Während Intels DG2/Alchemist Arc Die Grafikkartenunterstützung mit dem Open-Source-Linux-Treiberstapel scheint sich mit dem neuesten Upstream-Code vor den Grafikkarten, die voraussichtlich im nächsten Quartal ausgeliefert werden, in Form zu bringen Open-Source-Intel-Linux-Kerneltreiber.

Am Montag wurden die neuesten Patches zur Aktivierung dieser neuen Beschleuniger-Engine-Klasse verschickt: die Compute Command Streamers (CCS). Das CCS ist wie Intels herkömmliche Grafik-Render-Engine, konzentriert sich jedoch nur auf GPGPU-Computing und somit nicht auf 3D-Pipeline – nur auf Computer-und Videoverarbeitung.

Die Ende-Februar-Patchserie bereitet die CCS-Compute-Klassen-/Engine-Unterstützung vor, stellt sie aber noch nicht bereit. Abgesehen davon, dass diese Patch-Serie jetzt zu spät ist, um sie vor dem bevorstehenden Zusammenführungsfenster von Linux 5.18 in der Warteschlange von DRM-Next zu finden, gibt es noch mehr zu tun, bevor die Compute-Befehls-Streamer offengelegt werden. Im Begleitschreiben des Patches heißt es: „Im Moment senden wir nur einige anfängliche „unter der Haube“-Vorbereitung für CCS-Engines, ohne sie tatsächlich dem Userspace auszusetzen oder sie der Engine-Liste einer Plattform hinzuzufügen. Es könnte ein bisschen mehr GuC-bezogen sein Updates sind notwendig, bevor es sicher ist, sie freizulegen, also werden die eigentlichen [User-Space ABI]-Bits später kommen, sobald das alles ausgearbeitet ist.”

Die aktuellsten CCS-Patches für Intel Linux-Treiber finden Sie unter Mailingliste. Angesichts des Timings werden sie nicht vor mindestens dem v5.19-Kernel-Zyklus landen, so dass dies wahrscheinlich die minimale Kernel-Version für Xe HP-Unterstützung wäre, vorausgesetzt, alle anderen Aktivierungsarbeiten sind bis dahin abgeschlossen… Das wäre a Stable-Kernel-Release im Hochsommer frühestens, wenn alles rechtzeitig für den 5.19-Zyklus abgeschlossen ist. Wir werden sehen, wie sich das zeitlich entwickelt, wenn die Treiberunterstützung für den Xe-HP-Rechenbeschleuniger vollständig ausgebügelt ist und solche Hardware leicht verfügbar wird,

Categories: IT Info