erscheinen könnte
Qualcomm hat enthüllte sein neues 5G Snapdragon X70-Modem, das wahrscheinlich das letzte Qualcomm-Modem sein wird, das von Apple in seinen iPhones verwendet wird, bevor es wechselt auf intern entwickelte Chips.
Qualcomm sagt, dass sein neuestes 5G-Modem für Smartphones „den weltweit ersten 5G-KI-Prozessor, der in ein 5G-Modem-RF-System integriert ist“, enthält soll die durchschnittlichen Download-und Uplink-Geschwindigkeiten auf mmWave-und Sub-6-GHz-Bändern erhöhen. Aus der Pressemitteilung des Unternehmens:
Snapdragon X70 erbt die konkurrenzlose 10-Gigabit-5G-Spitzendownloadgeschwindigkeit seines Vorgängers und bietet neue, fortschrittliche Funktionen wie Qualcomm 5G AI Suite, Qualcomm 5G Ultra-Low Latency Suite und 4X Carrier Aggregation, um unübertroffene 5G-Geschwindigkeiten, Abdeckung, Signalqualität und niedrige Latenz zu erreichen. Die Qualcomm 5G Ultra-Low Latency Suite im Snapdragon X70 ermöglicht es OEMs und Betreibern, die Latenz für hyperreaktive 5G-Benutzererlebnisse und-Anwendungen zu minimieren.
“Unser Modem-RF-System der 5 Die Einführung der nativen 5G-KI-Verarbeitung schafft eine Plattform und einen Wendepunkt für leistungssteigernde Innovationen“, sagte Durga Malladi, Senior Vice President und General Manager, 5G, Mobile Broadband and Infrastructure, Qualcomm Technologies, Inc. „Snapdragon X70 ist ein Beispiel dafür, wie wir schöpfen das volle Potenzial von 5G aus und machen eine intelligent vernetzte Welt möglich.“
Nach Angaben des Unternehmens kann der Snapdragon X70 eine Downlink-Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s und einen Upload von bis zu 3,5 Gbit/s erreichen Geschwindigkeit und ist dennoch bis zu 60 % energieeffizienter dank seiner 5G PowerSave Gen 3-Technologie. Das Modem bietet auch Unterstützung für globales 5G Multi-SIM und Dual-SIM Dual Active.
Das Snapdragon X70-Modem wird voraussichtlich Ende dieses Jahres in 5G-Geräten eingeführt, obwohl dies nicht unbedingt bedeutet, dass es in den iPhone 14 oder jedes zukünftige iPhone.
In einer 2020-Vereinbarung zur Kündigung eines langjährigen Rechtsstreit zwischen Apple und Qualcomm, ein Vergleichsantrag offenbarte, dass Apple hat sich verpflichtet, X65-und X70-Modems in Produkten zu verwenden, die zwischen dem 1. Juni 2022 und dem 31. Mai 2024 eingeführt werden, was darauf hinzudeuten scheint, dass das X65 im „iPhone 14“ verwendet wird, während das gerade angekündigte X70-Modem in Apples 2023 „iPhone“ enthalten sein wird Serie.
Andere Berichte haben jedoch vorgeschlagen Apple wird sein eigenes maßgeschneidertes 5G-Modem einsatzbereit haben in 2023 iPhone-Modelle, daher ist nicht ganz klar, wo das X70 hineinpasst. Apple könnte am Ende in den meisten Regionen seine eigenen Chips verwenden und sich in bestimmten Bereichen (oder bestimmten Modellen) auf Qualcomm für X70-Chips verlassen, was möglich wäre erklären, warum Qualcomm sagt, dass es erwartet, nur 20 % zu liefern Apples „iPhone“-Modems im Jahr 2023. Wenn die Vereinbarung von Apple mit Qualcomm endet, wird Apple für alle zukünftigen Geräte auf sein eigenes kundenspezifisches Mobilfunkmodem umsteigen.
Anfang 2019 deuteten Gerüchte darauf hin, dass Apple plante, ein eigenes Modem zu entwickeln, und Mitte 2019 kaufte Apple den Großteil des Smartphone-Modemgeschäfts von Intel, um seine eigenen Entwicklungsbemühungen zu beschleunigen. Apple übernahm Intels Modem-bezogenes geistiges Eigentum und stellte 2.200 Intel-Mitarbeiter ein und hat bereits stellte seinen wichtigsten Chipherstellungspartner TSMC ein, um mit der Produktion des Großteils seiner neuen hauseigenen Modemchips zu beginnen.