Nach dem Start ins Jahr 2022 mit zwei Mega-Akquisitionen rast die Videospielbranche laut der Investmentbank Drake in diesem Jahr auf einen neuen Rekord von 150 Milliarden Dollar an Deals, Finanzierungen und Börsengängen Star-Partner.
Allein in den ersten Wochen des Jahres 2022 bot Microsoft Corp fast 70 Milliarden US-Dollar für Activision Blizzard und Take-Two Interactive bot 11 Milliarden US-Dollar für Zynga.
Das hat den Gesamtwert der Geschäfte erhöht in diesem Jahr bereits in der Nähe der Rekordeinnahmen von 85 Milliarden US-Dollar aus mehr als 1.159 angekündigten oder abgeschlossenen Transaktionen im Jahr 2020. Der Vorjahreswert war fast dreimal so hoch wie 2020.
Die Pandemie hat eine neue Ära für Mobile Gaming eingeläutet. Es öffnete ein zugängliches Tor für neue Spieler, als es zum ersten Mal zu Lockdowns kam, während die Lockerung der Bordsteine selbst erfahrene Spieler dazu veranlasste, von Konsolen auf Telefone umzusteigen, als sie mehr herauskamen.
Die Branche konsolidiert sich auch im Streben nach neuen Einnahmen Streams und verwischen die Grenzen zwischen PC-und Mobile-Gaming-Unternehmen.
“Wir sind gerade mitten in einer großen Anzahl von Deals und der Staat bleibt weiterhin sehr heiß”, sagte Michael Metzger von Drake Star.
Einige Unternehmen, die dies nicht getan haben Alle großen Spiele, die bisher gemacht wurden – einschließlich Amazon und Netflix – werden voraussichtlich neue Wetten abschließen, sagte Metzger. In Asien sind Tencent, Byte Dance, Netease, Krafton aus Südkorea und Sony aus Japan auf dem Radar.
„Metaverse“, lange Zeit Bestandteil des Gaming-Lexikons, ist nach der Umbenennung von Facebook nun in den Tech-Zeitgeist eingegangen zu Meta Platforms in Anspielung auf seinen Fokus auf den Online-Bereich, wo Menschen sich durch Augmented oder Virtual Reality verbinden können.
Der Wert, das Volumen und die Finanzierung von Privatplatzierungen auf oder über Unicorn-Niveau werden Rekorde brechen, mit Investitionen von Unternehmen wie Tencent und Netease.
Bei Börsengängen sind EPIC Games und Discord die Namen, auf die man achten sollte, so die Firma, zu deren Kunden Codemasters und Echtra Games gehören.
FacebookTwitterLinkedin