WhatsApp hat kürzlich eine neue Beta-Version der App für Android veröffentlicht, die; wie so oft bei den Testversionen, wird zu einem nützlichen Tool, um eine Vorschau auf das Kommende zu erhalten. Version 2.22.6.6 liefert speziell einen weiteren Hinweis zur Integration von Reaktionen auf Nachrichten; eine Funktion, die seit einiger Zeit in der Entwicklung ist, aber noch nicht fertig ist.
Wie die Kollegen von WABetaInfo Hinweis: In der neuesten Version der App wurde die Animation identifiziert, die das Senden der Reaktion auf die Nachricht begleitet. Nichts Neues, aber eine weitere Bestätigung der laufenden Arbeiten. Die Animation erscheint in der unteren rechten Ecke der Nachricht und betont die Einfügung der Reaktion.
Es ist zu beachten, dass die den Reaktionen gewidmete Funktion noch nicht aktiviert werden kann; nicht einmal die neueste Beta-Version für Android verwenden; es fehlt auch an einem detaillierten Timing für die Integration in der stabilen Version (Android und iOS); die bei mehreren Gelegenheiten unmittelbar bevorzustehen schien. Fest steht mittlerweile, dass WhatsApp im Vergleich zu anderen sozialen Plattformen, die bereits Reaktionen auf Nachrichten unterstützen, stark an Boden verliert.
Es wird seit langem viel darüber gesprochen, dass WhatsApp Nachrichten mit Emojis beantworten kann. Aber die Entwickler konnten sich nicht entscheiden, wie sie aussehen würden. Es scheint, dass das Problem endlich gelöst wurde. Und die Screenshots des Beta-Builds zeigen das fertige Aussehen der Funktion. Im Moment beträgt die Anzahl der Emoticons 6, aber wir könnten mit der Einführung der stabilen Version mehr bekommen.
Meta verzögert die kartellrechtliche Anhörung, die es zwingen könnte, Instagram und WhatsApp zu verkaufen
Die US-Aufsichtsbehörden und Meta sind sich nicht einig darüber, wann das hochkarätige Kartellverfahren gegen Meta beginnen soll. Die Federal Trade Commission (FTC) schlägt Dezember 2023 vor und Meta sagt, dass sie mehr Zeit für die Vorbereitung benötigt.
Die FTC hat Berichten zufolge beim US-Bezirksgericht in Washington eine Petition eingereicht, um einen Verhandlungstermin für den 11. Dezember festzulegen , 2023, um den Parteien Zeit zur Vorbereitung zu geben. Meta-Vertreter nannten den vorgeschlagenen Zeitplan unrealistisch und unfair gegenüber dem Unternehmen und sagten, dass der Social-Media-Riese Zeit bis zum 13. Februar 2024 brauche.
Letzten Monat lehnte das Gericht Metas Antrag auf Abweisung der Klage ab und sagte das Die FTC hatte allen Grund, eine Anhörung anzustreben. Die US-amerikanische Federal Trade Commission wirft Meta in ihrer Klage vor, Unternehmen zu unterdrücken oder aufzukaufen, um Konkurrenz zu vermeiden. Die FTC beabsichtigt, Meta zum Verkauf von Instagram und WhatsApp zu zwingen.
Quelle/VIA: