Vivo bereitet sich auf eines seiner größten Events des Jahres in China vor. Das Unternehmen wird sein allererstes faltbares Smartphone in Form des Vivo X Fold und einen neuen Smartphone-Ersatz für die NEX-Serie namens Vivo X Note vorstellen. Mit dem Vivo Pad wird das Unternehmen auch seinen allerersten Ansatz im Tablet-Segment vorstellen. Darüber hinaus bereitet das Unternehmen die Markteinführung des Vivo X80, Vivo X80 Pro und Vivo X80 Pro+ vor. Es gibt auch andere kleinere Geräte wie das Vivo S15e und andere. Schließlich wird das Unternehmen auch ein neues Gerät unter seiner Marke iQOO vorstellen, das iQOO Neo 6.

Das Unternehmen wird seine neuen Smartphones und Tablets am 11. April in China vorstellen. Zwei Tage später, am 13. April , das Unternehmen wird das iQOO Neo 6 veröffentlichen. Das Gerät wird auch auf den Markt kommen chinesischen Markt, und es gibt noch keine Bestätigung für eine globale Veröffentlichung. Es gibt jedoch Gerüchte über eine indische Version mit Zwischenspezifikationen. Früher haben wir erwartet, dass das iQOO Neo 6 ein Mittelklasse-Smartphone sein wird, aber ein kürzlich veröffentlichtes Leck deutet darauf hin, dass es eine Flaggschiff-Leistung hat.

Das iQOO Neo 6 wurde beim Geekbench-Benchmark entdeckt. Während das Unternehmen seine Spezifikationen nicht neckte, überlässt die beliebte Benchmark-Plattform fast nichts der Fantasie. Unter der Haube bringt das Telefon den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 SoC mit. Das ist das Flaggschiff-SoC, das in so vielen Flaggschiffen erhältlich ist, und Gerüchten zufolge wird das iQOO Neo 6 preislich nicht unter den Flaggschiffen positioniert sein. Zusätzlich zum 4-nm-Chipsatz wird das Telefon auch 12 GB RAM packen, was eine weitere attraktive Spezifikation für 2022-Standards ist.

iQOO Neo 6-Spezifikationen

Zusätzlich zu den leistungsstarken Flaggschiff-SoC, das Telefon wird auch einen 6,62-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einem zentrierten Loch zur Schau stellen. Gerüchten zufolge kommt das Display mit einer Full-HD+-Auflösung von rund 2.400 x 1.080 Pixel. Darüber hinaus wird es mit 120 Hz aktualisiert und wir erwarten eine hohe Touch-Sampling-Rate. Schließlich ist iQOO immer noch eine Gaming-orientierte Marke. Darüber hinaus bestätigen durchgesickerte Spezifikationen auch einen 4.700-mAh-Akku mit 80-W-Schnellladung. Dies ist eine weitere Funktion, die von anderen Marken von BBK Electronics übernommen wurde. Last but not least wird das iQOO Neo 6 Android direkt aus der Box ausführen. Das ist immer gut zu hören, wenn Smartphones noch mit Android 11 kommen. Wir erwarten, dass OriginOS Ocean in China ganz oben läuft. Globale Varianten werden jedoch mit Funtouch OS 12 auf den Markt kommen.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info