Es war August, als ich die „ Hilfe! Android-Handys kopieren jetzt das flache iPhone 12-Design und die MagSafe-Geschichte von Apple. Nun, es scheint, als wäre es Zeit für ein Update! Es ist jetzt fünf Monate her, dass wir uns mit diesem Thema befasst haben, und die Liste der flachen Android-Telefone scheint schnell zu wachsen, und es ist jetzt sicher, dass 2022 das Jahr der flachen Telefondesigns sein wird!Als kleiner Rückblick auf den August-Artikel , war das Huawei Nova 8SE das erste Android-Handy mit flachen Seiten, nach der Veröffentlichung des iPhone 12 im Jahr 2020. Dann bekamen wir das Moto Edge 20 und das Reno 6 5G.

Nun, der Ansturm auf flache Kanten ist noch nicht vorbei. Tatsächlich hat es gerade erst begonnen. Xiaomis neues Mittelklasse-Lineal, das Redmi Note 11, ist wohl das beliebteste Angebot, das in die Fußstapfen von Apple tritt. Dann haben wir Oppos Reno 7 (mein persönlicher Favorit), den Nachfolger des Reno 6 5G, OnePlus’Nord N20 5G und natürlich Realmes GT 2 Pro, das bekommt man, wenn man ein iPhone 13 und ein Pixel 6 einlegt in einen Shaker geben und gut wackeln! Ehrlich gesagt, ich finde das Endergebnis wirklich toll.

Selbst einige Marken, von denen Sie vielleicht gehört oder noch nicht gehört haben, springen jetzt auch auf den Flachzugwagen auf, wie z. B. Tecno mit dem Camon 18 Premier und Coolpad mit dem Cool 20 Pro. Wenn das „Cool 20 Pro“ das iPhone kopiert – dann wissen Sie, dass es jetzt… cool ist, das zu tun. Aber bevor Sie chinesischen Telefonherstellern die Schuld geben, Nachahmer zu sein, ist Sharps neuestes Budget-Angebot für Japan, der Aquos Wish, ebenfalls platt.

Samsung ist der Flat-Design-Trend nicht fremd: Galaxy Z Flip 3 und Galaxy S22

iPhone 13 vs. das angebliche Galaxy S22. Viel näher als man denkt.

Tatsächlich hat Samsung aufgrund der schlanken Implementierung die Seiten eines seiner neuesten Flaggschiffe etwas abgeflacht, obwohl Sie es vielleicht nicht bemerken. Ich beziehe mich auf das Galaxy Z Flip 3. Wenn Sie die Seiten des Telefons aus der Nähe betrachten und mit den Fingern über den Rahmen streichen, werden Sie feststellen, dass dieses jetzt viel flacher ist als früher. Sicher, kein iPhone-Flat, aber definitiv nicht annähernd so kurvig wie die Galaxy S21-Serie.

Und natürlich eine Ergänzung, die in letzter Minute den Türöffner zu dieser Geschichte machte, Samsungs kommende Galaxy S22-und S22+-Telefone! Obwohl das S22 von hinten dem Galaxy S21 Serie, in der Vorder-und Seitenansicht beginnen wir etwas etwas anderes zu sehen. Zumindest laut den kürzlich durchgesickerten Dummy-Einheiten, die wir auf Video gesehen haben, sowie Renderings aus zuverlässigen Quellen. Auch hier ist Samsung nicht all-in auf die Flat-Vogue gegangen, aber es ist viel, viel näher als zuvor.

All dies sagt mir, dass es einfach an der Zeit ist, den ersten großen Eimer voller iPhone 13 -wie Android-Flaggschiffe, die auf uns abgeladen wurden. Abgesehen von Samsung ist Vivo bereits der Zeit voraus und hat das erstellt, was wie die durchgesickerten Renderings des iPhone 14 Pro aussieht. Wir wissen nicht, ob das Telefon es jemals schaffen wird aus diesem Video-Teaser, aber es sieht dem angeblichen iPhone von 2022 ziemlich ähnlich , durchgesickert von Jon Prosser im September. Was es jedoch in die Regale chinesischer Geschäfte schaffen wird, ist die Vivo S23-Serie, bei der mindestens ein Mitglied der S23-Familie… flach ist.

iPhone-inspirierte flache Seiten und Galaxy-inspirierte gewölbte Bildschirme: Smartphone-Influencer

Das Galaxy Note Edge war das erstes Handy mit gebogenem Display-nur auf der rechten Seite. Das iPhone 4 ließ flache Telefone cool aussehen. Das iPhone 14 Pro soll im September 2022 das Design des iPhone 4 zurückbringen.

Wenn Sie ein regelmäßiger PhoneArena-Leser sind, werden Sie sicher nicht zum ersten Mal auf diese Debatte stoßen. Einige meiner Kollegen mögen gewölbte Bildschirme und kurvige Rahmen, andere nicht. In letzter Zeit neige ich dazu, eine nuanciertere Position einzunehmen, und ich sage Ihnen warum.

Zum einen sehen die flachen Seiten frisch aus. Genau wie die klassische schwarze Lederjacke oder eine Jeans aus einer bestimmten Epoche scheinen einige Smartphone-Designelemente in und aus der Mode zu kommen und für eine zweite Runde zu kommen. Und genau wie wenn eine große Modemarke einen Trend startet, den andere Marken am Ende kopieren, ist es Apple gelungen, flache Telefone wieder cool „20 Pro“ zu machen.

