Google Docs bietet mehrere Optionen zur Anpassung des Hintergrunds. Sie können den Hintergrund aufpeppen, indem Sie seine Farbe aufladen oder ein Textwasserzeichen und ein Hintergrundbild einfügen.

Standardmäßig befinden sich Texte in Google Docs auf einem weißen Hintergrund. Sie können die Farbe jedoch anpassen, wenn Sie Zugriff zum Bearbeiten des Dokuments haben. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Hintergrundfarbe von Google Docs-Dokumenten ändern.

Inhaltsverzeichnis

Hintergrundfarbe von Google Docs in einem Webbrowser ändern

Sie können die Hintergrundfarbe eines Google-Dokuments in allen Webbrowsern ändern, die mit Google Docs kompatibel sind. Google empfiehlt die neueste Version von Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Safari. Andere Webbrowser funktionieren möglicherweise richtig oder nicht.

Öffnen Sie ein vorhandenes oder neues Dokument in Google Text & Tabellen in Ihrem bevorzugten Webbrowser und befolgen Sie diese Schritte.

Wählen Sie Datei aus die Symbolleiste. Wählen Sie unten im Menü „Datei“ die Option Seite einrichten aus.

Dadurch wird das Seiteneinrichtungsmenü auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Das Popup-Fenster „Seiteneinrichtung“ verfügt über mehrere Anpassungsoptionen zum Anpassen des Erscheinungsbilds einer Seite und der gesamten grafischen Benutzeroberfläche. Sie können das Tool verwenden, um die Ausrichtung einer Seite zu ändern, Hintergrundfarben zu bearbeiten, den Rand und das Seitenlayout des Google-Dokuments zu ändern usw.

Öffnen Sie das Dropdown-Menü Seitenfarbe, um auf die Hintergrundfarbe zuzugreifen Pflücker. Wählen Sie eine Farbe aus dem vereinfachten Satz voreingestellter Farben aus. Wenn Sie in der Palette keine passende Farbe finden, wählen Sie das Plus-Symbol im Abschnitt”Benutzerdefiniert”. Wenn Sie den Hexadezimalcode (oder Hex-Code) Ihrer bevorzugten Farbe haben, fügen Sie ihn in das Dialogfeld „Hex“ ein. Bewegen Sie andernfalls die Selektoren im Farbfeld und im Abschnitt „Farbton“ zu der Farbe, die Sie im Hintergrund haben möchten. Wählen Sie OK aus, wenn Sie mit der Auswahl Ihrer bevorzugten Hintergrundfarbe fertig sind. Wählen Sie Als Standard festlegen, wenn Sie die ausgewählte Farbe zur Standardhintergrundfarbe für alle neuen Dokumente machen möchten. Andernfalls wählen Sie OK, um die Änderung der Hintergrundfarbe nur auf das aktuelle Dokument anzuwenden.

Es ist derzeit nicht möglich, die Hintergrundfarbe einer einzelnen Seite zu ändern oder einzelne Seiten mit unterschiedlichen Hintergrundfarben zu versehen. Daher haben alle Seiten im gesamten Dokument eine neue Hintergrundfarbe.

Beachten Sie, dass das Festlegen einer neuen Standardhintergrundfarbe keine Änderungen an bereits bestehenden Dokumenten bewirkt. Sie müssen diese Schritte wiederholen, um die Hintergrundfarbe älterer Dokumente zu ändern.

Noch etwas: Die neue Hintergrundfarbe ist nicht auf den Google Docs-Editor beschränkt. Das Dokument behält die neue Hintergrundfarbe beim Drucken oder Speichern als Microsoft Word-Dokument, PDF, EPUB und HTML-Textdatei bei.

Hintergrundfarbe von Google Text & Tabellen auf Mobilgeräten ändern

Sie können auch Ändern Sie die Hintergrundfarbe Ihrer Dokumente in der mobilen Google Docs-App. Öffnen Sie Google Docs auf Ihrem Android-oder iOS-Gerät und folgen Sie den einfachen Schritten unten.

Öffnen Sie das Dokument, das Sie bearbeiten möchten, oder tippen Sie auf das Plus-Symbol in der unteren rechten Ecke, um ein neues Dokument zu erstellen.Tippen Sie oben rechts auf das Dreipunkt-Menüsymbol und dann auf Seiteneinrichtung. Tippen Sie auf Seitenfarbe.Wählen Sie in der obersten Zeile eine Farbe aus und wählen Sie einen bevorzugten Farbton der ausgewählten Farbe aus. Tippen Sie auf die Schaltfläche Zurück, um die Änderungen zu speichern und zum Dokument zurückzukehren.

Tippen Sie unter Android zuerst auf das Symbol Bearbeiten (Stift), um das Dokument in den Bearbeitungsmodus zu versetzen. Tippen Sie anschließend auf das Menüsymbol, wählen Sie Seite einrichten, dann Seitenfarbe und wählen Sie Ihre bevorzugte Hintergrundfarbe aus.

