Heute veröffentlichter neuer Bericht von IGN enthüllt, dass Gwent später in diesem Jahr ein weiteres eigenständiges Spiel bekommt. Die Veröffentlichung erhielt sogar einen Kommentar von Gwent Comms Lead Paweł Burza, der erklärte:
Es ist kein weiteres Witcher Tales, sondern etwas anderes. Unser Ziel ist es, einen fesselnden Einzelspieler für Spieler bereitzustellen, die ihn dem kompetitiven Multiplayer-Gwent vorziehen.
Tatsächlich werden sich The Witcher-Fans daran erinnern, dass CD Projekt RED bereits Thronebreaker: The Witcher Tales veröffentlicht hat im Oktober 2018. Wccftechs offizielle Bewertung brachte Francesco mit 9/10 Punkten zum Lobpreis.
The Witcher bekommt eine dritte Netflix-Staffel, einen weiteren Anime und ein … familienfreundliches Spin-off?
Thronebreaker: The Witcher Tales kann mit seiner exzellenten Geschichte, den charmanten Charakteren und dem abwechslungsreichen und fesselnden Spielerlebnis als echtes The Witcher-Spiel betrachtet werden, obwohl es kein traditionelles RPG ist. Das Spiel mag zu einfach sein, aber dieser kleine Fehler beeinträchtigt in keiner Weise die Gesamtqualität des Spiels.
Dieses neue Gwent-Spiel trägt angeblich den Codenamen Project Golden Nekker. IGN spekuliert, dass es im Oktober 2022 erscheinen könnte, da die Entwickler bereits bestätigt haben, dass Gwent im April, Juli, Oktober und Dezember neue Karten bekommen wird.
Natürlich sind auch The Witcher-Fans sehr gespannt freuen uns auf die Veröffentlichung der Next-Gen-Version von The Witcher III: Wild Hunt. CD Projekt RED und Sabre Interactive planen für diese aktualisierte Version ein Startfenster im 2. Quartal mit Raytracing-Effekten und sogar einigen kostenlosen DLCs, die von der Netflix-Serie inspiriert sind (die übrigens gerade mit der Produktion von Staffel 3 beginnt).