Der März neigt sich dem Ende zu, und wenn es um den Smartphone-Markt geht, hatten wir viele wichtige Veröffentlichungen. Die kostengünstige Marke von Xiaomi – Redmi – hat mit ihrem Flaggschiff endlich den letzten Teil ihrer kostengünstigen Flaggschiff-Konkurrenten in Form der Redmi K50-Serie vorgestellt. Außerdem haben wir gesehen, wie Realme seinen Realme GT Neo 3 als soliden Konkurrenten für das mittlere Flaggschiff-Segment vorstellte. Wir haben auch gesehen, wie POCO seine POCO X4-Serie auf mehr Märkte ausdehnt, und wir haben das Debüt interessanter Chips wie dem MediaTek Dimensity 8100 gesehen. Schließlich haben wir gesehen, wie Apple sein neues iPhone SE 5G nach zwei Monaten des Wartens vorgestellt hat.

Wir haben auch viele Gerüchte über Flaggschiffe zur Jahresmitte mit wahnsinnig beeindruckenden Spezifikationen wie 200-MP-Kameras und Snapdragon 8 Gen 1+ gesehen. Trotzdem fühlt sich das Ende des März für Smartphone-Enthusiasten immer noch wie der Beginn eines aufregenden Jahres an. Wir hoffen nur, dass der April dieses interessante Tempo mit vielen guten Veröffentlichungen für die Flaggschiff-, Mittelklasse-und Low-End-Segmente beibehält. Wenn Sie die besten Smartphone-Einführungen im März 2022 verpasst haben, bietet Ihnen diese Liste eine Zusammenfassung. Dies basiert natürlich auf unserer eigenen Meinung. Und das Öffnen ist von Person zu Person unterschiedlich. Sie finden eine Liste unserer besten Tipps für März 2022. Sie können gerne Ihre eigene beste Auswahl im Kommentarbereich hinterlassen.

BESTE SMARTPHONE-EINFÜHRUNGEN IM MÄRZ 2022

Wie bereits erwähnt, Diese Liste unten enthält einige der besten Smartphones, die im März 2022 auf den Markt kamen. Zumindest unserer bescheidenen Meinung nach. Vielleicht denkst du, ich vermisse ein Smartphone auf dieser Liste. Keine Sorge, Sie können Ihre Meinung im Kommentarbereich kommentieren und teilen. Die folgenden Geräte sind diejenigen, die unsere Aufmerksamkeit erregt haben, Hype und Vorfreude vor ihrer Veröffentlichung erzeugt haben usw. Es gibt verschiedene Optionen im Flaggschiff-Segment sowie einige Geräte, die im Mittelklasse-Segment ins Rampenlicht rücken. Erwähnenswert ist, dass diese Liste nicht nur aus Geräten mit besserer Leistung besteht, sondern auch einige gute Konkurrenten mit sich bringt, die aufgrund ihrer Attraktivität die Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, unabhängig davon, auf welches Segment sie abzielen.

Samsung Galaxy A53 5G

Wir beginnen unsere Liste mit den besten Smartphone-Einführungen im März 2022 mit dem Samsung Galaxy A53 5G. Dieses spezielle Gerät ist der Nachfolger von Samsungs meistverkaufter Smartphone-Serie. Das Galaxy A50 war ein Hit, das A51 und das A52 auch. Dieses spezielle Gerät hat also die schwere Aufgabe, seine Vorgänger zu übertreffen und die Rangliste der Samsung-Smartphone-Verkäufe anzuführen. In Anbetracht der Spezifikationen können wir bedeutende Upgrades erkennen, die dieses Gerät auf dem überwettbewerbsstarken Markt hervorheben. Das Galaxy A53 5G wird sich vor allem in den Emerging Markets vermutlich wie warme Semmeln verkaufen.

Das Samsung Galaxy A53 5G glänzt in der Mittelklasse mit einem hervorragenden Super AMOLED Display. Dieses Panel hat eine Diagonale von 6,5 Zoll und ein mittig ausgerichtetes Loch, oder was Samsung als „Infinity-O“-Display definiert. Das Panel hat eine Full HD+ Auflösung mit 2.400 x 1.080 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 20:9. Der Bildschirm ist mit Gorilla Glass 5 bedeckt, hat eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Helligkeit von 800 Nits. Auf der Vorderseite sieht das Gerät aus wie seine Vorgänger, aber der Bildschirm wurde verbessert. Das Gerät verfügt über einen IP67-Staubwasserschutz und das übliche Glas-Sandwich-Gehäuse.

Unter der Haube des Samsung Galaxy A53 5G steckt ein mysteriöser 5-nm-Chipsatz. Samsung hat den Spitznamen dieses Chips nie öffentlich bekannt gegeben, aber die besten Spekulationen weisen auf den Exynos 1280 SoC hin. Es ist ein 5-nm-Prozessor mit ARM Cortex-A78-Kernen, die mit bis zu 2,4 GHz getaktet sind, und einigen energieeffizienten ARM Cortex-A55-Kernen, die mit bis zu 2,0 GHz getaktet sind. Das Telefon ist in mehreren Varianten mit 4 GB RAM und 128 GB Speicher, 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher, 8 GB RAM und 128 GB Speicher erhältlich. Es gibt eine seltene Variante mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Die Verfügbarkeit dieser Varianten hängt jedoch vom jeweiligen Markt ab. Interessanterweise bringt das Gerät auch einen Micro-SD-Kartenslot zur weiteren Speichererweiterung mit. Samsung hält diese Tradition im Mittelklasse-Segment immer noch aufrecht, was ein Pluspunkt ist.

Das Galaxy A53 5Gp verfügt wie sein Vorgänger über ein Quad-Kamera-Setup. Es gibt jedoch deutliche Verbesserungen wie die optische Bildstabilisierung der 64-MP-Hauptkamera. Es hat eine Blende von f/1.8 und einen PDAF-Autofokus. Der sekundäre Snapper ist ein 12-MP-Ultrawide-Shooter mit einer f/2.2-Blende und einem Sichtfeld von 123 Grad. Schließlich verfügt das Telefon über einen 5-MP-Makro-Shooter mit einer Blende von f/2,4 und eine 5-MP-Tiefenerkennung mit der gleichen Blende. Für Selfies und Videoanrufe bietet das Telefon einen 32-MP-Selfie-Snapper mit f/2,2-Blende.

Das Smartphone verfügt über Stereolautsprecher, vermisst jedoch einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Für die Konnektivität gibt es Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.1. Es kommt auch mit der ganzen Fülle von GNSS-Navigationssystemen und es gibt NFC, obwohl es marktabhängig ist. Das Telefon wird über einen USB-Typ-C mit einer maximalen Rate von 25 W aufgeladen. Das Gerät bezieht seine Energie aus einem fest eingebauten 5.000-mAh-Akku.

Samsung Galaxy A73 5G

Das nächste Smartphone auf unserer Liste ist das Samsung Galaxy A73 5G. Das Mobilteil ist im Vergleich zum Samsung Galaxy A73 5G ein höheres Angebot. Wir müssen jedoch sagen, dass es immer noch schwierig ist, einen in den Regalen zu finden. Es ist eher auf das Premium-Segment ausgerichtet. Es gibt noch weitere Funktionen, die dieses Gerät zu einer überzeugenden Wahl für Benutzer machen, die etwas Premium-orientierteres suchen. Als gutes Gerät, das es ist, können wir sagen, dass es einen Platz unter den besten Smartphone-Einführungen im März 2022 verdient.

Das Samsung Galaxy A73 5G verfügt über ein riesiges 6,7-Zoll-Super-AMOLED+-Display mit einer 120-Hz-Aktualisierung Bewertung. Es kommt auch mit einem mittleren Loch für den Selfie-Schnapper. Das Panel hat die gleiche Full-HD+-Auflösung, ein Seitenverhältnis von 20:9 und Corning Gorilla Glass-Schutz. Ebenso ist es staub-und wasserdicht nach IP67.

