In den letzten Jahren hat Apple langsam aber sicher damit begonnen, mobile Spiele zu nutzen und seine diesbezüglichen Funktionen zu verbessern. Natürlich war Apple Arcade ein großer Schritt für das Unternehmen, da es eine abonnementbasierte mobile Spieleplattform einführte. Aber es sieht so aus, als würde sich Apple in naher Zukunft auf etwas Größeres vorbereiten.
Adaptive Trigger ist eine neue Funktion für die DualSense-Controller, mit der das Spiel steuern kann, wie steif sich die Auslösetasten Ihres Controllers anfühlen. In der richtigen Umgebung, mit dem richtigen Spiel, kann dies sicherlich eine erlebnissteigernde Sache sein. Es ist kein Problem, wenn Sie es nicht haben, und es ist nicht für jedes Spiel da draußen anwendbar. Was die Frage aufwirft – warum achtet Apple auf ein Super-Nischen-Feature eines Produkts, das nicht … nun, das von Apple ist?
Es ist auch erwähnenswert, dass Apple derzeit das DualSense-Gamepad in seinen eigenen Geschäften verkauft. Offensichtlich glaubt Cupertino, dass diese Controller das beste Zubehör für iOS-Gamer sind.
Die Signale hier scheinen die Theorien und Spekulationen zu vernichten, dass Apple sich darauf vorbereitet, in naher Zukunft eine eigene Spielekonsole auf den Markt zu bringen. Wenn ja… ist es wahrscheinlich nicht sehr nahe, sonst würde es DualSense und seine Funktionen nicht unterstützen, oder?
Wahrscheinlicher ist, dass Apple an qualitativ hochwertiges Cloud-Streaming-Gaming glaubt rückt immer näher und immer mehr Gamer werden versuchen, Spiele in Konsolenqualität direkt auf ihr iPhone zu streamen.
Andererseits hat Apple es GeForce Now oder Steam schwer gemacht, sich zu etablieren ihre Plattformen auf iOS und iPadOS. Und wir sind uns ziemlich sicher, dass Googles Stadia auch nicht in die Nähe kommen wird. Also, ist es möglich, dass Apple nicht an einer Spielekonsole arbeitet, sondern stattdessen an Game-Streaming?
Lassen Sie mich das auf jeden Fall mit der obligatorischen Anekdote über den Mangel an Lagerbeständen beenden – Sie können möglicherweise nicht kaufen eine PS5, aber Sie können den DualShock von Apple kaufen und mit Ihrem iPhone synchronisieren, jetzt mit Adaptive Trigger-Unterstützung! Und wer weiß, vielleicht wird das superpräzise haptische Feedback als nächstes unterstützt.