Microsoft hat angekündigt, dass die jährliche Entwicklerkonferenz Build 2022 vom 24. bis 26. Mai stattfinden wird. Relevante Informationen erschienen auf der offiziellen Website der Veranstaltung.

Eine Reihe von Medien berichten, dass die Konferenz höchstwahrscheinlich in einem Online-Format stattfinden wird, aber es gibt keinen Hinweis auf der Website der Veranstaltung. Übrigens wird auch die Konferenz Google I/O 2022, die vom 11. bis 12. Mai stattfindet, hauptsächlich in einem virtuellen Format stattfinden. Physisch können nur Google-Mitarbeiter sowie einige Partner des Unternehmens teilnehmen.

Der Zeitplan der Build 2022-Sitzungen wurde noch nicht veröffentlicht, aber die Struktur der Konferenz ist wahrscheinlich wird wie in den Vorjahren sein. Zunächst wird es eine Eröffnungssitzung mit einer Präsentation von Microsoft-CEO Satya Nadella geben. Es ist wahrscheinlich, dass alle wichtigen Neuigkeiten während dieses Teils der Veranstaltung bekannt gegeben werden. Es folgen technische Sitzungen zu verschiedenen neuen Funktionen in Windows, Edge, Azure, Visual Studio und so weiter.

Microsoft Build 2022 Developer Conference findet vom 24. bis 26. Mai statt

Separat news, im März 2022 hat Microsoft die Verteilung des neuen Betriebssystems Windows 11 eingestellt. Das belegen aktuelle AdDuplex-Statistiken. Am 29. März 2029 betrug die Installationsbasis von Windows 11 Stable 19,4 % der Microsoft-PCs weltweit.

Zum Vergleich: Vor einem Monat waren es noch 19,3 %. Testversionen von Windows 11 Insider nutzten im Februar 0,3 % und im März 0,6 %. Der Gesamtanteil von Windows 11 liegt nun bei 20 %. Das Wachstum von Windows 11 ist komplett ins Stocken geraten, was man beim Microsoft OS seit mehreren Jahren nicht mehr gesehen hat.

Gleichzeitig ist der Anteil der neusten Version von Windows 10 (21H) sehr gewachsen deutlich – von 21 % im Februar auf 28,5 % im März. Diese Version wurde die erste in der Popularität, nachdem sie vom zweiten Platz aufgestiegen war. Im März fiel ein früheres 2021-Update, Windows 10 21H1, mit einem Anteil von 26,5 % vom ersten auf den zweiten Platz.

Ein Großteil des Wachstums in Windows 10 Version 21H2 stammt von Version 20H2, und es gibt a sehr guter Grund dafür. Der Support für Windows 10 20H2 endet im Mai 2022. Das bedeutet, dass Microsoft damit beginnt, diese PCs automatisch auf modernere Betriebssystemversionen zu aktualisieren.

Microsoft hat kürzlich ein nicht allzu großes, aber nützliches Update für sein proprietäres Betriebssystem Windows 11 veröffentlicht.

Ein optionales Update für Windows 11, Nummer KB5011563, ist über erhältlich Windows Update (Windows Update), sowie für die manuelle Installation. Es wird nicht automatisch installiert, es sei denn, der Benutzer klickt auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“.

Zu den bemerkenswertesten und wichtigsten Neuerungen gehört ein erheblich vereinfachtes Verfahren zum Ändern des Standardbrowsers. Windows 11 wurde ursprünglich ohne die Schaltfläche zum Wechseln des Standardbrowsers ausgeliefert, die in Windows 10 immer verfügbar war.

Source/VIA:

Categories: IT Info