Möglicherweise tritt das Problem auf, dass die Eingabeaufforderung immer wieder auftaucht oder „Dieser PC“ oder „Dokumentordner“ automatisch beim Start in Windows 11 oder Windows 10 PC geöffnet wird. In diesem Beitrag bieten wir Vorschläge, wie Sie versuchen können, die Anomalie zu beheben, wenn das System beim Starten von Windows erfolgreich auf dem Desktop hochfährt und Sie die Textdatei Desktop.ini-Datei sehen.
Was ist desktop.ini unter Windows 11/10?
Die Datei desktop.ini unter Windows 11/10 ist eine versteckte Datei, die verwendet wird, um Informationen über die Anordnung oder Einstellungen eines Windows-Ordners zu speichern.
p>
Die Textdatei Desktop.ini kann einen der folgenden Zeichenfolgenwerte enthalten:
[.ShellClassInfo]
IconResource=C:\Windows\system32\SHELL32.dll, 90
[.ShellClassInfo]
[email protected]%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21787
In In einigen Fällen erscheint diese Textdatei leer. Wenn Sie versuchen, sie zu löschen, wird sie gelöscht, aber vom Betriebssystem neu erstellt, da sie zum Speichern der Informationen über das Ordnerlayout erforderlich ist.
Das Problem für einige ist, wenn diese Datei automatisch geöffnet wird beim Windows-Start, wenn dies nicht der Fall sein sollte! Dieses ungewöhnliche Verhalten tritt auf, wenn das versteckte Attribut für die Datei desktop.ini im Autostart-Ordner (shell:Startup) irgendwie entfernt wird. Oder höchstwahrscheinlich ist die Option Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden (empfohlen) in den Ordner-oder Datei-Explorer-Optionen deaktiviert.
Die Datei Desktop.ini wird automatisch beim Start in Windows 11/10 geöffnet
Das Auftauchen der Textdatei Desktop.ini hat keine bekannten nachteiligen Auswirkungen auf das System; Aber für viele PC-Benutzer, die dieses ungewöhnliche Ereignis als lästig empfinden, müssen Sie zur Behebung des Problems das versteckte Attribut für desktop.ini in Ihren Autostart-und allgemeinen Autostart-Ordnern aktivieren, um zu verhindern, dass die Datei beim Start auf Ihrem Windows 11/10-PC geöffnet wird.
Gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie Windows-Taste + R, um das Dialogfeld”Ausführen”aufzurufen. Geben Sie im Dialogfeld”Ausführen”cmd ein und drücken Sie dann STRG + UMSCHALT + EINGABETASTE, um die Eingabeaufforderung im erhöhten Modus zu öffnen. Kopieren Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl, fügen Sie ihn ein und drücken Sie die Eingabetaste.attrib +s +h”%appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ Startup\desktop.ini”Sobald der Befehl ausgeführt wird, führen Sie den nächsten Befehl unten aus:attrib +s +h”%programdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\desktop.ini”Verlassen Sie die CMD-Eingabeaufforderung, sobald der Befehl ausgeführt wurde.
Überprüfen Sie jetzt Ihren Desktop und wenn die von Ihnen gelöschte desktop.ini-Datei wieder angezeigt wird, ist alles in Ordnung. Sie können Ihren PC jetzt neu starten und überprüfen, ob die Notepad-Datei beim Start nicht mehr automatisch geöffnet wird.
Wenn Sie die Datei desktop.ini jedoch nicht sehen, nachdem Sie diese Befehle ausgeführt haben, können Sie Ihren Desktop aktualisieren einmal, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf dem Desktop klicken und im Kontextmenü Aktualisieren auswählen. Wenn Sie die Datei desktop.ini immer noch nicht sehen, haben Sie wahrscheinlich die Befehle falsch ausgeführt – überprüfen Sie beide Befehle und führen Sie sie erneut aus.
Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie sie wieder aktivieren, falls dies auf Ihren Fall zutrifft die Option Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden (empfohlen) in den Ordner-oder Datei-Explorer-Optionen.
Das war’s!
Verwandter Beitrag: System32-Ordner wird beim Start automatisch geöffnet
Warum erscheint Desktop.ini immer wieder?
Die Desktop.ini-Datei erscheint auf Ihrem Windows 11/10-System hauptsächlich dann, wenn die Option Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden in den Ordneroptionen deaktiviert ist. Es handelt sich um eine Systemdatei, die automatisch neu erstellt wird.
Ist es in Ordnung, die Datei desktop.ini zu löschen?
Die Datei desktop.ini kann aus jedem Verzeichnis gelöscht werden, obwohl dies nicht empfohlen wird. Die Datei speichert Einstellungen, die mit dem Ordner verknüpft sind, in dem sie enthalten ist, und wenn sie gelöscht wird, werden die Ordnereinstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Wofür wird eine INI-Datei verwendet?
Eine Windows-Konfiguration (INItialization Datei) Datei wird verwendet, um Einstellungen für das Betriebssystem oder die Anwendung zu speichern. Es ist nicht üblich, INI-Dateien zu öffnen oder zu bearbeiten, aber sie können mit jedem Texteditor geöffnet und geändert werden. Durch einfaches Doppelklicken darauf wird es automatisch in der Notepad-Anwendung in Windows geöffnet.
Lesen: Liste der Startpfade, Ordner und Registrierungseinstellungen in Windows.