Unter der Haube trägt das Telefon den Qualcomm Snapdragon 778G SoC. Dieser spezielle Chipsatz war im letztjährigen Galaxy A52s 5G vorhanden. Es ist also etwas seltsam, es mit dem Galaxy A73 5G wieder zu sehen, aber ehrlich gesagt kann es immer noch problemlos mit den meisten Anwendungen und Spielen im Google Play Store umgehen. Das Handy gibt es in Varianten mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher, 8 GB RAM mit 128 GB Speicher und schließlich 8 GB RAM mit 256 GB internem Speicher.

In Sachen Optik , packt das Samsung Galaxy A73 5G ein Quad-Kamera-Setup. Es ist fast das gleiche wie das Galaxy A53 5G, mit Ausnahme der Hauptkamera. Es verfügt über einen 108-MP-Primärschnapper mit f/1.8-Blende, PDAF und OIS. Es ist eines der wenigen Samsung-Smartphones in der Mittelklasse mit einer solchen Kamera, dem bald das Galaxy M53 folgen wird. Die anderen Schnapper sind die gleiche 12-MP-f/2.2-Ultrawide-Kamera, 5-MP-f/2.4-Makro-und 5-MP-f/2.4-Tiefensensoren. Für Selfies und Videoanrufe gibt es den gleichen 32-MP-Schnapper.

Das Samsung Galaxy A73 5G packt Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0. Es gibt auch NFC und einen USB-Typ-C-Anschluss. Das Telefon läuft mit Android 12 direkt aus der Box mit One UI 4.0 und bezieht seine Energie aus einem riesigen 5.000-mAh-Akku mit der gleichen 25-W-Schnellladung wie sein Geschwister. Das Galaxy A73 5G sieht seinem kleineren Bruder bis auf die Prozessoreinheit und die 108-MP-Kamera sehr ähnlich. Dennoch gehört es zu den besten Smartphone-Einführungen im März 2022.

Realme 9 SE

Im vergangenen Monat stellte Realme die Smartphones Realme 9 Pro und Realme 9 Pro+ vor. In diesem Monat stellte das Unternehmen das Vanilla Realme 9 5G und das Realme 9 SE vor. Diese Geräte waren überraschend beeindruckend, und einige halten das Realme 9 SE vielleicht sogar für die beste Wahl gegenüber der Pro-Serie. Fakt ist, dass das Realme 9 SE sicherlich zu den besten Smartphone-Launches im März 2022 gehört. Und deshalb in unsere Liste aufgenommen wird.

Das Realme 9 SE ist auch als Realme 9 5G Speed ​​Edition bekannt. Wir müssen sagen, dass sich das Gerät im Wesentlichen darauf konzentriert, eine anständige Leistung und Laufruhe zu einem niedrigen Preis zu bieten. Es opfert das AMOLED-Panel bei den Pro-Varianten, aber es gibt immer noch eine gute Möglichkeit, dies zu rechtfertigen. Statt AMOLED bekommen wir ein gewöhnliches IPS-LCD. Das große Highlight ist eine superflüssige Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, die bei Mittelklasse-Smartphones nicht üblich ist. Das Panel hat eine Diagonale von 6,6 Zoll, ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 84,1 Prozent und eine Helligkeit von 600 Nits. Die Auflösung ist natürlich Full HD+ mit 2.412 x 1.080 Pixeln. Das Telefon ist mit einer Schicht Panda Glass bedeckt.

Unter der Haube haben wir den gleichen Qualcomm Snapdragon 778G, den man auch in vielen Mittelklasse-Smartphones findet. Es hat eine 6-nm-Architektur und bringt 4 x ARM Cortex-A78-Kerne mit einer Taktrate von bis zu 2,4 GHz sowie 4 x ARM Cortex-A55-Kerne mit einer Taktrate von bis zu 1,9 GHz mit. Es gibt auch eine leistungsstarke Adreno 642L für intensive Gaming-Aufgaben. Das Telefon verfügt außerdem über einen Micro-SD-Kartensteckplatz für diejenigen, die den 128-GB-Speicher erweitern möchten. Es ist in Varianten mit 6 GB und 8 GB RAM erhältlich.

