Omicron-Auffrischungsdosis und verhaftete drei Personen, sagte ein Beamter hier am Montag.
Die Angeklagten wurden als Manish Kumar, Rohit Singh und Kaushlendra Singh Tomer identifiziert.
Stellvertretender Polizeikommissar der IFSO ( Spezialzelle) KPS Malhotra sagte, die Angeklagten hätten sich früher als Regierungsbeamte ausgegeben und würden dadurch das Opfer dazu verleiten, das OTP durch die Telefonkonferenz zu teilen.
Malhotra gab weitere Einzelheiten zu dem Fall bekannt und sagte, bei der IFSO-Einheit, Spezialzelle, sei eine Beschwerde eingegangen, wonach der Beschwerdeführer einen Anruf erhalten habe, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass der Beschwerdeführer nach beiden Dosen des Covid-Impfstoffs eine Auffrischungsdosis nehmen müsse. Dem Beschwerdeführer wurde gesagt, er solle den eingehenden Anruf in einer Konferenz entgegennehmen, und nachdem er den Änderungscode für das WhatsApp-Konto erhalten hatte, wurde seine WhatsApp gehackt und seine Freunde und Verwandten erhielten mehrere Nachrichten.
Der Bruder des Beschwerdeführers zahlte über UPI Rs 50.000 auf das Konto des Betrügers ein. Während der Untersuchung wurde festgestellt, dass 20 weitere solcher Beschwerden auf dem Portal für Cyberkriminalität eingereicht wurden, das sich auf dieses Netzwerk bezieht. Auf der Grundlage dieser Beschwerde wurde ein Fall gemäß den entsprechenden Gesetzesbestimmungen bei der Polizeiwache der Spezialeinheit registriert.
Während der Ermittlungen wurden technische, physische und finanzielle Analysen durchgeführt und der Hauptanrufer identifiziert Manisch Kumar. Dementsprechend wurde in Agra, Uttar Pradesh, eine Razzia durchgeführt und der Angeklagte zusammen mit zwei seiner Mitarbeiter, nämlich Rohit Singh und Kaushlendra Singh Tomer, festgenommen. Das Mobiltelefon und die bei der Tat verwendeten Geräte wurden bei ihnen sichergestellt. Während der Ermittlungen gab der Angeklagte Manish bekannt, dass er vor etwa einem Jahr Techniken des WhatsApp-Hackings von Youtube gelernt hatte und danach unschuldige Personen unter verschiedenen Vorwänden betrogen hatte.
“Zu dieser Zeit der Covid-Pandemie rief der Angeklagte die Opfer an, indem er sich von der Impfabteilung ausgab, und bat die Opfer, Termine für die Auffrischungsdosis festzulegen”, sagte der Beamte.
Um die Möglichkeit zu umgehen, dass das Opfer Kenntnis von dem Betrug hat, würde er das Opfer veranlassen, eine Telefonkonferenz zu führen, anstatt den Code in der Nachricht zu erhalten. Dies würde verhindern, dass das Opfer die Situation spontan analysiert und während des Abhörens der Telefonkonferenz Zugriff auf das OTP des WhatsApp-Kontowechsels erhält.
Sobald das Konto des Opfers unter die Kontrolle von Betrügern geriet, schickten sie Notrufe an ihre Angehörigen und veranlassten sie, Geld über verschiedene Finanzkanäle zu senden.
Der Angeklagte Manish Kumar wurde auch in drei weitere Fälle von Empörung über die Anstandshaftigkeit von Frauen verwickelt aufgefunden.
“Weitere Untersuchungen des Falls sind im Gange”, fügte der Beamte hinzu.
FacebookTwitterLinkedin