Ein Forscherteam hat kürzlich die Computertomographie (CT)-Scantechnologie verwendet, um die Mumie des ägyptischen Königs Amenhotep I. „digital auszupacken“. Die Forscher der Universität Kairo verwendeten CT-Scans, um erkunden Sie das Innere der Mumie und entdecken Sie mehrere Details, die vorher nicht bekannt waren. Hier ist, was enthüllt wurde.

CT-Scan zum Auspacken einer Mumie!

Die leitende Forscherin, Dr. Sahar Saleem, erläuterte ihre Ergebnisse im Frontiers Journal vor kurzem. Die Mumie des ägyptischen Königs wurde 1881 zum ersten Mal in Deir el-Bahari entdeckt, einem kleinen Dorf außerhalb des weltberühmten Tals der Könige Forscher waren beim Auspacken der Mumie skeptisch, weil sie befürchteten, dass sie die detaillierte Gesichtsmaske und die Bandagen am Körper beschädigen könnten.

Dank der Fortschritte in der CT-Scan-Technologie, die im medizinischen Bereich verwendet wird, um nicht-invasiv detaillierte Bilder des Inneren einer Person zu diagnostischen Zwecken zu gewinnen, konnte Dr. Saleem jedoch die Mumie von König Amenhotep I. digital auspacken, um entdecken Sie verschiedene unbekannte Tatsachen.

Die Ergebnisse des CT-Scans zeigten, dass der König während des Neuen Reiches Ägyptens (zwischen 1525 und 1504 v. Chr.) regierte und einer der ersten Pharaonen der 18. Dynastie in Ägypten war. zu denen auch andere Herrscher wie Echnaton und der beliebte Tutanchamun oder König Tut gehörten. Er starb im Alter von 35 Jahren. Es wird auch enthüllt, dass der König 1,65 m groß war.

In einer Erklärung an PA Media (über BBC) Saleem erklärte weiter: „Amenhotep I scheint seinem Vater physisch ähnlich gewesen zu sein; er hatte ein schmales Kinn, eine kleine schmale Nase, lockiges Haar und leicht hervorstehende obere Zähne.“

Bild: Dr. Sahar Saleem | Via: Frontiers

Es wurde außerdem festgestellt, dass die Leiche keine Anzeichen von äußeren Wunden oder Schäden aufwies, die zu seinem Tod geführt haben könnten. Die Forscher fanden jedoch mehrere postmortale Verletzungen, von denen sie annehmen, dass sie von Grabräubern verursacht wurden. Für diejenigen, die es nicht wissen, waren es Grabräuber, die wertvolle Gegenstände aus den mumifizierten Körpern der ägyptischen Könige stahlen.

Doch 400 Jahre nach seinem Tod reparierten Leichenpriester der 21. Hals und Körper der Mumie. Es wurde zweimal umgebettet. Außerdem zeigten die CT-Scans 30 versteckte Amulette und einen „einzigartigen“ goldenen Gürtel mit Goldperlen in den Bandagen von Amenhoteps Mumie. Dies widerlegte die Theorie, dass Priester späterer Dynastien Ornamente in den Begräbnisritualen anderer Pharaonen wiederverwendeten.

Beachten Sie, dass dies nicht das erste Mal ist, dass eine Mumie per CT-Scan ausgepackt wird. es geschah erstmals 1977. Fortschritte in dieser Technologie haben es den Forschern jedoch ermöglicht, detaillierte Informationen über Mumien zu erhalten.

Wenn Sie das weiter fasziniert, können Sie auschecken Dr. Saleems ausführlicher Bericht hier. Bleiben Sie auch gespannt auf weitere interessante Geschichten wie diese!

Mit freundlicher Genehmigung von: PA Media

Hinterlasse einen Kommentar

Categories: IT Info