Das Gerät ist immer noch ein Mittelklasse-Telefon und schneidet einige Ecken in der Kameraabteilung ab. Wir haben eine 48-MP-Hauptkamera auf der Rückseite neben zwei 2-MP-Modulen für Makro und Tiefe. Leider gibt es kein OIS, aber einen PDAF-Autofokus. Der Selfie-Schnapper ist ein 16-MP-Shooter, der auf einem Lochausschnitt oben links sitzt. Das Gerät verfügt über einen einzelnen Lautsprecher und bringt eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse für diejenigen mit, die den alten Anschluss genießen.

In Bezug auf die Konnektivität gibt es Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 mit LE-und aptX HD-Codecs. GPS ist komplett mit Unterstützung für alle vorhandenen Satellitennavigationssysteme und es gibt einen USB-Typ-C-Anschluss. Auf dem Telefon läuft Realme uI 3.0 mit Android 132 direkt aus der Verpackung und bringt einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner mit. Es bezieht seine Energie aus einem 5.000-mAh-Akku mit 30-W-Schnellladung.

Redmi K50

Das nächste Gerät in unserer Liste ist eines der am meisten erwarteten Smartphones von Redmi – das Redmi K50. Das Gerät ist seit letztem Jahr in der Gerüchteküche, aber die Gerüchte wurden erst Anfang dieses Jahres richtig. Es ist ein solides Gerät, das als Debüt für den MediaTek Dimensity 8100 SoC dient. Ein leistungsstarker Chipsatz, der das gleiche Leistungsniveau wie der Snapdragon 888 bieten kann. Es ist interessant zu sehen, wie Redmi seine Partnerschaft mit MediaTek verstärkt und Redmi K50-Smartphones mit MediaTek-Chips bringt. Das Gerät wird bald als POCO F4 die globalen Märkte erreichen und hat allen Mut, zu den besten Smartphone-Einführungen im März 2022 zu gehören.

Das Redmi K50 verfügt über ein wunderschönes 6,67-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 3.200 x 1.440. Das ist das erste Vanilla Redmi K, das eine Quad HD+ Auflösung bringt und nur zeigt, wie leistungsfähig das Dimensity 8100 ist. Das Display des Telefons hat Corning Gorilla Glass Victus. Das Gerät verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, Dolby Vision-Unterstützung, HDR 10+ und 1.200 Nits Spitzenhelligkeit. Es kommt mit einem zentrierten Loch für die Selfie-Kamera. Es gibt eine IP53-Zertifizierung, die Staub-und Spritzwasserschutz gewährleistet.

Das Redmi K50 wird mit dem MediaTek Dimensity 8100 SoC geliefert. Dieser Prozessor wurde diesen Monat vorgestellt und verfügt über 4 x ARM Cortex-A78-Kerne, die mit bis zu 2,85 GHz getaktet sind, sowie 4 x ARM Cortex-A55-Kerne, die mit bis zu 2,0 GHz getaktet sind. Der Chip wurde im 5-nm-Prozess von TSMC gebaut und bringt eine Mali-G610-GPU mit. Das Redmi K50 gibt es in Varianten mit 8 GB RAM und 12 GB RAM. In Bezug auf den Speicherplatz können Benutzer zwischen 128 GB oder 256 GB internem Speicher wählen.

Das Kamera-Setup mag auf den ersten Blick nicht so beeindruckend sein. Immerhin hat es eine 48-MP-Hauptkamera, die schon alt ist, wenn man bedenkt, wie trendy der 50-MP-Sony IMX766 ist. Dieser Schnapper bringt jedoch eine optische Bildstabilisierung, die immer noch das Hauptverkaufsargument ist. Der sekundäre Snapper ist ein 8-MP-Ultrawide-Shooter mit 119 FOV, und der dritte Sensor schließlich ist ein 2-MP-Makro-Shooter. Der Selfie-Schnapper ist eine 20-MP-Kamera.

Das Redmi K50 bringt Stereolautsprecher mit, aber es fehlt eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. In Bezug auf die Konnektivität ist es mit Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3 ausgestattet. Richtig, der Dimensity 8100 SoC ist der erste Chip, der den neueren Bluetooth 5.3-Standard unterstützt, und Xiaomi hat dieses schicke Feature nicht aus der Party gelassen. Das Gerät verfügt über Triband-GPS, NFC, IR-Blaster und einen USB-Typ-C-Anschluss. Der Fingerabdruckscanner ist seitlich angebracht und auf dem Telefon läuft Android 12 mit MIUI 13 an der Oberseite.

