an ZTE hat seine neue Blade-V40-Serie während des Mobile World Congress 2020 in Barcelona offiziell angekündigt. Die Serie besteht aus vier Modellen – ZTE Blade V40 5G, ZTE Blade V40 Pro, ZTE Blade V40 und ZTE Blade V40 Vita, die alle im April weltweit erhältlich sein werden.

ZTE Blade V40 Pro

Dies ist das Spitzenmodell der neuen ZTE-Reihe mit einem 6,67-Zoll-AMOLED-Display (mit einer Auflösung von 1.080 x 2.400 Pixel), das den gesamten DCI-P3-Farbraum abdeckt. Das Telefon ist mit dem Unisoc T618-Chipsatz (kein Kraftpaket mit seinem 2x Cortex-A75 mit einer Taktrate von 2,0 GHz und der Mali G52 MP2-GPU) ausgestattet, gepaart mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Das ZTE Blade V40 Pro ist ebenfalls enthalten mit einem großen 5.100-mAh-Akku, der bis zu 65 W Schnellladung unterstützt, und einer intelligenten Stromspartechnologie. Das Telefon selbst ist nur 8,3 mm dick und wird mit der Magic Gradient-Farbbehandlung von ZTE geliefert, die Blau und Pink mischt. Schließlich gibt es eine 64-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite, und das Telefon läuft standardmäßig mit Android 11 und MyOS 11 oben drauf.

ZTE Blade V40

Die Nicht-Pro-Version bietet das gleiches 6,67-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.080 x 2.400 und einem Seitenverhältnis (20:9), und der Unisoc-Chipsatz ist auch identisch mit dem des größeren Bruders. Der Arbeitsspeicher ist auf 4 GB reduziert, und die Kamera auf der Rückseite ist ein 48-MP-Shooter, begleitet von zwei zusätzlichen Kameras – einer 4-cm-Makro-und einer Tiefenkamera.

Der Akku ist mit 5.100 mAh ebenfalls etwas kleiner, und vielleicht auch der Der größte Unterschied in dieser Abteilung ist das Schnellladen. Der Vanilla V40 unterstützt nur 22,5 W Schnellladung. Dieses Modell hat laut ZTE ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 92,1 %, und die 8-Megapixel-Lochkamera für Selfies ist mit einigen KI-Schönheitsschnickschnack ausgestattet.

ZTE Blade V40 5G

Das Blade V40 5G ist, wie der Name schon sagt, dank seines Dimensity 700-Chipsatzes ein 5G-fähiges Gerät. Dieses Silikon wird mit einer 7-nm-Technologie hergestellt und besteht aus zwei Cortex-A76-Kernen, die mit 2,2 GHz getaktet sind, gepaart mit einer Mali G57 MC2-GPU. Für eine stabile Verbindung ist eine spezielle 360°-Antenne an Bord, und das integrierte 5G-Modem unterstützt Download-Geschwindigkeiten auf 2,77 Gbit/s. Der Bildschirm des Blade V40 5G ist wieder ein 6,67-Zoll-AMOLED-Panel mit der gleichen Auflösung von 1.080 x 2.400 Pixeln.

Der Akku in diesem Modell ist als 6.000-mAh-Zelle aufgeführt, obwohl es Informationen über eine kleinere 5.130-mAh-Version gibt einige Regionen. Das Telefon unterstützt das Schnellladen mit bis zu 22,5 W. Die Speicherausstattung ist mit 6GB/128GB die gleiche wie beim Topmodell und die Hauptkamera hat 48MP.

ZTE Blade V40 Vita

Hier gibt es keine Parallelen zur tragbaren Konsole Sony Vita (leider) aber das Blade V40 Vita ist immer noch das aufregendste Gerät im Bunde. Es verfügt über ein großes 6,75-Zoll-Display mit 90 Hz Bildwiederholfrequenz, einen riesigen 6.000-mAh-Akku und eine 48-Megapixel-Kamera an Bord.

Es gibt jedoch einige Mängel-die Auflösung beträgt nur 720 x 1.600 Pixel, was bei einem solchen Problem problematisch sein kann große Anzeige. Die Speicherkonfiguration ist mit 3 GB RAM und 128 GB internem Speicher auch ziemlich bescheiden, und wieder haben wir einen weiteren Unisoc-Octa-Core-Chipsatz im Inneren.

Der offizielle Preis muss noch bekannt gegeben werden, aber die Telefone werden voraussichtlich zwischen 200 und 300 US-Dollar kosten, wenn sie im April auf den Markt kommen.

Lesen Sie auch:

Categories: IT Info