bestätigt
Samsung bereitet sich auf Einführung des Samsung Galaxy M53 in Vietnam. Die neue Version kommt einige Wochen nach dem Start mehrerer Smartphones der Galaxy A-Serie. Nachdem zwei der wichtigsten Smartphones der Galaxy A-Serie auf den Markt gekommen sind, bringt das Unternehmen das Galaxy M53 auf den Markt. Dieses Gerät wird eine führende Figur in der Galaxy M-Serie sein und sich den bereits veröffentlichten Galaxy M23 und Galaxy M33 anschließen. Erwähnenswert ist, dass das Telefon voraussichtlich am 27. März in Vietnam auf den Markt kommen sollte. Das Gerät erschien jedoch nicht. Jetzt sind unsere Erwartungen auf einen möglichen Start im April gerichtet. Inzwischen ist ein durchgesickertes Bild aufgetaucht, das die wichtigsten Designelemente des Telefons bestätigt. Das Gerät hat die Bluetooth SIG durchlaufen, was auf eine bevorstehende Veröffentlichung hindeutet.
Samsung Galaxy M53-Design bestätigt
Das durchgesickerte Bild gibt uns einen knackigen Blick auf das bevorstehende Design. Interessanterweise unterscheidet es sich vom Galaxy A53 5G, daher wird es keinen Raum für Vergleiche geben. Die Designsprache passt zum kürzlich veröffentlichten Galaxy M33, das über eine quadratische Quad-Kamera-Bump in der Ecke und einen LED-Blitz darunter verfügt. Dieser Kamerastoß soll einen 108-MP-Schnapper in das Hauptmodul bringen. Es wird Samsungs erstes Smartphone der Galaxy M-Serie mit einer 108-MP-Kamera sein. Es ist erwähnenswert, dass dies ein Highlight des Galaxy A73 5G ist, das viel teurer ist als das, was das Galaxy M53 5G sein wird. Neben der Hauptkamera bringt das Galaxy M53 5G eine 8-MP-Ultrawide-Kamera und zwei 2-MP-Schnapper für Makro und Tiefe mit. In der Mitte des Displays wird es einen Lochausschnitt für den 32-MP-Schnapper geben.
Das Galaxy M53 5G soll Gerüchten zufolge mit einem 6,7-Zoll-Display ausgestattet sein, das für aktuelle Standards groß ist. Wir gehen davon aus, dass es sich um ein AMOLED-Display mit Full-HD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz handeln wird. Dies ist nur eine weitere Ähnlichkeit mit dem Galaxy A73. Im weiteren Verlauf hat das Gerät Geekbench durchlaufen, das mit dem MediaTek Dimensit 900 SoC ausgeführt wird. Erwähnenswert ist, dass dieser Chipsatz dem Exynos 1280 ebenbürtig ist. Er ist auf den Smartphones Galaxy A53 und A73 vorhanden. Es bringt jedoch eine 6-nm-Fertigung von TSMC anstelle von Samsungs 5-nm.
Das Gerät wird sicherlich sofort mit Android 12-basierter One UI 4.1 laufen. Während andere Marken noch Handys mit Android 11 ausliefern, geht Samsung mit der neuesten Android-Version voran. Das Galaxy M53 5G schöpft seine Kräfte aus einem gewaltigen 5.000-mAh-Akku mit 25-W-Schnellladeunterstützung. Tatsächlich ist dies möglicherweise die häufigste Ladegeschwindigkeit unter Galaxy-Smartphones. Samsungs schnellstes Aufladen erreicht 45 W und ist nur für das S22 Plus und S22 Ultra verfügbar.
Im Moment gibt es keine Bestätigung des Unternehmens. Aber wir erwarten, dass das Gerät sehr bald auf den Markt kommt.
Quelle/VIA: