Apple hat die neuen AirPods 3 bereits im Oktober dieses Jahres vorgestellt. Das Zubehör der dritten Generation brachte ein neues Design mit Unterstützung für räumliches Audio, adaptiven EQ und eine Menge neuer Funktionen. Gary Geaves, Vice President of Acoustic bei Apple, hat nun einige interessante Einblicke in die Einschränkungen von Bluetooth und die Funktionen von AirPods 3 gegeben. Scrollen Sie nach unten, um weitere Details zu diesem Thema zu erfahren.

Apples Acoustics VP spricht über die Einschränkungen von Bluetooth und AirPods im neuen Interview

In einem Interview mit What HiFi (via 9to5mac) Gary Geaves erklärte, dass die AirPods 3 vollständig mit speziell angefertigten Komponenten hergestellt wurden, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten. Während Apple die Klangqualität durch AirPods 3 verbessern kann, bleibt Bluetooth eine Einschränkung. Geaves gab nicht viele Details darüber bekannt, ob Bluetooth die wahren Fähigkeiten der AirPods zurückhält, aber er meinte, dass Apple”mehr Bandbreite haben möchte”.

Samsung Exynos 2200 mit AMDs RDNA 2-Grafik Erscheint im Januar 11.

“Offensichtlich ist die drahtlose Technologie entscheidend für die Bereitstellung von Inhalten, über die Sie sprechen”, sagt er,”aber auch Dinge wie die Latenz, die Sie erhalten, wenn Sie Ihren Kopf bewegen, und wenn das ist zu lang, zwischen der Bewegung des Kopfes und dem sich ändernden oder statisch bleibenden Klang wird Ihnen ziemlich schlecht, also müssen wir uns sehr darauf konzentrieren, das Beste aus der Bluetooth-Technologie herauszuholen, und es gibt eine Reihe von Tricks, die wir spielen können, um einige der Grenzen von Bluetooth zu maximieren oder zu umgehen. Aber es ist fair zu sagen, dass wir uns mehr Bandbreite wünschen und… ich höre gleich hier auf. Wir möchten mehr Bandbreite”, lächelt er.

Bei der Konzeption der neuen AirPods 3 hat das AirPods-Team die Stärke festgestellt s der AirPods 2 sehr genau, es”stellt das Audio-Team vor Herausforderungen”, ein Produkt ohne offene Versiegelung zu entwickeln. Dies liegt daran, dass beide Ohren nicht die gleiche Größe haben und das Designteam Adaptive EQ verwendet hat, um den Mangel an offener Passform zu überdecken. Die AirPods 3 sind so konzipiert, dass sie einen”konsistenten Frequenzgang unabhängig von der Passform jeder Person”bieten.

Bei der Entwicklung der Audio-Hardware für die AirPods 3 hat Apple eine”starke analytische Grundlage”berücksichtigt. mit”umfassender Messung”und”tiefer statistischer Forschung”für eine”interne akustische analytische Antwort”. Apple berücksichtigt auch den emotionalen Aspekt der Musik und nimmt Hilfe von kritischen Hörern und Tunern in Anspruch, um das beste Klangerlebnis zu bieten. Sie können sich die ansehen Interview mit Geaves für weitere Details.

Das ist alles, Leute. Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.

Categories: IT Info