zensiert werden Blut und Blut in den Kämpfen des Yukaku-hen (Entertainment District arc) werden gemildert.
Diese Diskussion hat mehrere Ebenen, die wir durchlaufen müssen, um zu erklären, ob Zensur in Demon Slayer S2 ist eine gut begründete Angst oder nicht.
Fuji TV und die Entlarvung der Zeitfenster-Änderung der Zensur
Demon Slayer Staffel 2 wurde erstmals am 14. Februar 2021 angekündigt. Wir hörten zum ersten Mal im Mai 2021, dass Fuji TV den Anime zur besten Sendezeit ausstrahlen würde.
Ein großer Teil der japanischen Manga-Fans teilte ihre Sorgen auf Twitter. Japanische Fans glaubten, Blut und Blut würden für dieses Zeitfenster gemildert. Fuji TV entlarvte die Gerüchte jedoch und kündigte später einen neuen Late-Night-Timeslot für Demon Slayer S2 an.
MEHR – Das Square Enix NFT-Debakel erklärt
Genshin Impact | Teaser-Trailer zu „Shenhe: Lonesome Dream“
BridTV
7525
Genshin Impact | Teaser-Trailer zu „Shenhe: Lonesome Dream“
https://i.ytimg.com/vi/jvGnekdMOhI/hqdefault.jpg
933091
933091
Zentrum
26546
Der Vergnügungsbezirk „Yukaku-hen“ nennt falsche Kontroverse
Lange Rede, kurzer Sinn, Leute in Japan, die das nicht tun wissen über Kimetsu, dachte, es könnte unangemessene Inhalte für Kinder enthalten, die den Titel des Arcs sehen. Unnötig zu erwähnen, dass Dämonentöter Kimetsu no Yaiba inhaltlich nichts Gewagtes hat. Es ist ursprünglich ein Shonen Jump-Manga für Kinder und Jugendliche, aber es ist weder To Love Ru noch eine Rom-Com-Serie.
Im Anschluss an diese Kontroverse wurde Fuji TV im September 2021 bekannt gegeben es „planet, Demon Slayer Staffel 2 ohne Änderungen auszustrahlen“. Trotzdem findet man bei der Suche nach „鬼滅の刃 規制“ (Demon Slayer-Zensur) immer noch mehrere Tweets besorgter japanischer Fans. Bisher waren diese Befürchtungen falsch. Und Mugen Train arc war im Fernsehen unzensiert.
【明けましておめでとうございます】
本年も「鬼滅の刃」をどうぞよろしくお願いいたします。ufotable描き下ろしお正月イラストを公開しました。
さらに、公式サイトにてお正月限定ボイスを公開中です。ぜひチェックしてください。▼公式サイトはこちらhttps://t.co/DAjvqcnImj#鬼滅の刃 pic.twitter.com/0qkGg8hgm1
— 鬼滅の刃公式 (@kimetsu_off) 31. Dezember 2021
Bevor wir weitermachen, müssen wir auch dies erklären. Ich werde die Dinge ein wenig vereinfachen, aber im Grunde wird realistisches Gore in Japan viel weniger akzeptiert als Anime-Gore, wo klar ist, dass die Szenen nicht echt sind.
Ein beliebtes Beispiel ist Resident Evil von Capcom. In Japan haben neue RE-Spiele immer eine normale Version und eine Cero Z-Version (nur 18+). Allerdings gibt es auch in den Cero Z-Versionen Zensur. Vor allem, wenn es um Zerstückelung und Enthauptung geht.
Violent Anime damals und heute
Diese ungeschriebenen Regeln ändern sich auch im Laufe der Jahrzehnte. Hokuto no Ken (1984) wurde am Nachmittag auf Fuji TV ausgestrahlt. Und wie der japanische Subkultur-Spezialist Julien Bouvard einmal betonte, sind im Gegensatz zur weit verbreiteten Annahme viele Eltern haben sich damals tatsächlich darüber beschwert. So eine Serie konnte jetzt nur noch als Late-Night-Anime ausgestrahlt werden. Oder als Film. Was nicht an die gleichen Einschränkungen gebunden ist.
Die SegaNama-Episode vom Dezember 2020 enthielt eine Diskussion über den Demon Slayer-Film, in der die wichtigsten Punkte behandelt wurden, die ich gerade angesprochen habe. Der inzwischen eingestellte monatliche Stream mit Ex-Sega-Produzenten Toshihiro Nagoshi und Ayana Tsubaki war eine Goldgrube für dieses Zeug.
Nagoshi erwähnte damals auch, dass er in seinen 31 Jahren offensichtlich mehrmals daran gedacht hatte, Sega zu verlassen in der Firma. Vielleicht war das ein Zeichen. Wenn Sie Japanisch sprechen, sollten Sie sich auf jeden Fall die vollständigen Fragen und Antworten anhören, beginnend mit dem Zeitstempel 1:34:16.
MEHR – Demon Slayer Entertainment District Episode 5 Veröffentlichungszeit
Demon Slayer-Zensur: Manga-Leser glauben, dass Daki-Kämpfe und ab Episode 5 zensiert werden können
Demon Slayer Entertainment District arc Episode 4 endete damit, dass Tanjiro gegen den Hauptschurken des Arcs, Daki, antrat, der von Miyuki Sawashiro geäußert wurde.
Manga-Leser glauben, dass die bevorstehenden Kämpfe zensiert werden könnten. Mit wie blutig sie im Original-Manga waren. Ich werde nicht viel sagen, um Spoiler zu vermeiden, aber ich glaube, diese Zensurängste sind definitiv begründet, wenn man bedenkt, wie grafisch bestimmte kommende Szenen sind.
Es gibt Fälle von Blut-und Blutzensur, sogar in Animes zu später Stunde. Und ich persönlich sehe es bei Fuji TV noch wahrscheinlicher. Mit einer Mainstream-Serie wie Demon Slayer. Jetzt können wir aber nur noch abwarten, ob Fuji TV Wort hält oder nicht.
Möchten Sie uns etwas zu diesem Artikel sagen?
Lassen Sie es uns wissen oder kommentieren Sie unten