Das Redmi K50 schöpft seine Kraft aus einem massiven 5.500-mAh-Akku mit 67-W-Schnellladung. Das ist der größte Akku in unseren Aufzeichnungen, der mit dieser Laderate übereinstimmt.

Redmi K50 Pro

Der größte Bruder der Reihe verdient auch einen Platz in dieser Liste als einer der besten Smartphones, die im März 2022 auf den Markt kamen. Es ist ein Gerät, das mehr auf das Flaggschiff-Segment ausgerichtet ist und möglicherweise bald als POCO F4 Pro die globalen Märkte erreichen wird.

Das Redmi K50 Pro hat fast das gleiche Design wie sein kleinerer Bruder. Es bringt einen 6,67 Zoll großen AMOLED-Bildschirm mit Quad-HD+-Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz mit. Das Panel unterstützt auch HDR 10+, Dolby Vision und hat eine Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits. Es ist mit Corning Gorilla Glass Victus bedeckt und das gleiche gilt für die Glasrückseite.

Unter der Haube ist das Redmi K50 Pro mit dem MediaTek Dimensity 9000 SoC ein besseres Angebot. Dieser Prozessor ist das Flaggschiff der taiwanesischen Chiphersteller für 2022 und muss auf dem Markt noch populär werden. Es hat eine sehr ähnliche Architektur wie Snapdragon 8 Gen 1, mit Ausnahme der Tatsache, dass es in 4-nm-Foundries von TSMC hergestellt wird. Der Prozessor bringt 1 x ARM Cortex-X2-Kern mit einer Taktung von bis zu 3,05 GHz, 3 x ARM Cortex-A710-Kerne mit einer Taktung von bis zu 2,85 GHz und 4 x ARM Cortex-A510-Kerne mit einer Taktung von bis zu 1,80 GHz mit. Der Prozessor bringt eine hervorragende Mali-G710 MC10 GPU mit. Das Telefon hat Varianten mit 8 GB und 12 GB RAM. In Bezug auf den Speicher reicht es von 128 GB, 256 GB und 512 GB.

Das Redmi K50 Pro hat ein beeindruckenderes Kamera-Setup, angeführt von einer 108-MP-Hauptkamera mit PDAF und OIS. Das ist jedoch alles, die anderen beiden Sensoren sind die gleichen 8-MP-Ultrawide-und 2-MP-Makro-Snapper im Vanilla-Smartphone. Für Selfies und Videoanrufe haben wir dieselbe 20-MP-Breitbildkamera.

Das Redmi K50 bringt außerdem Stereolautsprecher, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3 mit. Das Gerät verfügt über ein Triband-GPS und A-GPS. Es gibt einen IR-Blaster, einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner und einen USB-Typ-C-Anschluss. Das Telefon bezieht seine Energie aus einem kleineren 5.000-mAh-Akku mit schnellerer 120-W-Aufladung. In Bezug auf die Software läuft in diesem Mobilteil das gleiche MIUI 13 mit Android 12.

Realme GT Neo 3

Das Realme GT Neo 3 gilt jetzt als einer der engsten Konkurrenten für das Redmi K50. Die Spezifikationen sind mit einigen offensichtlichen Unterschieden sehr ähnlich, aber Tatsache ist, dass Realme mit diesem Mobilteil wirklich auf das Redmi K50 abzielt. Das Gerät ist in China erhältlich, wird aber bald andere Märkte als Realme GT Neo 3 oder sogar als OnePlus 10R erreichen. Auf jeden Fall gehört es zu den besten Smartphone-Einführungen im März 2022 und demonstriert Realmes Leistungsfähigkeit in der Schnellladeabteilung.

Das Realme GT Neo 3 glänzt mit einem 6,7-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Full HD+-Auflösung von 2.412 x 1.080 Pixel, 20:9 Seitenverhältnis, 120 Hz Bildwiederholfrequenz und HDR 10+ Unterstützung. Das Telefon ist mit Corning Gorilla Glass 5 bedeckt. Erwähnenswert ist, dass dies das erste Realme-Smartphone ist, das mit einem zentrierten Lochausschnitt für die Selfie-Kamera ausgestattet ist.