In der mobilen Google Docs-App können Sie Hintergrundfarben nicht mit Hex-Farbcodes anpassen. Die Google Docs-App hat derzeit 11 voreingestellte Hintergrundfarben zur Auswahl, wobei jede Farbe acht verschiedene Schattierungen hat.

Google Docs-Hintergrund ändert sich nicht? 5 Lösungen zum Ausprobieren

Haben Sie Probleme beim Zuweisen einer benutzerdefinierten Farbe zum Hintergrund eines Dokuments in Google Docs? Diese Fixes zur Fehlerbehebung sollten helfen, das Problem zu lösen.

1. Wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus

Sie können die Hintergrundfarbe eines Dokuments im „Nur anzeigen“-Modus nicht ändern. Wenn Sie die Option „Seite einrichten“ auf der Registerkarte „Datei“ nicht finden, wechseln Sie in den Modus „Bearbeiten“ und überprüfen Sie es erneut.

Öffnen Sie das Dokument in Ihrem Browser, wählen Sie Anzeigen in der Symbolleiste, wählen Sie Modus und dann Bearbeiten.

Warten Sie einige Sekunden oder laden Sie das Dokument neu und prüfen Sie, ob „Seite einrichten“ jetzt verfügbar ist im Menü Datei.

2. Bearbeitungszugriff anfordern

Wie in der Einführung erwähnt, können Sie nur die Hintergrundfarbe von Dokumenten ändern, für die Sie Bearbeitungszugriff haben. Wenn Sie ein Dokument nur anzeigen können, fordern Sie eine Bearbeitungsberechtigung an und ändern Sie die Hintergrundfarbe.

Öffnen Sie das Dokument in einem Webbrowser und wählen Sie oben die Schaltfläche Bearbeitungszugriff anfordern-rechte Ecke.

3. Verwenden Sie einen kompatiblen und aktualisierten Browser

Google Docs oder einige seiner Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn Ihr Browser die Anforderungen des Editors. Google Docs funktioniert einwandfrei auf Google Chrome, Mozilla Firefox Safari (nur Mac) und Microsoft Edge (nur Windows). Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir den Zugriff auf Google Docs über Google Chrome.

Wenn Sie einen kompatiblen Browser verwenden, aber die Hintergrundfarbe in Google Docs immer noch nicht ändern können, aktualisieren Sie die Seite (drücken Sie F5 ) und versuchen Sie es erneut. Aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, wenn das Problem weiterhin besteht.

4. Aktivieren Sie Cookies und Javascript in Ihrem Browser

Aktivieren Sie Cookies und JavaScript in Ihrem Webbrowser ist eine weitere wichtige Voraussetzung für die Nutzung von Google Docs und anderen Google-Diensten.

Fügen Sie in Chrome chrome://settings/content/javascript ein in der Adressleiste, drücken Sie Enter/Return und vergewissern Sie sich, dass Websites JavaScript verwenden können.

Fügen Sie als Nächstes Chrome ein://settings/cookies in der Adressleiste und wählen Sie Alle Cookies zulassen.

5. Dunklen Modus deaktivieren (auf Mobilgeräten)

Die Verwendung von Google Docs im Dunkelmodus wirkt sich auf die Hintergrundfarbe Ihrer Dokumente aus. Haben Sie die Hintergrundfarbe eines Dokuments geändert, aber es kommt nicht wie beabsichtigt? Wenn Sie das Dokument im „hellen Design“ anzeigen oder den systemweiten Dunkelmodus auf Ihrem Gerät deaktivieren, wird das Problem möglicherweise behoben.

Um den Dunkelmodus auf dem iPhone oder iPad zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit und wählen Sie Hell im Abschnitt „Darstellung“.

Gehen Sie auf Android-Geräten zu Einstellungen > Anzeigen und deaktivieren Sie dunkles Design.

Deaktivieren Sie „Battery Saver“, wenn die Option „Dunkles Design“ ausgegraut ist. Gehen Sie zu Einstellungen > Akku > Akkusparmodus und tippen Sie auf Jetzt deaktivieren.

Kehren Sie jetzt zum Menü mit den Anzeigeeinstellungen zurück und deaktivieren Sie „Dunkles Design“. Beachten Sie, dass das Deaktivieren des systemweiten dunklen Designs den dunklen Modus in allen unterstützten Apps deaktiviert. Sie können das Dokument im hellen Design anzeigen, wenn Sie den systemweiten Dunkelmodus nicht deaktivieren möchten.

Öffnen Sie das Dokument in der Google Docs-App, tippen Sie auf das Dreipunkt-Menüsymbol und tippen Sie auf Im hellen Design anzeigen.

6. Aktualisieren Sie Google Docs

Wenn Sie die Hintergrundfarbe eines Dokuments immer noch nicht ändern können, vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version der Google Docs-App verwenden. Öffnen Sie die Google Docs-Seite auf Play Store (für Android) oder App Store (für iOS) und tippen Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.

Das Aktualisieren des Betriebssystems Ihres Telefons kann auch Probleme mit Google Docs beheben. Besuchen Sie die Google Docs Editor-Hilfe, um weitere Tricks und Lösungen zur Fehlerbehebung zu erhalten.

Categories: IT Info