Obwohl im Internet Gerüchte über eine mögliche Abschaltung des WhatsApp-Messengers auf dem Android-Betriebssystem älterer Versionen ab dem 1. April aufgetaucht sind, wurden diese Informationen noch nicht offiziell bestätigt. Aber auf dem Blog der Entwickler des Messengers tauchten Informationen über das Update-Paket auf; Dank dessen wird die Funktionalität von Sprachnachrichten erweitert.

Sprachnachrichten erschienen auf WhatsApp im Jahr 2013, und jetzt senden WhatsApp-Benutzer täglich durchschnittlich 7 Milliarden solcher Nachrichten. Wie Text haben sie einen Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsschutz. Benutzer beschwerten sich jedoch häufig über die unvollkommenen Werkzeuge für die Arbeit mit Sprachnachrichten.

Als Antwort hat das Unternehmen eine ganze Reihe von Innovationen vorbereitet:

WhatsApp wird neue Sprachnachrichtenfunktionen bekommen

Wiedergabe außerhalb des Chats: Hören Sie sich eine Sprachnachricht außerhalb des Chats an, damit Sie Multitasking durchführen oder andere Nachrichten lesen und beantworten können. Aufzeichnung anhalten/fortsetzen: Beim Aufzeichnen einer Sprachnachricht; Sie können die Aufnahme jetzt anhalten und fortsetzen, wenn Sie bereit sind, falls Sie unterbrochen werden oder Ihre Gedanken sammeln müssen. Wellenform-Visualisierung: Zeigt eine visuelle Darstellung des Tons in der Sprachnachricht, um die Aufzeichnung zu verfolgen. Entwurfsvorschau: Hören Sie sich Ihre Sprachnachrichten an, bevor Sie sie senden. Wiedergabe merken: Wenn Sie beim Abhören einer Sprachnachricht pausieren; Sie können dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben, wenn Sie zum Chat zurückkehren. Schnelle Wiedergabe weitergeleiteter Nachrichten: Sprachnachrichten mit 1,5-facher oder 2-facher Geschwindigkeit wiedergeben; um Nachrichten sowohl bei normalen als auch bei weitergeleiteten Nachrichten schneller abzuhören.

Früher wurde berichtet, dass WhatsApp beabsichtigt, die maximale Anzahl an Dateien zu erhöhen an 2 GB gesendet.

Nach Informationen von WABetaInfo hat WhatsApp gerade ein lang erwartetes neues Feature für einige Betatester in Argentinien auf Android und iOS eingeführt, das das Senden von Mediendateien bis zu 2 GB ermöglichen wird. Zur Erinnerung: Bisher erlaubte die Messaging-App ihren Benutzern nur, Dateien mit einer Größe von bis zu 100 MB auf Android und 128 MB auf iOS zu senden. Diese Erhöhung der maximalen Größe könnte daher eine gute Nachricht für Benutzer sein, die Messaging verwenden, um Dateien mit ihren Lieben zu teilen.

Durch die Erhöhung der maximalen Dateigröße auf 2 GB würde sich WhatsApp an Telegram anpassen, das dies bereits zulässt Benutzern, Dateien dieses Volumes zu teilen. Es würde jedoch einen großen Vorsprung gegenüber konkurrierenden Diensten wie Metas Messenger und sogar Googles Gmail einnehmen; die nur die Übertragung von Dateien bis zu 25 MB zulassen. Das neue Dateilimit von WhatsApp ist eine absolute Notwendigkeit für alle Benutzer, die sehen, dass ihre Smartphones immer mehr Megapixel-Linsen bekommen.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info