Ab Windows 10 hat Microsoft das Encryption File System (EFS) eingeführt, mit dem Sie eine Datei oder einen Ordner verschlüsseln können. Dies war, dass man die Daten für das verwendete Windows-Konto privat halten kann. Um die Dateien und Ordner zu verschlüsseln, kann auf die erweiterten Attribute zugegriffen werden.

Viele Benutzer haben jedoch berichtet, dass die Option Inhalte verschlüsseln, um Daten zu schützen ausgegraut ausgegraut wurde. Dies passiert, wenn die Registrierungsschlüssel, Gruppenrichtlinien usw. im System nicht richtig konfiguriert sind.

Wenn Sie dies auf Ihrem System sehen, lesen Sie weiter. In diesem Artikel haben wir eine Liste mit funktionierenden Fixes zusammengestellt, um die Option „Inhalt verschlüsseln, um die Daten zu sichern“ wieder in den funktionierenden Zustand zu versetzen.

Hinweis: Diese Option ist nur in Windows Pro-Versionen verfügbar. Diese Funktion ist für andere Versionen von Windows nicht verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

Fix 1: Aktivieren Sie EFS mithilfe der Windows-Registrierung

1. Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit den Tasten Windows+R.

2. Geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Wenn Sie ein UAC-Popup sehen, klicken Sie auf Ja.

4. Das Fenster des Registrierungseditors wird geöffnet.

Hinweis: Das Bearbeiten von Registrierungen kann riskant sein. Selbst der kleinste Fehler kann den Betrieb des Systems beeinträchtigt haben. Wir empfehlen daher, vor dem Fortfahren eine Sicherungskopie der Registrierungsschlüssel zu erstellen. Um die Sicherung zu erstellen, klicken Sie auf Datei > Exportieren > Geben Sie einen geeigneten Namen > Speichern Sie die Datei.

5. Kopieren Sie im Fenster des Registrierungseditors den folgenden Speicherort, fügen Sie ihn oben in die Adresse ein und drücken Sie die Eingabetaste.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem

6. Suchen Sie im Abschnitt auf der rechten Seite den Schlüssel mit dem Namen NtfsDisableEncryption

7 und doppelklicken Sie darauf. Setzen Sie den Wert auf 1 und drücken Sie Enter.

8. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihr System neu.

Überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Fix 2: Aktivieren Sie EFS über die Befehlszeile

Alternativ können Sie Sie können EFS auch über die Befehlszeile aktivieren. Unten sind die Schritte, um dasselbe zu erreichen:

1. Öffnen Sie den Dialog Ausführen mit Windows+R

2. Geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Geben Sie im sich öffnenden Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

fsutil behavior set disableencryption 0

4. Nachdem Sie den Befehl erfolgreich ausgeführt haben, starten Sie Ihr System neu.

Überprüfen Sie nun, ob die Option „Inhalt verschlüsseln, um die Daten zu sichern“ normal funktioniert.

Fix 3: Dateisystemverschlüsselung sicherstellen( EFS)-Dienst läuft

1. Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit Windows+R.

2. Geben Sie services.msc ein und drücken Sie Enter.

3. Scrollen Sie im angezeigten Dienstfenster nach unten und suchen Sie den Dienst mit dem Namen Encryption File System.

4. Sobald Sie ihn gefunden haben, doppelklicken Sie auf den Dienst Encryption File System, um seine Eigenschaften zu öffnen.

5. Wählen Sie im Dropdown-Menü Starttyp die Option Automatisch aus.

6. Wenn der Dienststatus nicht ausgeführt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Stellen Sie sicher, dass der Dienststatus Wird ausgeführt lautet.

7. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Prüfen Sie, ob dies hilft, wenn nicht, versuchen Sie die nächste unten aufgeführte Lösung.

Fix 4: Stellen Sie sicher, dass Sie ein NTFS-Laufwerk verwenden

Beachten Sie, dass die Verschlüsselung nur auf NTFS-Laufwerken durchgeführt werden kann. Wenn Sie also das FAT32-Dateisystem verwenden, konvertieren Sie die Laufwerke mithilfe der folgenden Schritte in NTFS:

1. Öffnen Sie das Terminal Ausführen mit den Tasten Windows+R

2. Geben Sie  cmd ein und halten Sie die Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste  gedrückt, um die Eingabeaufforderung im Administratormodus zu öffnen.

3. Klicken Sie in der sich öffnenden Eingabeaufforderung zur Benutzerzugriffssteuerung auf Ja.

4. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

convert :/fs:ntfs

Wenn Sie das Laufwerk D konvertieren möchten, optimieren Sie den Befehl wie folgt:

convert D:/fs: ntfs

Prüfen Sie, ob dies hilft.

Lösung 5: Führen Sie einen SFC-und DISM-Scan durch

1. Öffnen Sie das Terminal Ausführen mit den Tasten Windows+R

2. Geben Sie  cmd ein und halten Sie die Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste  gedrückt, um die Eingabeaufforderung im Administratormodus zu öffnen.

3. Klicken Sie in der sich öffnenden Eingabeaufforderung zur Benutzerzugriffssteuerung auf Ja.

4. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

sfc/scannow

5. Starten Sie das System neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Wenn nicht, sehen Sie sich die folgenden Schritte an.

6. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut mit Administratorrechten (folgen Sie den Schritten 1 bis 3)

7. Fügen Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

DISM.exe/Online/Cleanup-image/scanhealth

8. Wenn Sie fertig sind, starten Sie das System neu.

Wenn die Dateien beschädigt sind, werden sie repariert.

Überprüfen Sie jetzt, ob die Option angezeigt wird.

Das war’s alle.

Wir hoffen, dass dieser Artikel informativ war. Bitte kommentieren Sie und teilen Sie uns den Fix mit, der Ihnen geholfen hat, die Option in einen funktionierenden Zustand zu versetzen.

Vielen Dank fürs Lesen.

Anusha Pai ist ein Software-Ingenieur mit langjähriger Erfahrung in der IT Branche und einer Leidenschaft für das Schreiben.

Categories: IT Info