht auf Investitionen ausgerichtet– wobei „diejenigen, die von einer Entscheidung betroffen sind“ nicht „diejenigen sind, die die Entscheidung treffen“.

Einige glauben, dass die Kosten von Token ein großartiges Merkmal von DAOs sind, da sie die Sorgfalt der Staker zeigen können über das Projekt. Was aber, wenn sich das Projekt nicht mehr auf Investitionen konzentriert, sondern bessere Wege gefunden hat, um hilfreiche und erfolgreiche Entscheidungen zu treffen, um eine Wirkung auf große Gemeinschaften zu erzielen und Krisenzeiten zu überstehen?

DAOs sind ein Versprechen, sich der vorherigen Organisation zu widersetzen Modelle, das bedeutet, dass sie auch einen größeren Einfluss auf die Gesellschaft haben können: Kann die DAO-Technologie erreichen, was die Vereinten Nationen nicht erreichen können? Rachmany schlägt vor, dass die Techniker das Gesamtbild sehen sollten.

„Die DAO-Technologie hat kaum mehr als Abstimmungs-und Mittelzuweisungsmechanismen bereitgestellt“, schreibt sie und fügt hinzu, dass „die DAO-Technologie auf Bereiche angewendet werden sollte, die wir bisher haben noch nicht gelöst, Bereiche, in denen das Interesse aller auf dem Spiel steht und daher jeder mitreden sollte.“

Rachmany merkt an, dass „DAOs das Potenzial bieten, kollektive Intelligenz zu organisieren, um komplexe Fragen anzugehen und gemeinsame Ressourcen zu verwalten.“ „Aufgrund ihres kurzsichtigen Fokus auf die „On-Chain“-Governance von Blockchains ist es den DAO-Technologen jedoch nicht gelungen, überzeugende Technologien für die Probleme zu entwickeln, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist.“

Rachmany sieht darin ein Versagen, dieses Potenzial zu zentrieren in kleinen Kreisen ist eine ironische Realität als Treibstoff dieser Bewegungen „das Gefühl, dass in der heutigen Gesellschaft fast alle demokratischen Prozesse gebrochen sind“.

Sie findet, es sei an der Zeit für gut konzipierte Systeme, die „ eine bessere Sinnstiftung bewirken“ und sieht Lücken in den bisherigen Entscheidungsfindungsprozessen der DAOs, die Rechenschaftspflicht der Organisationen, fehlende Lösungen für die Einbeziehung von Minderheiten mit „weniger (oder keinem) Kapital zum Investieren“ und so weiter.

Werden neue Technologien die Gesellschaft versagen oder können sie komplexe globale Herausforderungen meistern?

Categories: IT Info