geplant

Das Moto Edge 30 Pro ist mehrmals durchgesickert und hat keine Geheimnisse über seine Hardwarespezifikationen hinterlassen. Dank eines neuen Berichts erhalten wir jetzt weitere Informationen über das Startdatum.

Obwohl noch kein spezifisches Startdatum für das Moto Edge 30 Pro verfügbar ist, 91Mobiles zitiert den Tippgeber Mukul Sharma mit der Behauptung, dass das Flaggschiff im Februar auf den Markt kommen wird.

Der Tippgeber enthüllte auch, dass das Telefon gleichzeitig mit Indien auf den globalen Märkten erscheinen würde. Jüngsten Informationen zufolge könnte das Smartphone unter einem anderen Namen auf den Markt kommen, wenn es in Indien aus der Deckung bricht. Das Edge 30 Pro ist in China bereits unter dem Spitznamen Moto X30 erhältlich, daher wäre es nicht verwunderlich, wenn es in einem anderen Markt einen anderen Namen hätte.

Werbung

Es gibt einiges an Aufregung um das kommende Smartphone von Motorola , ausgehend von der erwarteten Hardware. Es wird auch eines der wenigen Smartphones mit Qualcomms Snapdragon 8 Gen 1-Chipsatz darunter sein.

Das bereits erwähnte Moto X30 in China hat die Ehre, das erste Telefon mit Qualcomms neuestem Silizium darunter zu sein. Aber angesichts der langen Liste der bevorstehenden Smartphone-Ankündigungen könnte der Vorteil nur von kurzer Dauer sein.

Das Moto Edge 30 Pro wird mit Samsungs Trio von Galaxy S22-Flaggschiff-Smartphones konkurrieren

Das kommende Edge 30 Pro könnte ein entscheidendes Gerät für das Unternehmen im Besitz von Lenovo sein. Es sollte über ein 6,7-Zoll-OLED-FHD+-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einen eingebauten Fingerabdruckscanner verfügen.

Anzeige

Kunden können mit bis zu 12 GB RAM und bis zu 256 GB internem Speicherplatz rechnen ( UFS 3.1). Der Edge 30 Pro verfügt außerdem über ein Dreifachkamera-Layout, bestehend aus einer 50-Megapixel-Primärkamera, einem 5-Megapixel-Ultrawide-Sensor und einem 2-Megapixel-Tiefensensor. Dieses Flaggschiff verfügt über eine massive 60-Megapixel-Frontkamera. Zu den weiteren Funktionen gehören Bluetooth 5.2, Wi-Fi 6E, 5G usw.

Zu guter Letzt sollte der Edge 30 Pro einen 5.000-mAh-Akku bieten, der durch kabelgebundenes 68-W-Schnellladen unterstützt wird. Android 12 sollte standardmäßig ausgeführt werden, obwohl die globalen Versionen im Gegensatz zum Moto X30 eine relativ Standardversion von Android enthalten könnten.

Der Februar entwickelt sich mit der Ankunft von zu einem ziemlich aufregenden Monat für Smartphone-Enthusiasten Das neue Flaggschiff von Motorola und das Trio der Flaggschiffe des Samsung Galaxy S22. Wir hoffen, im Februar auf ein paar Überraschungsankündigungen zu stoßen, insbesondere wenn der MWC 2022 vor der Tür steht.

Anzeige

Categories: IT Info