AppleInsider wird von seinem Publikum unterstützt und können als Amazon Associate und Affiliate-Partner Provisionen für qualifizierte Käufe verdienen. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.
Nach seinem Oscar-Gewinn für den besten Film erhält „CODA“ eine Kinoneuveröffentlichung von Apple TV+ und wird erneut mit Untertiteln auf allen Vorführungen präsentiert.
„CODA“ gewann Apple seine ersten drei Oscars – als bestes adaptiertes Drehbuch für den Autor/Regisseur Sian Heder und als bester Nebendarsteller für Troy Kotsur sowie als bester Film. Um den Erfolg zu feiern, hat Apple eine Neuveröffentlichung in den Kinos angekündigt, das erste Mal, dass ein Streamer den höchsten Oscar gewonnen hat.
“Da unsere Branche CODA’mit ihrer höchsten Ehre anerkennt, freuen wir uns, diesen bewegenden Film erneut in die Kinos zu bringen”, sagte Erica Anderson vom Vertriebsteam von Apple Original Films, erzählt Variety”, damit das Publikum an der Erfahrung teilhaben kann gemeinsam anschauen.”
“Wie bei früheren Kinoaufführungen werden alle Vorführungen offene Untertitel haben”, fuhr sie fort,”damit der Film für Gehörlose und Schwerhörige zugänglich ist.”
„CODA“ ist die Geschichte von Ruby (Emilia Jones), einem hörenden Kind gehörloser Erwachsener, die hin-und hergerissen ist zwischen dem Verbleib im angeschlagenen Fischereigeschäft der Familie oder dem Weggehen, um ihrer Liebe zum Singen nachzugehen.
Er hatte einen Kinostart im Jahr 2021, als er auch der erste Film war, der ausschließlich mit eingebrannten Untertiteln auf der Leinwand gezeigt wurde.
Laut Variety spielte diese limitierte Vorführung 2021 an den Kinokassen nur 1 Million US-Dollar ein. Jetzt zeigt Apple es in über 600 Kinos in den USA.
Der Film kann weiterhin auf Apple TV+ gestreamt werden.