AppleInsider wird von seinem Publikum unterstützt und kann als Amazon Associate und Affiliate-Partner auf qualifizierte Käufe eine Provision verdienen. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.
Zehn Fotos, die mit der Makrofunktion des iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max aufgenommen wurden, haben Apples neuesten „Shot on iPhone“-Wettbewerb gewonnen.
An Apples Makro-Herausforderung nahmen von Ende Januar 2022 bis zum Einsendeschluss am 16. Februar 2022 Einsendungen aus der ganzen Welt an. Eine internationale Jury hat seitdem die Einsendungen geprüft, bevor die letzten zehn vorgestellt werden.
“Die Siegerbilder zeigen, dass die Schönheit der Makrofotografie in ihrer Fähigkeit liegt, das Gewöhnliche in das Außergewöhnliche zu verwandeln”, sagte Apple in einem Pressemitteilung,”und halte die kleinen Dinge im großen Stil fest.”
“[Siegerfotos] enthalten unglaubliche Naturaufnahmen, die mit bloßem Auge übersehen werden könnten”, fuhr sie fort,”wie Tautropfen auf einem Spinnennetz, Schneeflocken auf dem Haar eines Hundes, eine höhlenartige Hibiskusblüte und eine Erdbeere eingehüllt in winzige Sodawasserbläschen.”
Die Finalisten kommen aus Argentinien, China, Ungarn, Indien, Italien, Spanien, Thailand und den USA. Vier der letzten zehn kommen aus den USA, mit Fotografen aus New Jersey, New York City, San Francisco und Boston.
Für den diesjährigen „Shot on iPhone“-Wettbewerb hat Apple Kommentare der Jury zu jeder Aufnahme veröffentlicht.
US-Gewinner
“Volcanic Lava”von Abhik Mondal New Milford, New Jersey, USA
“Volcanic Lava”von Abhik Mondal aus New Jersey ist eine Makroaufnahme eines Blumenstraußes, der im örtlichen Lebensmittelgeschäft des Fotografen gekauft wurde.
“Flora-und Blumenfotografie sind das A und O der Makrofotografie, und die Sonnenblume von Abhik Mondal ist ein wunderbares Beispiel für die Leistungsfähigkeit des iPhone”, sagte Juror Billy Sorrentino. „Die Blütenblätter führen den Betrachter zu den kaleidoskopischen Scheibenblumen und Samen. Kontrast, Textur und intelligente Rahmung machen dies zu einem Gewinner.“
“Honeycomb”von Tom Reeves New York City, USA
“Dieses Bild ist so eine Stimmung”, sagte Richterin Pamela Chen.”Sie können den lebhaften Winterwind, der diese Schneeflocken hierher fegte, praktisch spüren, gut gesehen in ihrer offensten und ungeschmolzenen Schönheit.”
„Honeycomb“ des New Yorker Fotografen Tom Reeves ist eine Makroaufnahme von Schneeflocken im Haar seines Welpen während eines Spaziergangs.
“Leaf Illumination”von Trevor Collins Boston, USA
„Leaf Illumination“ von Trevor Collins aus Boston wurde am Schreibtisch des Fotografen aufgenommen, als die Sonne direkt hinter einer Pflanze schien.
“Wer hätte gedacht, dass ein gewöhnliches Blatt so kompliziert sein kann?”sagte Anand Varma. „Es ist bemerkenswert, wie eine einfache Hintergrundbeleuchtung diese verborgene Welt der Struktur und Verbindung offenbaren kann, die sonst unbemerkt bleiben würde.“
“Erdbeere in Soda”von Ashley Lee San Francisco, USA
Der aus San Fransisco stammende Fotograf Ashley Lees „Strawberry in Soda“ wurde dafür gelobt, wie er Makrofotografie einsetzte, um sein Motiv zum Leben zu erwecken.
“Dieses Foto raubt mir auf den ersten Blick den Atem”, sagte Richter Kaiann Drance. „Die Klarheit der Bewegung und die Helligkeit der Erdbeere kommen wirklich wunderbar zur Geltung.“
Internationale Gewinner
“Sea Glass”von Guido Cassanelli Buenos Aires, Argentinien
“Wenn wir die Makrofunktion verwenden, wird die winzige Welt vergrößert, und dies ist ein perfektes Beispiel dafür”, sagte er Richter Yik Keat Lee. „Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht einmal, was diese Substanz genau ist, aber die Tatsache, dass es Symmetrie im Chaos gibt, gepaart mit mehreren leuchtenden Farben, macht es super faszinierend.“
Die Substanz ist”Meerglas”, das vom Fotografen Guido Cassanelli an der argentinischen Küste gesammelt wurde.
