2021 war ein ungewöhnliches Jahr für Samsungs Smartphone-Markt in Indien, da sich das Unternehmen anscheinend weniger auf Einsteiger-Telefone konzentriert hat, während es gleichzeitig 5G-Geräte vorantreibt Mittelklasse-Telefone kosten 267 bis 600 US-Dollar. Gleichzeitig gewannen die faltbaren Telefone des Unternehmens im Jahr 2021 stark an Popularität, wobei die Auslieferungen im Jahresvergleich um satte 388 % stiegen.

Samsung war im Jahr 2021 die zweitgrößte Smartphone-Marke in Indien nach Xiaomi. Die Lieferungen gingen im Jahresvergleich um 8 % zurück, was auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist, darunter Lieferkettenprobleme aufgrund der weltweiten Halbleiterknappheit sowie das Fehlen eines Galaxy Note-Modells.

Der koreanische Technologieriese übertrifft die durchschnittlichen Verkaufszahlen Preisrekorde (ASP)

Samsung hatte letztes Jahr in Indien auch weniger Low-End-Telefone im Angebot; Es überholte jedoch seine Konkurrenten im 5G-Smartphone-Segment und war die größte Marke in der Preisklasse von 20.000 INR bis 45.000 INR (267 bis 600 US-Dollar). Tatsächlich verzeichnete das Unternehmen im vergangenen Jahr seinen höchsten durchschnittlichen Einzelhandelsverkaufspreis (ASP) in Indien. Im Segment von 267 $ bis 600 $ hatte Samsung einen Marktanteil von 28 %.

Auf der anderen Seite erfreuen sich faltbare Telefone dank der neuen Generation der Galaxy Z-Serie wachsender Beliebtheit. Samsung India verzeichnete eine 388-prozentige Steigerung der Lieferungen für die Fold-und Flip-Reihen.

Insgesamt war Samsung im Jahr 2021 mit einem Marktanteil von 18 % der zweitgrößte Smartphone-OEM in Indien. Xiaomi führte den indischen Markt mit 24 % an. Auf dem Feature-Phone-Markt behauptete Samsung jedoch seine Führung mit einem Marktanteil von 17 %, und Xiaomi blieb Zweiter-größte Marke, nachdem sie 2021 16 % des Marktes erobert hat.

Treten Sie der Telegram-Gruppe von SamMobile bei und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal, um sofortige Neuigkeiten und ausführliche Bewertungen von Samsung-Geräten zu erhalten. Sie können auch Updates von uns auf Google News abonnieren und uns auf Twitter.

Categories: IT Info