Anfang 2021 es gab die erste Veröffentlichung von LABWC als Stacking Wayland Compositor, der sich selbst als Alternative zu Openbox bewarb. Zum Auftakt des neuen Jahres ist LABWC 0.4 jetzt verfügbar.
Der LABWC Wayland-Kompositor basiert auf der wlroots-Bibliothek und ist von Openbox inspiriert, während er sich auf Einfachheit und Geschwindigkeit konzentriert und dennoch über einige nette Fensterverwaltungsfunktionen verfügt.
Die LABWC 0.4-Version bietet Unterstützung für eine Reihe zusätzlicher Wayland-Protokolle, darunter: Zeigerbeschränkungen, relativer Zeiger, Viewporter, wlr-Eingabesperre, fremde oberste Ebene, Leerlauf und Leerlaufsperre. LABWC 0.4 bietet auch Unterstützung für einen Vollbildmodus, Drag-and-Drop funktioniert, verschiedene neue Konfigurationsoptionen, Unterstützung für die primäre Auswahl, Unterstützung der Alt-Tab-Anzeige auf dem Bildschirm beim Wechseln zwischen Fenstern, neue Designoptionen, Unterstützung für Pop-ups, XWayland-Verbesserungen, standardmäßiger Umgang mit Audio-und Monitorhelligkeitstasten und eine Vielzahl anderer Support-Verbesserungen.
Downloads und weitere Details zu LABWC 0.4 über den GitHub des Projekts.