“The Cave”von Marco Colletta Taranto, Italien
Der Italiener Marco Colletta nannte dieses Bild einer Blume”Die Höhle”, weil ihn die”intensiven Schatten”und die”einhüllende Form der Blütenblätter”an eine tiefe Höhle erinnerten.
“Die reichen Texturen und Farben dieses Bildes heben es hervor, und der weiche Fokus des Vordergrunds ist ein wunderbares kompositorisches Element, das den Betrachter in seinen Bann zieht”, sagte Della Huff
„Kunst in der Natur“ von Prajwal Chougule Kolhapur, Maharashtra, Indien
„Dieses Bild ist so perfekt, dass es wie eine Illustration aussieht“, sagte Apeksha Maker. „Das iPhone macht einen fantastischen Job, wenn es darum geht, sich auf so feine Details zu konzentrieren, fast ohne definitiven Hintergrund.“
„Art in Nature“ des Fotografen Prajwal Chougule aus Indien ist eine Makroaufnahme eines Spinnennetzes mit Tautropfen darauf.
“Ein Tropfen Freiheit”von Daniel Olah Budapest, Ungarn
“Der Wassertropfen in der Mitte ist ein offensichtlicher Blickfang”, sagte Peter McKinnon,”aber ich mag wirklich, wie sauber die Ränder der Pflanze zu wirken scheinen.”
“Sehr wenig Fransen und Artefakte dafür, dass man so nah herangekommen ist”, fuhr McKinnon fort. „Der schwarze Hintergrund verleiht dem Ganzen wieder ein sehr hochwertiges Kunstgefühl, für das die Leute, seien wir ehrlich, viel Geld bezahlen.“
Fotograf Daniel Olah nahm die Aufnahme „A Drop of Freedom“ in Budapest, Ungarn, auf.
„Hidden Gem“ von Jirasak Panpians in Chaiyaphum City, Thailand
Gedreht in Chaiyaphum City, Thailand, vom Fotografen Jirasak Panpiansin, zeigt „Hidden Gem“ ein „schimmerndes flüssiges Juwel“ nach einem Tropensturm.
“Ich liebe das abwechslungsreiche Licht in diesem Bild, das die Oberflächentextur des Blattes beleuchtet”, sagt Anand Varma,”während es gleichzeitig seine innere Struktur enthüllt.”
“The Final Bloom”von Hojisan Chongqing, China
“Dieses Foto ist nichts weniger als ein Gemälde”, sagte Apeksha Maker. „Was mir sofort ins Auge fällt, ist der hohe Dynamikumfang des iPhones, der das harte und weiche Licht sanft ausgleicht.“
“The Final Bloom”des Fotografen Hojisan aus Chongqing, China, hält die Szene fest, kurz bevor eine Brise die Blütenblätter wegweht.
Mit dem iPhone aufgenommen
Bemerkenswert ist, dass Apple Fotografen jetzt mit ihrem vollen Namen angibt. Ursprünglich wurden bei der „Shot on iPhone“-Aktion unergründlich nur Vorname und Stadt genannt und auch die Siegerfotografen abgezockt.
Nach Kritik, einschließlich der von AppleInsider, überarbeitete Apple seine „Shot on iPhone“-Kampagne, um Fotografen zu würdigen.
Die Arbeiten dieser zehn Gewinner werden auf Werbetafeln, im Apple Store und online gezeigt. Apple bestätigt, dass den Gewinnern „eine unbestimmte Lizenzgebühr für die Nutzung ihrer Arbeit“ gezahlt wird”Wettbewerb.“Strawberry in Soda”, einer der”„Shot on iPhone“-GewinnerbeiträgeDie Makro-Challenge von Apple akzeptierte von Ende Januar 2022 bis zum Einsendeschluss am 16. Februar 2022 Beiträge aus der ganzen Welt. Eine internationale Jury hat seitdem die Beiträge geprüft, bevor die letzten zehn vorgestellt werden.
Weiterlesen…