AMD hat kürzlich die Radeon RX 6500 XT-Grafikkarte zum Preis von 199 US-Dollar auf den Markt gebracht. Obwohl diese Grafikkarte auf der RDNA2-Architektur der aktuellen Generation aufbaut, war sie für ihren Preis weit verbreitet, bot aber nur 4 GB Videospeicher, begrenzt auf PCIe x4-Bandbreite und eine ähnliche Leistung wie die jahrelangen Polaris-GPUs. Während alle wichtigen Online-Benchmarks bisher unter Windows durchgeführt wurden, sehen Sie hier, wie sich die AMD Radeon RX 6500 XT unter Linux verhält.

Die Radeon RX 6500 XT wurde Anfang dieses Monats für 199 USD eingeführt. Diese RDNA2-GPU hat 16 Recheneinheiten und 16 Strahlenbeschleuniger, 32 ROPs. 1024-Stream-Prozessoren, taktet bis zu einer Boost-Frequenz von 2815 MHz und verfügt über 4 GB GDDR6-Videospeicher mit einer 64-Bit-Speicherschnittstelle.

Die RX 6500 XT bietet H.264 Dekodierungsunterstützung, aber leider fehlt die AV1-Dekodierung als weiterer Schlag gegen diese Low-End-GPU. Die Radeon RX 6500 XT AIB-Grafikkarten bieten in der Regel eine DisplayPort 1.4a-Schnittstelle und HDMI 2.1.

Am Tag der Markteinführung konnte ich eine Radeon RX 6500 XT für die kaufen 199 USD empfohlener Verkaufspreis. Das wird heute für die Tests verwendet, wobei AMD leider kein RX 6500 XT-Testgerät für Linux-Tests bereitgestellt hat. Zum jetzigen Zeitpunkt sind einige Radeon RX 6500 XT-Grafikkarten bei großen Internethändlern erhältlich, aber alle aufgeführten kosten 269 US-Dollar am unteren Ende oder in einigen Fällen sogar über 350 bis 400 US-Dollar, angesichts der heutigen Chipknappheit und anderer Engpässe Markt.

Für diejenigen, die gerne Hardware-Anbieter unterstützen, die Linux anerkennen, wirbt Sapphire weiterhin für Linux-Unterstützung auf der Verpackung ihrer Radeon-Grafikkarte.

Die Radeon RX 6500 XT funktioniert mit dem aktuellen Open-Source-Linux-Treiber-Stack und ihr Code ist der Beige Goby-Treiberpfad, der seit letztem Jahr im Linux-Kernel und in Mesa vorhanden ist.

Categories: IT Info