Lucid Group (NASDAQ:LCID), ein Hersteller von Elektrofahrzeugen, der versucht, seine geografische Präsenz über Nordamerika hinaus auszudehnen, hat gerade einen großen Schritt in Richtung der Einrichtung einer Produktionsstätte in Saudi-Arabien gemacht.
As laut den Nachrichten, die gerade hereinsickern, haben die Lucid Group und Emaar, The Economic City (Emaar EC) – eine börsennotierte saudische Aktiengesellschaft – haben einen Pachtvertrag über 25 Jahre zum Preis von 113,5 Millionen SAR oder 30,26 Millionen US-Dollar abgeschlossen.
So sind Investoren auf dem Optionsmarkt vor der Lucid Group positioniert Einnahmen Q4 2021
Gemäß den Bedingungen dieses d eal, Lucid Group wird ein Industriegrundstück von Emaar EC im Industrial Valley der King Abdullah Economic City (KAEC) pachten, um eine weitläufige Fertigungs-und Montageanlage für Elektrofahrzeuge zu errichten. Dementsprechend beginnt der Mietvertrag im Jahr 2022 und endet im Jahr 2047.
Die heutige Entwicklung kommt, während sich die Lucid Group darauf vorbereitet, später heute ihre Gewinne für das vierte Quartal 2021 bekannt zu geben.
Quelle: https://oec.world/en/visualize/tree_map/hs92/import/sau/show/178703/2019/
Beachten Sie, dass das Königreich den größten Automarkt in den GCC beherbergt, auf den etwa die Hälfte aller Autos entfällt Importe aus der Region. Aufgrund fehlender öffentlicher Verkehrsmittel ist der Pro-Kopf-Autobesitz im gesamten GCC bereits recht hoch. Darüber hinaus erlebt Saudi-Arabien derzeit auch eine Art Autoboom, bei dem weibliche Fahrer jetzt auf die Straße dürfen. Im Jahr 2020 werden voraussichtlich 3 Millionen Frauen mit dem Autofahren beginnen, im Gegensatz zu 500.000 zusätzlichen Männern. Es wird erwartet, dass diese demografische Schieflage zugunsten des weiblichen Fahrens anhält, da sich das historische Ungleichgewicht nun selbst korrigiert.
Saudi-Arabiens Vision 2030 zielt darauf ab, lokalisieren mindestens die hälfte davon des aktuellen Fahrzeugimportvolumens, wodurch eine beträchtliche Chance für die Lucid Group und andere Autohersteller entsteht. Im Jahr 2019 importierte das Königreich Fahrzeuge im Wert von 12,5 Milliarden $. Das bedeutet, dass das Königreich bis 2030 anstrebt, Autos im Wert von mindestens 6,25 Milliarden US-Dollar vor Ort zu produzieren. Dazu hat Saudi-Arabien Gespräche mit einer Reihe großer Autohersteller auf der ganzen Welt. Das Königreich strebt die Einrichtung eines Fahrzeugherstellungszentrum an seiner Westküste, wie aus dem Bericht von Bloomberg hervorgeht.
Wie wir wiederholt berichtet haben, soll die Lucid Group eine Produktionsstätte im Wert von 3 Milliarden US-Dollar errichten in Saudi-Arabien bis 2024. Die saudische Behörde für Normung und Metrologie sowie der Investitionsminister des Königreichs haben diesbezüglich öffentliche Erklärungen abgegeben. Bis heute ist die Lucid Group der einzige große EV-Hersteller, der solide Pläne für den Aufbau einer großen Präsenz in der Region entwickelt hat. Dies bedeutet, dass das Unternehmen einen produktiven First-Mover-Vorteil genießen wird.
Saudi-Arabien hat dies nun zumindest vorgeschrieben 30 Prozent der Autos in der Hauptstadt Riad sollen bis 2030 elektrisch fahren. Der Plan sieht eine Halbierung der CO2-Emissionen der Stadt vor in diesem Jahrzehnt. Bei einer Bevölkerung von rund 8 Millionen Menschen würde allein diese Initiative bis 2030 eine Nachfrage nach über 2 Millionen Elektrofahrzeugen schaffen. Bedenken Sie, dass Luxus-SUVs derzeit rund 20 Prozent der Importe des Königreichs ausmachen. Dieses Szenario passt perfekt zur Markteinführung des SUV Gravity der Lucid Group im Jahr 2023.