Trotz des fallenden Bitcoin-Preises bleibt die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs stark. Der in Kanada ansässige Purpose Bitcoin ETF (BTCC) hat in Bezug auf die Bestände ein Allzeithoch erreicht. Der Purpose Bitcoin ETF, der weltweit erste vor Ort abgerechnete Bitcoin ETF, hat derzeit 32.329 Bitcoins.
Glassnode sagt Bitcoin ETF bei ATH
Die Bestände des Purpose Bitcoin ETF werden derzeit über 1,3 $ bewertet Milliarden laut Glassnode-Daten. „On-Chain College“, ein Marktanalyst, weist darauf hin dass der ETF seit November rund 7.700 BTC hinzugewonnen hat. Dies entspricht einer Steigerung von 31 % gegenüber dem Vorjahr.
The Canadian 🇨🇦 #Bitcoin Spot ETF Purpose hat seine Bestände um 31 % oder ~7.700 $BTC erhöht , seit Ende November.
Der ETF hält derzeit 32.329 BTC. pic.twitter.com/6URV8KgTcj
— On-Chain College (@OnChainCollege) 28. Februar 2022
Der neue Meilenstein kommt, nachdem der ETF einen seiner größten erlebt hat Eintägige Zuflüsse in der jüngsten Vergangenheit. Der Purpose Bitcoin ETF gewann in zwei Tagen Anfang dieses Monats fast 1750 BTC. Damals wurden über 64 Millionen US-Dollar investiert, was auf einen gewissen Optimismus der Anleger inmitten eines Marktabschwungs hindeutet.
Der ETF feierte gerade sein einjähriges Bestehen an der Toronto Stock Exchange. Purpose Investments, das Management der ETF, sagte in einer Erklärung zum Gedenken an den Tag, dass die ETF „eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Krypto-Akzeptanz in Kanada spielte“. 20 Millionen US-Dollar in Bitcoin an Trucker gespendet
Der Gründer und CEO von Purpose Investments, Som Seif, erklärte in einer Pressemitteilung, dass der ETF beabsichtigt, weiter zu expandieren. Das Unternehmen sagte, dass es 2022 in Australien durch eine Beziehung mit Cosmos Asset Management starten wird.
„Durch unsere Arbeit an der Grenze von Finanzen und Technologie verpflichten wir uns, Innovationen in diesem Bereich voranzutreiben und die nächste Generation von Vermögensverwaltung, Vermögensverwaltung und SMB-Banking anführen.“
US-Markt muss noch ETF einführen
Spot-settled Bitcoin-Produkte wurden von begrüßt Ländern wie Kanada, Schweiz, Deutschland und Brasilien. Anleger bevorzugen Bitcoin-ETFs mit Kassaausgleich in diesen Ländern, basierend auf der Wertentwicklung dieser Wertpapiere.
Die Securities and Exchange Commission (SEC) der Vereinigten Staaten hingegen lehnt Kassaausgleich weiterhin ab Bitcoin ETFs aus dem Handel im Land. Die Kommission hat kürzlich um öffentliche Beiträge zu dem Chaos gebeten.
BTC/USD wird bei 41.000 $ gehandelt. Quelle: TradingView
Grayscale hat die Gelegenheit ergriffen und eine Kampagne gestartet, um die Öffentlichkeit zu ermutigen, Kommentare zur SEC abzugeben. Grayscale plant, seinen Grayscale Bitcoin Fund (GBTC) in einen ETF umzuwandeln und ihn damit zum weltweit größten Bitcoin-Fonds mit einem verwalteten Vermögen von über 25 Milliarden US-Dollar zu machen. Unterdessen warten die Marktteilnehmer ab, wann ein Bitcoin ETF in Kanada erhältlich sein wird. Nach FidelitysZulassung als Kanadas erster Krypto Verwalter, diese Vorfreude ist gewachsen.
Verwandte Literatur | Die Ukraine ist bei der Einführung von Krypto besser „bewaffnet“ als Russland, als der Krieg ausbricht
Vorgestelltes Bild von Pixabay, Diagramm von TradingView.com