Natürlich, wenn es um flache Telefonrahmen geht, ist es nur fair, dass wir die Flachheit der Displays anerkennen, was mich daran erinnert, dass es noch nicht lange her ist, als ein anderer großer Smartphone-Player-Samsung die Branche in Richtung gebogener Displays drängte. Dieser Trend scheint auch jetzt noch vorherrschend zu sein, da einige der neuesten Flaggschiff-Telefone wie das Google Pixel 6 Pro, OnePlus 9 Pro und Samsungs bald erscheinendes Galaxy S22 Ultra das gebogene Display als Symbol für mehr Premium beibehalten und annehmen… schätze ich?

Das Aussehen eines kantenlosen, gebogenen Displays hatte schon immer etwas Reizvolles. Besonders auffällig ist dieser Effekt bei Huaweis P40-Pro-Serie, die das erreichte, was das chinesische Unternehmen als 3D-Kurve bezeichnete. Das P40 Pro und P40 Pro+ Flaggschiffe wurden nicht nur an den Seiten, sondern auch an der Ober-und Unterseite gebogen, wodurch die Illusion eines wirklich kantenlosen, auf den Seiten schmelzenden Bildschirms entsteht. Dies ist ein guter Grund dafür, dass das P40 Pro ganz oben auf meiner Wunschliste von Geräten steht, die ich nie besitzen durfte. Es sieht einfach sooo gut aus.

Gekrümmte Displays und flaches Chassis: Vor-und Nachteile

Es gibt kein richtig oder falsch…

Kurven haben ihre praktischen Vorteile gegenüber flachen Seiten. Die Verwendung von Gesten zum Navigieren auf Ihrem Telefon, z B. Handballenabweisungsempfindlichkeit und wenn Sie mit Inhalten interagieren, die sich zufällig in den äußersten Rändern Ihres Displays befinden. Obwohl die Handflächenabweisung im Vergleich zu den Tagen der Galaxy Note Edge-und S7-Serie viel besser geworden ist, ist sie immer noch nicht fehlerfrei. Zum Beispiel mein Pixel 6 Pro scheint ziemlich stabil zu sein, aber mein Huawei P30 Pro hat definitiv ab und zu ein spürbares Problem mit der Handflächenabweisung.

Das andere Was Ihnen viele nicht sagen werden, ist, dass ein gebogener Bildschirm Ihnen nicht die gleiche Sicherheit wie ein Flachbildschirm bietet, wenn es um die Interaktion mit Inhalten geht, die sich zufällig an den Rändern des Bildschirms befinden. Jedes Mal, wenn ich zum Beispiel versuche, Text zu kopieren, der ganz links auf dem Bildschirm beginnt (zumindest bei lateinischen Sprachen), bekomme ich es oft beim zweiten oder sogar dritten Versuch richtig. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Telefon (in diesem Fall Pixel 6 Pro) denkt, dass mein Finger, der versucht, mit dem Rand des Bildschirms zu interagieren, meine Handfläche ist, die”abgelehnt”werden muss.

Auf der anderen Seite tun flache Telefone dies nicht Ich komme mit Hüllen nicht wirklich zurecht, besonders mit dickeren. Wenn der Bildschirm bereits mit dem Telefonrahmen nivelliert ist, schützt das Hinzufügen einer Hülle mit erhöhten Kanten ihn nicht nur, sondern erschwert auch die Navigation mit den gleichen Gesten, über die wir oben gesprochen haben. Ihr Finger wird jedes Mal, wenn Sie versuchen, Gesten zu verwenden, in die Gehäusekanten stoßen.

Letztlich: flache oder gebogene Smartphones?

Angebliche Galaxy S22-Renderings (links) vs. iPhone 14 Pro-Renderings (rechts). Ähnlicher als Sie denken?

Es scheint, als ob es keine richtige oder falsche Antwort auf die Frage gibt, ob flache Seiten besser sind als gewölbte Seiten oder ob flache Displays gewölbten überlegen sind. Sicher ist, dass Apple platt ging und (nicht überraschend) Android folgte. Werden Samsung, OnePlus, Google und Xiaomi nun die kastenförmige Designsprache des iPhone 13 mit ihren zukünftigen Flaggschiffen vollständig annehmen? Natürlich gibt es keine eindeutige Antwort, aber die Branche bewegt sich schnell. Seien Sie also nicht schockiert, wenn wir bald sehen, dass „Top-Android-Flaggschiffe flach geworden“ sind.

Außerdem sollten wir nicht vergessen, dass Design nicht sieht nicht nur aus. Es gibt ästhetisches Design und es gibt praktisches Design. In meiner Smartphone-Welt brauchen wir zumindest leichte Kurven auf unseren Bildschirmen, damit sich die gestenbasierte UI-Navigation natürlicher anfühlt. Vor allem, wenn du eine Hülle auf deinem Handy hast.

Huaweis bereits erwähnte 3D-Kurve aus der P40 Pro-Serie kommt mir am nächsten. Wenn die Kurven dezent genug sind, kann dies den Herstellern auch ermöglichen, den eigentlichen Rahmen des Telefons flach zu machen, ohne die aktuellen Trends im ästhetischen Design zu beeinträchtigen. Ich schätze, was ich damit sagen will ist… es gibt immer einen Weg.

Was denkst du? Sollen wir Apple dafür danken, dass wir flache, kastenförmige Telefone zurückgebracht haben, oder sollten wir sauer auf die Trendsetter aus Cupertino sein? Und was ist das richtige Smartphone-Design-Rezept nach Ihrem Geschmack?

Und vergessen Sie nicht, es cool zu halten (20 Pro).

Categories: IT Info