In Was ohne Zweifel eine große Überraschung für die Fans ist, Sony kauft Berichten zufolge Bungie, das Studio hinter dem äußerst beliebten Destiny 2 und den ursprünglichen Schöpfern der Halo-Franchise. Die Nachricht wurde heute Morgen von Bungie auf Twitter nicht lange vor Bungies offiziellem Blogpost enthüllt.
Die Ankündigung kommt tatsächlich zu einem interessanten Zeitpunkt. Nur wenige Wochen nach dem Kauf von Microsofts Activision Blizzard. Und Wochen vor der nächsten großen Veröffentlichung von Destiny 2. Die Erweiterung „The Witch Queen“ erscheint am 22. Februar.
Die Übernahme im Allgemeinen könnte mehr darüber aussagen, wie viel Geld Bungie verdient. Oder Mangel daran. In der offiziellen Ankündigung des Studios sagt Bungie, dass die unmittelbarste Veränderung, die Menschen sehen werden, wenn sie sich SIE anschließen, eine Beschleunigung bei der Einstellung von Talenten ist.
Werbung
„Mit der Unterstützung von SIE wird die unmittelbarste Veränderung, die Sie sehen werden, eine sein Beschleunigung der Einstellung von Talenten im gesamten Studio, um unsere ehrgeizige Vision zu unterstützen.“ Das klingt sehr danach, als hätte Bungie nicht genug Geld verdient, um seine Vision voranzutreiben. Aber mit Sony dahinter hat es einen großen Geldzufluss.
Sony kauft Bungie, aber Bungie wird weiterhin unabhängig veröffentlichen
Langjährige Destiny-Fans wissen, dass es das nicht war vor langer Zeit, als Bungie noch unter dem Dach eines anderen großen Publishers stand. Activision Blizzard. Und nachdem Bungie jahrelang Inhalte nach Activisions Zeitplan herausgepumpt hatte, löste er sich schließlich und begann, alles selbst zu veröffentlichen.
Einige Fans könnten das Gefühl haben, dass dieser Sony-Deal ein Rückschritt ist. Bungie hat sich schließlich erst vor ein paar Jahren von Activision losgesagt. Und jetzt geht es zurück in die Hände eines anderen großen Unternehmens. Bungie hat den Fans jedoch versichert, dass es seine Inhalte weiterhin unabhängig veröffentlichen wird.
Werbung
Das Studio sagt auch, dass es seine Spiele kreativ weiterentwickeln wird. Auch wenn Bungie jetzt der SIE-Familie beitritt, hört es sich so an, als ob es immer noch die volle kreative Kontrolle darüber haben wird, was in Zukunft auftaucht. Für Destiny-Fans gibt es einen Satz, der wichtiger ist als jeder andere in Bungies offizieller Ankündigung.
Dass es „weiterhin eine einheitliche Bungie-Community vorantreiben wird“ und dass die Spiele des Studios immer dort sein werden, wo die Community ist ist der Ort, an dem die Community spielt. Was bedeutet, dass wir nicht erwarten sollten, dass Destiny 2 exklusiv für PlayStation erhältlich ist.