Dav1d als Der führende CPU-basierte Open-Source-AV1-Videodecoder, der vom VideoLAN-Projekt entwickelt wurde, steht kurz vor der Veröffentlichung von v1.0.

Der dav1d 1.0-Meilenstein sollte unmittelbar bevorstehen, wobei die Vorbereitungen für die Markierung des bedeutenden”1.0″-Meilensteins im Gange sind. Dies folgt auf die vielen 0.x-Versionen des Projekts, bei denen der Encoder schrittweise beschleunigt wurde, indem zusätzliche x86/x86_64-und Arm-Befehlssatzerweiterungen und andere allgemeine Optimierungen unterstützt wurden, um eine sehr schnelle CPU-basierte AV1-Videodecodierung zu ermöglichen.

Zum Glück fangen wir an, die neuesten Desktop-GPUs zu sehen, die AV1-Decodierung unterstützen, während dav1d noch viel Potenzial für ältere Hardware ohne AV1-Beschleunigung oder andere Fälle von Systemen ohne angemessene Treiberunterstützung usw. hat.

Neben der Bereitstellung aller Änderungen, die in den 0.x-Releases vorgenommen wurden, wird dav1d 1.0 gerade jetzt, da sie AVX-512-Unterstützung hinzugefügt haben, ein bedeutendes neues Release für sich sein. Das große neue Feature von dav1d 1.0 ist die Unterstützung für AVX-512, um die bestehenden Codepfade des Projekts für CPU-Fähigkeiten von SSE2 bis AVX2 zu ergänzen. Diese AVX-512-Beschleunigung, die neu in dav1d 1.0 ist, sollte dazu beitragen, die Dinge für neuere Intel-CPUs, die sie unterstützen, noch mehr zu beschleunigen (und AVX-512, das Gerüchten zufolge für AMD Zen 4 verwendet wird).

Dav1d 1.0 fügt auch eine neue Getreide-API hinzu und hat zahlreiche Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen. Die vorläufigen Versionshinweise zu dav1d 1.0 finden Sie über das dav1d-Git-Repository von VideoLAN. Seien Sie gespannt auf die baldige Veröffentlichung von dav1d 1.0.0.

Ich werde einige neue CPU-Benchmarks von dav1d 1.0 herausbringen, wenn es veröffentlicht wird, aber für diejenigen, die neugierig auf die aktuellen Leistungsfähigkeiten von 0.9 für eine breite Palette von Prozessoren sind, siehe die Testprofilseite von OpenBenchmarking.org.

Categories: IT Info