eingeführt

Realme hat gerade ein neues Smartphone mit dem Namen Realme C31 auf dem indischen Markt vorgestellt. Nach mehreren Lecks und Teasern gesellt sich das Realme C31 zu den bestehenden Smartphones der C-Serie. Für diejenigen, die es nicht wissen, kommt die C-Serie für das Low-End-Segment mit anständigen, aber bescheidenen Spezifikationen und erschwinglichen Preisen. Das Realme C31 kommt als Nachfolger des Realme C21 in Indien und sitzt unterhalb des Realme C35, das vor wenigen Tagen im Land vorgestellt wurde. Das Gerät wird mit einem Unisoc-Chipsatz geliefert und verfügt über ein Triple-Kamera-Setup. Das Gerät wurde vor einigen Tagen in Indonesien eingeführt und ist jetzt erhältlichs Indien. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife sehen, was dieses Mobilteil für den aufstrebenden Markt im Schlepptau hat.

Realme C31-Spezifikationen

Wie bereits erwähnt, ist das Realme C31 ein bescheidenes Smartphone mit durchschnittlichen Spezifikationen. Es kommt mit einem 6,5-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm, der nur eine HD+-Auflösung hat. Wie im Low-End-Segment üblich, verfügt das Telefon über eine Waterdrop-Notch mit leicht dicker Kinnblende. Das Telefon hat ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 88,7 $. Das größte Problem bei diesem Display ist jedoch die durchschnittliche Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. In Zeiten von 90-Hz-, 120-Hz-und 144-Hz-Darstellung wird es schwierig, mit Geräten mit regulären 60-Hz-Bildwiederholfrequenzen umzugehen. Wie auch immer, es ist ein preisgünstiges Gerät und das Unternehmen musste einige Abstriche machen. Außerdem konnte der Chipsatz einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz nicht standhalten.

Unter der Haube des Realme C31 steckt der Unisoc T612 SoC. Dies ist ein bescheidener Chipsatz mit zwei ARM Cortex-A75-Kernen, die mit bis zu 1,8 GHz getaktet sind, und sechs ARM Cortex-A55-Kernen, die mit bis zu denselben 1,8 GHz getaktet sind. Glücklicherweise hat das Gerät eine Variante mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher. Heutzutage ist dies das absolute Minimum für ein anständiges Multitasking-Erlebnis und auch für die Installation von Apps, ohne dass der Speicher ständig voll ist. Wie auch immer, wie in dieser Reihe üblich, gibt es einen Micro-SD-Kartensteckplatz zur weiteren Speichererweiterung.

Das Realme C31 verfügt über einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner und seine Selfie-Kamera unterstützt Face Unlock. Apropos Kamera: Es gibt ein einfaches Kamera-Setup mit einer 13-MP-Hauptkamera, einem 2-MP-Makro-Shooter und einem 2-MP-Schwarzweißsensor. Der Selfie-Schnapper hat eine Auflösung von 5 MP.

Das Realme C31 bezieht seine Kräfte aus einem riesigen 5.000-mAh-Akku, aber leider hat Realme die Ladung auf 10 W begrenzt. Einen USB-Typ-C-Anschluss bringt das Gerät trotzdem mit. Auf dem Mobilteil wird Android 11 direkt aus der Box ausgeführt, wobei Realme UI R darauf läuft. Das Telefon wiegt 197 Gramm und misst 164,7 x 76,1 x 8,4 mm.

Preise und Verfügbarkeit

Das Realme C31 hat ein Basismodell mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher kostet INR 8.999. Die High-Tier-Version mit 4 GB und 64 GB kostet 9.999 INR. Das Telefon ist in zwei Farbvarianten erhältlich – Grün und Silber. Der Verkauf beginnt am 6. April, einen Tag vor dem großen Indien-Event von Realme.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info