Unter der Haube steckt das Realme GT Neo 3 bringt den gleichen MediaTek Dimensity 8100-Prozessor mit, der auch im Redmi K50 zu finden ist. Dieser Prozessor wird in diesem Jahr offenbar eine der häufigsten Entscheidungen für das Segment der „kostengünstigen Flaggschiffe“ sein. Das Telefon hat Varianten mit 6 GB, 8 GB und sogar 12 GB RAM. In Bezug auf Speicher hat es 128 GB und 256 GB Speicher.

Das Realme GT Neo 3 hat ein besseres Kamera-Setup als sein Hauptkonkurrent oder zumindest eine bessere Hauptkamera. Es enthält den 50-MP-Snapper Sony IMX766 mit PDAF und optischer Bildstabilisierung. Die weiteren Sensoren sind ein 8 MP Ultrawide Shooter mit f/2.3 Blende und ein Makro Shooter mit 2 MP Auflösung. Das Triple-Kamera-Setup verfügt über einen Dual-LED-Dual-Tone-Blitzhelfer. Das Telefon bringt einen einfacheren 16-MP-Selfie-Schnapper auf der Vorderseite mit.

Das Mobilteil bringt auch Stereolautsprecher ohne 3,5-mm-Kopfhörerbuchse mit. Es gibt Dualband-A-GPS-, GLONASS-, BDS-, GALILEO-und QZSS-GPS-Systeme. Das Telefon bringt NFC mit und verfügt über einen USB-Typ-C-2.0-Anschluss. Im Gegensatz zum Konkurrenten gibt es einen In-Display-Fingerabdruckscanner. Außerdem läuft Android 12 mit Realme UI 3.0 an der Spitze.

Es gibt zwei Versionen des Realme GT Neo 3. Die normale Version hat einen größeren 5000-mAh-Akku mit 80-W-Schnellladung. Es gibt eine 150-W-Version, die mit dieser wahnsinnig schnellen Laderate von 150 W ausgestattet ist. Es hat jedoch einen kleineren 4.500-mAh-Akku.

iPhone SE 5G oder iPhone SE (2022)

Die iPhone-Veröffentlichungen sind nicht häufig, aber Apple hat dies mit dem iPhone geändert SE-Serie. Auch wenn diese Gerätereihe in einem Zweijahresplan aktualisiert zu werden scheint, handelt es sich um eine iPhone-Veröffentlichung zu Beginn des Jahres. Das iPhone SE 5G wurde nach langer Vorfreude vorgestellt und bringt im Gegensatz zu den bisherigen Gerüchten keine wesentlichen Designänderungen mit sich. Das große Geheimnis liegt in den Interna, da dieses Gerät im Grunde die gleiche Verarbeitungseinheit wie das iPhone 13 hat. Ein weiteres Highlight ist die 5G-Konnektivität. Aufgrund seines günstigeren Preises hat das Telefon das Potenzial, eines der meistverkauften iPhones im Jahr 2022 zu werden. Die Zeit wird es zeigen. Wie auch immer, es verdient einen Platz unter den besten Smartphone-Einführungen im März 2022.

Apple nennt dieses Gerät einfach iPhone SE (2022), also behalten wir diesen Spitznamen im Hinterkopf. Das Gerät hat ein sehr klassisches iPhone-Design, das dem iPhone SE von 2020 ähnelt. Das bedeutet ein winziges 4,7-Zoll-Retina-IPS-LCD-Display mit 625 Nits typischer Helligkeit. Das Telefon hat eine Auflösung von 1.334 x 750, um genauer zu sein, was etwas über einem Standard-HD-Display liegt. Das Telefon ist mit IP67-Wasser-und Staubbeständigkeit und dicken Einfassungen oben und unten ausgestattet. Die untere beherbergt eine klassische Home-Taste mit eingebettetem Touch ID-Fingerabdruckscanner.

