AppleInsider wird von seinem Publikum unterstützt und kann als Amazon Associate und Affiliate-Partner Provisionen für qualifizierte Käufe verdienen. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.
Apple hat macOS Monterey 12.3.1 mit Fehlerbehebungen für externe Displays, Bluetooth-bezogene Probleme und das Business Essentials-Programm veröffentlicht.
Dies ist das erste Update für macOS seit dem 14. März, mit dem Universal Control in das Betriebssystem eingeführt wurde. Laut Apple enthält macOS 12.3.1 Korrekturen für USB-C-oder Thunderbolt-Displays, die sich nicht einschalten, wenn sie als zweites Display an einen 2018er Mac mini angeschlossen sind.
Apple hat auch ein Problem behoben, bei dem Bluetooth-Geräte wie Gamecontroller die Verbindung zu einem Mac trennten, wenn Beats-Kopfhörer angeschlossen waren.
Im Update wurden auch zwei kritische Fehler behoben, die es einer Anwendung ermöglichen könnten, beliebigen Code mit Kernel-Privilegien auszuführen oder Kernel-Speicher ohne Einschränkung zu lesen. Laut Apple wurden beide Schwachstellen möglicherweise aktiv ausgenutzt.
Das erste Problem bezieht sich auf Apple AVD, bei dem ein Out-of-Bounds-Write-Problem Apps die Möglichkeit gab, beliebigen Code auszuführen. Dies wurde durch eine verbesserte Begrenzungsprüfung behoben. Das Problem wurde unter CVE-2022-22675 abgelegt.
Das zweite Problem betraf einen Intel-Grafiktreiber mit einem Out-of-Bounds-Leseproblem, das einer Anwendung die Möglichkeit gab, Kernelspeicher zu lesen. Apple hat diesen Fehler mit einer verbesserten Eingabevalidierung behoben. Dieses Problem wurde unter CVE-2022-22674 abgelegt.
Die Build-Nummer für macOS 12.3.1 ist 21E258 von 21E230.
Das Business Essentials-Programm hat die Betaphase beendet und war ebenfalls in dieser Version enthalten. Das Update wird automatisch installiert oder kann über die Systemeinstellungen-App im Software-Update-Menü installiert werden.