Alexander Supertramp/Shutterstock.com

Während die meisten Haushalte noch Wi-Fi 5-Router verwenden, entwickelt Qualcomm bereits den weltweit ersten Wi-Fi 7-Chipsatz. Es ist ein seltsamer Schritt, der Wi-Fi 7-Unterstützung für High-End-Smartphones im Jahr 2023 bringen wird, lange bevor Wi-Fi 7-Router alltäglich oder erschwinglich werden. Dennoch könnten Sie ernsthaft von Qualcomms übereiltem Schritt profitieren.

Warte, was ist Wi-Fi 7?

Die Welt von Wi-Fi ist, gelinde gesagt, ziemlich verwirrend. Aber hier ist das Wesentliche: Die meisten Haushalte verwenden Wi-Fi 5-Router, die eine maximale WLAN-Geschwindigkeit von 3,5 Gbit/s haben. Nun, das ist nur eine theoretische Geschwindigkeit. Aufgrund der relativ geringen Reichweite von Wi-Fi 5 und der begrenzten Auswahl an drahtlosen „Kanälen“ bleibt die reale Leistung oft hinter diesen theoretischen Messungen zurück.

Viele Leute und ISPs verwenden jetzt Wi-Fi 6-Router um diese Einschränkungen zu beheben. Wi-Fi 6 unterstützt nicht nur eine maximale WLAN-Geschwindigkeit von 9,6 Gbit/s, sondern ist auch besser gerüstet, um mit einer Menge verbundener Geräte umzugehen. Der Wi-Fi 6E-Standard geht noch einen Schritt weiter und nutzt das 6-GHz-Funkspektrum, um Netzwerküberlastungen zu reduzieren und die Qualität des drahtlosen Internets in Ihrem Zuhause weiter zu verbessern.

Während Wi-Fi 7 noch nicht fertiggestellt ist, Es sollte WLAN-Geschwindigkeiten von mindestens 30 Gbit/s unterstützen. Das ist etwa zehnmal schneller als jeder Wi-Fi-5-Router. Außerdem bietet Wi-Fi 7 dank neuer latenzbrechender Technologien eine unglaublich stabile Verbindung.

Wir gehen davon aus, dass die ersten Wi-Fi 7-Router im Jahr 2023 auf den Markt kommen, und ja, sie werden super teuer sein. Ihr ISP wird den Kunden wahrscheinlich bis 2025 keine Wi-Fi 7-Router anbieten, und selbst dann wird es noch einige Jahre dauern, bis sich die Technologie durchgesetzt hat.

Qualcomm baut bereits Wi-Fi auf 7 Chips

Qualcomm

Wenn die Hersteller die Wi-Fi 7-Technologie nicht beschleunigen, werden die meisten Menschen den neuen drahtlosen Standard nicht vor 2025 oder später erleben. Dennoch nahm Qualcomm am MWC 2022 teil, um sein FastConnect 7800-Chip. Dieses drahtlose Modem unterstützt branchenführendes Bluetooth, Netzwerke mit niedriger Latenz und natürlich Wi-Fi 7.

Qualcomm behauptet, dass FastConnect 7800 die „erste Wi-Fi 7-Lösung“ ist, was technisch stimmt , da Wettbewerber wie MediaTek nur experimentelle Wi-Fi 7-Hardware entwickelt haben. In jedem Fall wird es wahrscheinlich in den Flaggschiff-Handys von 2023 erscheinen. Wenn es in der ersten Jahreshälfte herauskommt, wird es möglicherweise sogar mit dem Samsung Galaxy S24 ausgeliefert. (Apropos, das Galaxy S21 und das Galaxy S22 unterstützen beide Wi-Fi 6E.)

Nun, die Einbeziehung von Wi-Fi 7 in ein 2023er Smartphone mag etwas unnötig erscheinen. Es ist eines dieser Enthusiasten-Dinge, die dem Durchschnittsmenschen egal sind, oder? Nun, irgendwie.

Sie werden von der frühen Einführung von Wi-Fi 7 profitieren

KsanderDN/Shutterstock

Kunden, die die allerersten Smartphones mit Wi-Fi 7 kaufen, werden von dieser Funktion keine unmittelbaren Vorteile sehen. Tatsächlich werden die meisten Menschen den Unterschied nie kennen. Aber das ist in Ordnung, denn die frühe Einführung von Wi-Fi 7 in Smartphones wird Ihnen in Zukunft zugute kommen.

Nur High-End-Telefone werden den FastConnect 7800-Chip im Jahr 2023 verwenden, und viele dieser Telefone (nämlich die von Samsung und OnePlus) werden mit garantierten Updates für drei bis fünf Jahre geliefert. Das bedeutet, dass die Leute diese Telefone auch dann noch verwenden werden, wenn Wi-Fi 7 erschwinglich und alltäglich wird.

Wenn Sie endlich einen Wi-Fi 7-Router kaufen (oder Ihr ISP Sie dazu zwingt), wird Ihr Smartphone es tun unterstützen bereits den Standard. Und das bedeutet eine schnellere und zuverlässigere Internetleistung, ohne Ihr Smartphone aufzurüsten.

Und wissen Sie was? Sie müssen nicht auf Wi-Fi 7 warten, um diese Art von Vorteilen zu sehen. Das liegt daran, dass Telefone, die Wi-Fi 7 unterstützen, auch mit Wi-Fi 6-und 6E-Routern funktionieren, die bereits recht erschwinglich werden. Wenn Ihr ISP Ihnen beispielsweise dieses Jahr einen neuen Router schickt, besteht eine gute Chance, dass er Wi-Fi 6 enthält.

Categories: IT Info