Das iPhone SE 2022 enthält denselben Apple A15 Bionic-Prozessor wie die iPhone 13-Serie. Das bedeutet das gleiche Leistungsniveau wie die aktuellen Flaggschiff-Geräte von Apple. Das Gerät bringt 4 GB RAM mit, was ein Upgrade gegenüber seinem Vorgänger ist. Beim Speicherplatz finden Nutzer es in Varianten mit 64 GB, 128 GB und 256 GB.

Das iPhone SE 2022 hat ein bescheidenes Kamera-Setup mit 12 MP Auflösung und f/1.8 Blende. Es bringt jedoch eine optische Bildstabilisierung, was ein Plus ist. Es gibt auch einen Quad-LED-Dual-Tone-Blitz und das Telefon kann 4K-Videos mit 60 fps aufnehmen. Der Selfie-Schnapper ist ein winziges 7-MP-Modul mit f/2.2-Blende. Das Mobilteil verfügt über Stereolautsprecher, hält aber die Apple-Tradition ohne 3,5-mm-Kopfhöreranschluss aufrecht. Es gibt auch NFC für kontaktloses Bezahlen und Wi-Fi 6, Bluetooth 5 und GPS. Das Aufladen erfolgt über den Lightning USB 2.0-Anschluss, und es gibt keine Art von Schnellladung. Der Akku ist eine laue 2.018-mAh-Einheit, und trotz aller Optimierungen können wir nicht sehen, dass dies einen ganzen Tag ohne Aufladen hält. Wie auch immer, es gibt 18 W Schnellladung.

Honor X9

Honor ist mit zeitnahen Veröffentlichungen wieder relevant. Das Unternehmen hat im letzten Monat einige seiner Flaggschiff-Smartphones auf den Markt gebracht und weitet seine Bemühungen auf die globalen Märkte aus. Diese Woche hat das Unternehmen das Honor X9 mit überzeugenden Spezifikationen für das Mittelklasse-Segment auf den Markt gebracht. Das Gerät ist ein solider 5G-Konkurrent für den erschwinglichen Markt und wir können es zu den besten Smartphone-Einführungen im März 2022 zählen.

Das Honor X9 glänzt mit einem 6,81-Zoll-LCD-IPS-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ein Punch-Hole-Ausschnitt. Das Panel löst mit 2.388 x 1.080 Pixeln in Full HD+ auf. Unter der Haube trägt das Mobilteil den Qualcomm Snapdragon 695 5G-Prozessor, der einen 6-nm-Fertigungsprozess mit sich bringt. Dieser Chipsatz bringt 2 x ARM Cortex-A78-Kerne mit einer Taktrate von bis zu 2,2 GHz sowie sechs ARM Cortex-A55-Kerne mit einer Taktrate von bis zu 1,8 GHz mit. Das Telefon ist in einer einzigen Variante mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher erhältlich.

Das Kamera-Setup ist bescheiden, bedient aber gut das erschwingliche Segment. Es gibt einen einfachen 48-MP-Shooter mit f/1.8-Blende und PDAF. Die anderen beiden Sensoren sind eine 2-MP-Makro-und eine 2-MP-Tiefeneinheit. Für Selfies und Videoanrufe zählt das Telefon mit einem 16-MP-Selfie-Shooter.

Das Honor X9 bringt Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.1 mit. Es hat auch NFC, GPS und einen USB-Typ-C-Anschluss. Leider läuft auf dem Telefon Android 11 mit Magic UI 4.2. Aber hoffentlich wird es in Zukunft ein Update auf Android 12 und Magic UI 5 geben. Es gibt einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner und einen 4.800-mAh-Akku mit 66-W-Schnellladung. Die Ladegeschwindigkeit ist einer der beeindruckendsten Aspekte dieses Mobilteils, besonders wenn einige Flaggschiffe nicht die Hälfte davon haben.

Realme 9 5G

Wir haben das Realme 9 5G aufgelistet Speed ​​Edition oben, und jetzt ist es an der Zeit, dass das Vanilla-Gerät in dieser Liste auftaucht. Das Telefon gehört zu den besten Smartphone-Einführungen im März 2022. Immerhin ist es ein solider Anwärter auf das Mittelklasse-Segment mit 5G-Konnektivität.

