Arch Linux hatte ein ziemlich großartiges Jahr mit der Einführung von”Archinstall”als Teil des offiziellen Installationsmediums als neues, optionales Installationsprogramm für die bequeme Installation der Distribution auf Valve und wählte Arch Linux als ihre neue SteamOS 3.0-Basis, die ihre kommende Steam Deck Handheld-Spielkonsole antreiben wird.

Nach fast jedem Indikator hatte Arch Linux ein ziemlich großartiges Jahr 2021. Am aufregendsten ist wohl der Wechsel von Steam Deck/SteamOS zu Arch Linux, wo sich Valve wie zuvor auf Debian verließ, das zu schnell veraltet war. Die Verwendung von Arch Linux ermöglicht schnellere Updates und gewährleistet die neueste, optimale Erfahrung für ihren Linux-basierten Handheld, der im nächsten Quartal ausgeliefert werden soll. Bis zur Veröffentlichung neuer SteamOS-Images hat Valve Entwickler dazu ermutigt, auf der Arch-basierten Manjaro Linux-Distribution zu testen, die Desktop-orientiert und einfach zu bedienen ist.

Für diejenigen, die wenig Zeit haben oder einfach nur nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Arch Linux zu installieren, um damit zu experimentieren, wurde dieses Jahr auch Archinstall zu den Arch Linux-Installationsmedien hinzugefügt. Das textbasierte Installationsprogramm ist sehr einfach zu verwenden und sehr schnell, wenn Sie eine grundlegende Arch Linux-Installation in wenigen Minuten durchführen möchten. In den Monaten seit seiner Einführung hat Archinstall viele Funktionen hinzugefügt.
Auch spannend für das Projekt in diesem Jahr war es, standardmäßig auf LTO umzuschalten, um Link-Time-Optimierungen beim Erstellen für Arch zu nutzen. Ein weiterer aufregender Meilenstein im Namen von Leistung und modernem Computing ist die x86-64-v3-Portierung von Arch.

Verwenden Sie #Arch #Linux?

— Phoronix (@phoronix) 31. Dezember 2021

Abgesehen von dass Arch Linux mit seinen monatlichen ISO-Aktualisierungen und Rolling zusammen mit allen aktuellen Paket-Updates fortgesetzt hat. Außerhalb von Arch Linux selbst haben Arch-basierte Distributionen wie Manjaro und EndeavourOS auch in diesem Jahr neue Releases und Erfolge erlebt und das Jahr mit Manjaro 21.2 und EndeavourOS 21.4 abgeschlossen.

Categories: IT Info