In diesem Zeitalter der sich wie ein Lauffeuer verbreitenden Fehlinformationen und Desinformationen ist es wichtig, dass Menschen wie Sie und ich haben eine Möglichkeit, all die mundgerechten Informationen zu sortieren, die wir ständig aus verschiedenen Quellen erhalten, und in der Lage zu sein, festzustellen, ob es sich lohnt, dies zu teilen, oder ob es in die „ Fake-News“ bin. Google hofft, in dieser Hinsicht mit einer Reihe neuer Funktionen zu helfen sie kündigen an, dass sie in der Suche eingeführt werden, wie zum Beispiel:

Ein Hinweis in den Suchergebnissen, der darauf hinweist, dass diese Ergebnisse neu sind und sich schnell ändern und fordert Sie auf, zuerst die Quelle zu überprüfen oder später darauf zurückzukommen, um sich zu vergewissern, dass die Informationen noch relevant sind.Ein neues Label „Häufig zitiert“ erscheint in Top Stories, um die Originalberichterstattung hervorzuheben, wie z solange andere Verlage darauf verlinken. Diese Funktion wird bald auf Mobilgeräten in englischer Sprache für die USA eingeführt und in den kommenden Wochen weltweit eingeführt.Ein Faktencheck-Tool , das Sie verwenden können, um eine bestimmte Geschichte zu überprüfen, das „mehr als 150.000 Faktenchecks von seriösen Verlagen aus der ganzen Welt sammelt“. Darüber hinaus können bei der Suche nach einem umstrittenen Thema Faktencheck-Artikel in Ihren Ergebnissen erscheinen, die von unabhängigen Faktencheck-Organisationen überprüft wurden.Ein „Über dieses Ergebnis“-Tool, das direkt in die Suche integriert ist, um das zu überprüfen Glaubwürdigkeit der Quelle, geben Ihnen ein Gefühl dafür, wie sie sich selbst beschreiben, was andere über sie gesagt haben, und erfahren zusätzlichen Kontext zum Thema. Diese Funktion wird bald weltweit für englische Suchergebnisse eingeführt.Beispiel für die Funktionsweise der neu angekündigten Funktionen

Google hat außerdem angekündigt, dass sie Unterstützung von Faktenprüfern weltweit durch die Google News Initiative und durch Partnerschaft mit dem International Fact Checking Network (IFCN), um Faktenprüfern und Branchenexperten auf der ganzen Welt Schulungen und Ressourcen bereitzustellen. Sie werden auch Partnerschaften mit mehreren kleineren Faktenprüfungsgruppen weltweit eingehen und diese unterstützen.

Diese Ankündigungen kommen gerade rechtzeitig zum Internationalen Faktenprüfungstag am 2. April und bekräftigen die Mission von Google dazu beitragen, Fehlinformationen im Internet zu unterbinden, indem das Ökosystem der Faktenprüfung gestärkt wird und Benutzern die Tools zur Verfügung gestellt werden, mit denen sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten treffen können. Wir begrüßen diese Neuzugänge und hoffen, dass sie einen großen Beitrag zur Bekämpfung von Propaganda leisten.

Neueste Beiträge

.box-4-multi-126{background-color:# fefefe!wichtig;Rand:keine!wichtig;Anzeige:Block!wichtig;float:keine!wichtig;Zeilenhöhe:0;Rand-unten:20px!wichtig;Rand-links:0!wichtig;Rand-rechts:0! Wichtig; Rand oben: 20 Pixel! Wichtig; Maximale Breite: 100 %! Wichtig; Mindesthöhe: 250 Pixel; Mindestbreite: 250 Pixel; Polsterung unten: 20 Pixel! Wichtig; Polsterung links: 10 Pixel! wichtig; Polsterung rechts:10px!wichtig;padding-top:20px!wichtig;textausrichtung:zentriert!wichtig}

Categories: IT Info