Das Realme 9 5G prahlt mit einem 6,5-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm mit 600 nits Helligkeit und 90 Hz Bildwiederholfrequenz. Es hat eine Full HD+ Auflösung mit 2.400 x 1.080 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 20:9. Unter der Haube bringt das Telefon den MediaTek Dimensity 810 5G SoC mit. Für diejenigen, die es nicht wissen, dies ist ein 6-nm-Chip mit 2 x ARM Cortex-76-Kernen, die mit bis zu 2,4 GHz getaktet sind, und 6 x ARM Cortex-A55-Kernen, die mit bis zu 2,0 GHz getaktet sind. Das Gerät verfügt über eine Mali-G57 MC2-GPU. Es ist in Varianten mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher und 6 GB RAM mit 128 GB Speicher erhältlich.

Das Realme 9 5G verfügt über ein Triple-Kamera-Setup mit einer 48-MP-Hauptkamera. 2 MP Makro und 2 MP Tiefensensoren. Das Telefon verfügt außerdem über einen 16-MP-Selfie-Schnapper, der in einem Lochausschnitt oben links angebracht ist. Es kann Videos in 1080p mit 30 fps aufnehmen. Anders als die meisten Geräte in dieser Liste bringt das Realme 9 5G eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse mit.

Das Smartphone ist mit Wi-Fi 5, Bluetooth 5.1 und GPS ausgestattet. Das Telefon verfügt über einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner, einen USB-Typ-C-2.0-Anschluss und einen 5.000-mAh-Akku mit 18-W-Schnellladefunktion.

iQOO Z6 5G

Das letzte Gerät, das kommt Zu den besten Smartphone-Einführungen im März 2022 gehört das iQOO Z6 5G. Wie üblich ist dieses Mobilteil in der Z-Reihe ein Mittelklasse-Anwärter mit 5G-Konnektivität. Bringt ein solides Gerät die Traditionen dieser hardware-und spieleorientierten Smartphone-Marke?

Das iQOO Z6 5G verfügt über einen 6,58-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm mit einer Full HD+-Auflösung von 2.408 x 1.080 Pixeln und einem 20: 9 Seitenverhältnis. Das Display wird mit 120 Hz aktualisiert und bringt eine Wassertropfenkerbe mit, was heutzutage für 5G-Mittelklasse-Telefone ungewöhnlich ist. Unter der Haube bringt das Telefon den Qualcomm Snapdragon 695 5G mit, genau wie das Honor X9. Das Mobilteil kommt mit vielen Varianten. Es hat 4 GB RAM, 6 GB oder 8 GB RAM. Wenn es um Speicher geht, verfügt das Gerät über 128 GB internen Speicher.

Das iQOO Z6 5G bietet ein Triple-Kamera-Setup. Es verfügt über eine 50-MP-Hauptkamera mit einer f/1.8-Blende mit PDAF. Es gibt auch einen 2-MP-Makro-Shooter mit einem 2-MP-Tiefenerkennungsmodul. Das Telefon hat auch einen Dual-LED-Blitz und einen 16-MP-Selfie-Schnapper. Das Telefon verfügt über Dualband-Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1, GPS und einen USB-Typ-C-Anschluss.
Das iQOO Z6 5G verfügt über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und läuft mit Android 12 mit Funtouch OS 12. Das Gerät hat eine Seite-montierter Fingerabdruckscanner. Schließlich haben wir einen riesigen 5.000-mAh-Akku mit 18-W-Schnellladeunterstützung.

BESTE SMARTPHONE-EINFÜHRUNGEN – FAZIT UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die oben genannten Smartphones bilden unsere Liste der besten Smartphone-Einführungen im März 2022. Natürlich kann es auch andere Optionen geben, die durch unsere Auswahl gegangen sind. Wenn Sie der Meinung sind, dass es ein anderes Gerät gibt, das einen Platz in der Liste verdient, können Sie es gerne im Kommentarbereich unten hinterlassen. Sehen Sie sich auch unsere Liste mit den besten Smartphone-Einführungen im Februar 2022 an.

Categories: IT Info